Ich bemerke seit gestern im Innenraum einen süßlichen, chemischen Geruch beim Einsteigen. Bei uns gibt es in der Stadt eine Fabrik für Süßwaren und dort riecht es in der ganzen Gegend vergleichbar. Es erinnert mich irgendwie an Gummibärchen, aber die aus Tschernobyl.
Der Wagen ist jetzt 1,5 Jahre alt und im ersten Winter fiel mir auf, dass nach einigen Stunden Standzeit die Scheibe über dem Luftauslass des Armaturenbretts total beschlagen war. Vor ein paar Wochen sah ich dann, dass das Kühlmittel nur noch ganz knapp im Behälter sichtbar war und habe es mit dem Original-Ready-Mix G13 von VW wieder aufgefüllt. Seitdem ist es aber nicht gesunken.
Gerade habe ich dann gegoogelt und viele sprachen von "Süßlichem Geruch im Innenraum" und Kühlmittelverlust.
Wie riecht also Kühlmittel (habe gerade keins dabei) und sind die Ausdünstungen gesundheitsschädlich?
Wie riecht Kühlmittel?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hallo,
ja das hört sich nach Kühlmittel an so wie du es beschreibst...
schonmal geschaut unter den Fussmatten usw ob alles trocken ist?
Wenn feuchte Stellen findest kannst mal den Finger dranheben und ablecken wenn es auch süsslich schmeckt ist es Kühlwasser.
MfG Manuel -
Also daran lecken würde ich, ehrlich gesagt, nicht.
Ist Chemie in seiner reinstform.
Aber das klingt wirklich sehr nach Kühlmittel und dürfte dann aus Richtung Wärmetauscher kommen.
Wie schon erwähnt, mal Teppich und Fußmatten auf Feuchtigkeit/ Nässe kontrollieren.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
bluetdi298 schrieb:
Also daran lecken würde ich, ehrlich gesagt, nicht.
Naja er soll sich ja auch kein Maßkrug davon gönnen...
Aber mit dem Finger drüberreiben und mal ablecken hab ich auch schon etliche male gemacht und bin noch am leben -
kann man machen bin auch noch am leben...
die scheiben sollten dann alle beschlagen.
kühlsythem abdrücken lassen.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDIDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von dr.seuchenvogel ()
-
Das Kühlmittel schmeckt nicht süß sondern bitter.
-
frostschutz schmeckt süßlich, wie kältemitte schmeckt
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Da ich das rosane Kühlmittel für die Motorkühlung am WE gewechselt habe kann ich sagen es schmeckt bitter.
-
dann muss ich mal wieder probieren, eventuell schmeckt silikat haltiges anders wie silika freies.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Also ich wäre auch für süsslich aber das tut ja hier nichts mehr weiter zur Sache
wenns im Fussraum feucht ist dann ist vermutlich egal ob süss oder bitter.
MfG
Manuel -
Sollte süßlich schmecken
wurde ja mal bei einem Wein beigemischt um ihn süßlich zu bekommen .
War mal ein Skandal in den 80ern
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0