Hallo.. hab meinen golf mit kessy system gekauft bin war etwas enntäuscht als mir die gute frau 2 normale Schlüssel in die hand gedrückt hat... bin es von audi eig gewöhnt das man einen Schlüssel und einen thocken bekommt.... nun meine frage.. gibt es die Möglichkeit so einen thocken zu bestellen oder bleibe ich auf meinen 2 riesigen Schlüsseln sitzen ??
Fragen zum Schlüssel mit Kessy System
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
du wirst wohl mit den schlüsseln klar kommen müssen. beim golf haben alle den schlüsselbart dran, egal ob kessy oder nicht. wenn du keinen schlüsselbart haben möchtest, hättest du einen passat, phaeton oder touareg kaufen müssen. die haben so ähnlich wie bei audi!
wobei ja auch nicht ganz richtig ist das sie keinen haben. sie haben einen aus plastik aber nur als notschlüssel.
ich habe meinen schlüssel in einem schönen "coach zip keycase" und immer in der tasche. dann sieht man ehh nix vom schlüssel!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von D@ve ()
-
Da gibt es nur die zwei Schlüssel. Es gibt kein anderes System.
Aber soooo riesig sind die Schlüssel ja nun auch nicht, wenn der Schlüsselbart eingeklappt ist.
Hast du dir denn das Kessy-System nicht vorher angeschaut?Beste Grüße,
Oliver -
kann jemand das kessy system mal genau beschreiben, danke
-
Nun ja angeschaut schon.. hab aber im eifer des Gefechts an sowas natürlich nicht gedacht.. sowas fällt immer erst auf wenn man es im Alltag benutzt.. grade da es mein erster golf ist...
-
braucht man es unbedingt
-
....ich brauche es definitiv nicht !
Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
Ich finde es ein nettes Spielzeug, ist halt praktisch den Schüssel nicht mehr rausholen zu müssen. Aber man kann natürlich auch drauf verzichten.
Mein Problem ist immer nur den Schlüssel zu finden, wenn ich das Auto abschließen will (habe viele Schlüssel in meinen Taschen). Ich würde es aber immer wieder kaufen, weil es einfach cool ist nur noch den Startknopf drücken zu müssen -
Wenn man es erst mal benutzt, willst du es nicht mehr missen.
-
xer schrieb:
kann jemand das kessy system mal genau beschreiben, danke
Keyless Access und Kessy sind die automatischen Schließ- und Startsysteme von Volkswagen. Es bietet dem Fahrer höchsten Komfort, da der Schlüssel zwar mitgeführt, aber nicht in die Hand genommen werden muss.
Die wichtigsten Komponenten des schlüssellosen Fahrzeugzugangs sind der ID-Geber im Fahrzeugschlüssel, das elektronische Zündschloss, der Starterknopf, das Steuergerät, die elektrische Verriegelung der Lenksäule sowie Antennen und Sensoren in den Türgriffen.
Der Schlüssel wird über Näherungssensoren in den Türgriffen und einen Funk-Impulsgeber im Schlüsselgehäuse identifiziert, sobald sich der Fahrer im Bereich von ca. 1,50 Meter Abstand am Fahrzeug aufhält.
Bei Betätigung des Türgriffes (oder der Gepäckraumklappe) wird das Fahrzeug automatisch entriegelt. Auch die vor Fahrtantritt erforderliche Freigabe von Lenkung und Zündung lässt sich rein elektronisch und ohne Schlüssel im Zündschloss absolvieren. Führt der Fahrer den Schlüssel im Innenraum bei sich, kann der Motor mit Durchdrücken des Starterknopfes angelassen werden. Der Fahrzeugschlüssel kann aber auch wie ein gewöhnlicher Schlüssel zur Bedienung der Zentralverriegelung genutzt werden. Beim Verlassen des Fahrzeugs genügt es, den kleinen Verriegelungs-Taster an den Türgriffen zu drücken, um das Fahrzeug abzuschließen.Beste Grüße,
Oliver -
danke für die info
-
Nix zu danken. Gerne doch
Beste Grüße,
Oliver -
Es ist wie bei so vielen Sachen. Hast Du es einmal, willst Du es wieder....
-
Ich hatte es im Clio und fands eigentlich ganz cool.
Leider funktionierte das aufschließen beim berühren des Türgriffs zu 50% nicht.
Im Golf finde ichs allein aus dem Grund für mich sinnvoll, weil mein Knie immer so 3-5cm vom Schlüssel entfernt ist.
Hab immer Angst dass ich den bei ner ungünstigen Bewegung mal abbreche. -
Die Schlüssel sind eigentlich ganz robust
Beste Grüße,
Oliver -
Bender schrieb:
Die Schlüssel sind eigentlich ganz robust
Matze89 schrieb:
Ich hatte es im Clio und fands eigentlich ganz cool.
Leider funktionierte das aufschließen beim berühren des Türgriffs zu 50% nicht.
Ich freue mich aufs Kessy...wie oft habe ich trotz Begleitung geflucht, weil ich die Hände voll hatte und der Schlüssel unerreichbar ohne den Scheiss am Boden abzulegen...!!! Wer kennt das schon nicht?! -
Nunja, der Clio war ein schönes Auto, besonders weils ein Gordini GT war.
Allerdings stören da einfach Sachen, dies im Golf so nicht gibt.
Allen voran der Motor. 1.6l 16V ohne Turbo mit 128PS. Geht untenrum garnicht und verbraucht trotzdem 7,8l. Garkein Vergleich zum deutlich schnelleren und sparsameres 1.4 TSI.
Dann ein quietschendes Kupplungspedal, zu kurze Sitzflächen, zu hohe Sitzposition, hakelige, ungenaue Schaltung, keine beleuchteten FH-/Tempomat-Schalter, relativ hoher Geräuschpegel im Innenraum,
ungünstig angebrachte Getränkehalter wo man höchstens nen Becher Cafe reinbekommt, klapperndes Heckklappenschloss, usw usf.
Das sind alles Kleinigkeiten die mich aufregen und nicht sein müssen. -
Ich habe mir Keyless auch mit bestellt. Kann man eigentlich im notfall das Auto auch irgendwie per normalem Zündschloss starten? Die Batterie kann ja mal leer sein oder der Start/Stop Knopf funktioniert nicht. Das Aussen neben dem Türgriff ne Kappe ist und darunter ein Schloss, das weiss ich. Meine ein Schloss zum starten
-
Wenn die Batterie leer ist, kannst auch ein Auto mit Zündschloss und Schlüssel schlecht starten
Wenn der Knopf nicht funktionieren sollte, muß man den Schlüssel seitlich ans Lenkrad halten, wo sich sonst das Zündschloss befindet. Wurde mir in WOB bei der Übergabe gezeigt und es hat auch funktioniert. -
VW-Freak schrieb:
Mein Problem ist immer nur den Schlüssel zu finden, wenn ich das Auto abschließen will (habe viele Schlüssel in meinen Taschen). Ich würde es aber immer wieder kaufen, weil es einfach cool ist nur noch den Startknopf drücken zu müssen
Wozu?
Einfach außen den Türgriff berühren...VCDS User im Raum Berlin/Brandenburg - auch Golf 7!
Regenschließen, CH/LH über Nebler+TFL, DWA-Quittierung und vieles mehr sind möglich.
Schreibt mir einfach eine Mail an vcds.berlin@gmail.com !
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0