Guten Abend zusammen,
Fahrzeug G7 czca, 125PS, 45000km
Gestern Abend blinkte die mkl auf...Fehler im fis und Radio: Start/Stopp Fehler.
Eben: kein Fehler mehr gewesen.
Diagnose vw: Zylinder 1. zündaussetzer 2 Stück
Vw kann keine Reperatur durchführen trotz erweiterter Garantie auf 5 Jahre, da kein Fehler existiert bzw Reparaturbedarf,...
Was kann dies sein. Zündspule oder Zündkerze? Kreuztausch eben erfolglos, mein Kerzenstecker passt leider nicht, zu kurz
Jemand eine Idee oder im Raum Köln mit vorhandenem Equipment, der helfen könnte? Tausch wäre meiner Meinung sinnvoll, wenn demnächst auf Zyl 2 eim Fehler gesetzt wird ist es definitiv eins von beiden
Gruesse
MKL blinkte, Start/Stopp fehlerhaft, Auslesen: 2 Zündaussetzer Zylinder 1
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
cult84 schrieb:
Guten Abend zusammen,
Fahrzeug G7 czca, 125PS, 45000km
Gestern Abend blinkte die mkl auf...Fehler im fis und Radio: Start/Stopp Fehler.
Eben: kein Fehler mehr gewesen.
Diagnose vw: Zylinder 1. zündaussetzer 2 Stück
Vw kann keine Reperatur durchführen trotz erweiterter Garantie auf 5 Jahre, da kein Fehler existiert bzw Reparaturbedarf,...
Was kann dies sein. Zündspule oder Zündkerze? Kreuztausch eben erfolglos, mein Kerzenstecker passt leider nicht, zu kurz
Jemand eine Idee oder im Raum Köln mit vorhandenem Equipment, der helfen könnte? Tausch wäre meiner Meinung sinnvoll, wenn demnächst auf Zyl 2 eim Fehler gesetzt wird ist es definitiv eins von beiden
Gruesse
hatte meiner kurz nach dem Gebrauchtkauf ebenfalls. War zuvor ein Stadtauto.
Meistens hat er bei längerer Bergabfahrt beim Übergang von Gasgeben auf länger rollen lassen angefangen sich zu verschlucken.
Paar mal guten Sprit getankt und "freigeblasen". Dann wars weg.
45.000km könnten aber auch langsam die Zündkerzen kommen.___________
Grüße,
Marco
-
Hi Marco. Ich tanke nur Ultimate 102 und geballert wird er auch regelmäßig
kam es jemals bei dir wieder? In unserem Besitz ist der Wagen seit 35000km....
-
Ich glaub, der Fehler ist gefunden....35.000km hat der Wagen Ultimate 102 getankt bekommen. Nun erste Tankfüllung mit Super95...hat ihm wohl nicht "geschmeckt". Jedenfalls seit 400km kein Fehler...aber: der Wagen ist MERKLICH träger als mit dem 102er. Leistung wird er nicht mehr haben werden mit Ultimate, aber Drehmoment ist deutlich spürbar inkl. das Ansprechverhalten.
Ich glaub, ich steige wieder um auf 102 -
Ich würde während der Fahrt erstmal die Zündwinkelkorrektur auslesen. Alles andere ist subjektiv. Das Steuergerät ist auf 95 Oktan programmiert. Alles darüber mag gut sein, interessiert das Steuergerät aber nicht.
-
Hmmm. Soll ich Dir den Wagen vorbeibringen? Soweit können die Leute bei VAG hier im Raum Köln nicht denken....solang nichts leuchtet ists denen egal und bekommen von VW nichts erstattet
-
Nun ja...ob mstg darauf ausgelegt mag ja sein, trotzdem, meine Erfahrung bei etlichen Fahrzeugen: 102er laufen die Turbos besser. Nur beim Sommerwagen (Sauger V6) merke ich absolut keinen Unterschied!
Am stärksten war der Unterschied im 6er GTI zu spüren von 95 auf 102, Einbildung bei jährlichen Fahrleistungen von 40,000km seit 18 Jahren glaub ich kaum, bin da zu empfindlich
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0