Hi zusammen,
folgender Sachverhalt:
Freitag endlich den langersehnten Golf 7 GTI in Rot (Tornadorot??) gekauft. Montagmorgen halb 7 hat es mich erwischt... Wildunfall... Da ich in der 70-er Zone nur 40/50 gefahren bin, da ich mir schon gedacht habe das etwas passieren könnte, habe ich wohl schlimmeres verhindert. Ende vom Lied, 6.000€ Schaden und die Versicherung zahlt nicht, da "Überführungskennzeichen" montiert waren, obwohl uns versichert wurde das eine Vollkasko vorhanden sei, aber das ist jetzt ein anderes Thema.
Da der G nur 20.000 km runter hat und grade mal 2 Jahre alt ist, habe ich beschlossen, alles komplett, mit originalen VW Teilen zu ersetzen.
- Schürze
- Kotflügel
- Motorhaube
- Scheinwerfer links
- Verstrebungen im Motorraum
- 3x Kühler, wurden wohl ineinander geschoben
Jetzt mache ich mir totale Sorgen, ob der Farbton getroffen wird... Hat jemand mit dieser Farbe schon Erfahrungen gemacht bezgl. Nachlackierungen?
Grüße gehen raus
Wildunfall nachlackieren
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Normalerweise sollte es die Teilkasko zahlen. Es gibt verschiedene Wildarten, die unterschiedlich versichert sein. Haarwild ist meistens versichert.
-
schlussendlich muss du die Lackbuden fragen und am besten versichern lassen wie es am Ende passt.
Wenn es ein Problemlackton gibt, dann sollte immer beilackiert werden und keine Abschlußlackierung gewählt werden, aber das weiß eine gut Lackbude selber, sonst dürfen die es solange machen bis es passt.... so würde ich das machen.
Und überzeuge Dich nur bei Tageslicht ob es passt!!! -
Es war ein Reh und die Versicherung stellt sich quer... Mir ist wichtig das der G wieder läuft und ORDENTLICH lackiert wird...
-
Bevor ich da was anfasse würde ich mal mit einem Anwalt sprechen. Wir reden hier nicht von ner 100€ Lackierung, sondern von über 6000€ Schaden..
-
Auf meinen Wunsch wird es auch beilackiert.
Bevor Geld über die Theke geht wird das sowieso erstmal ordentlich durchgecheckt, bei sämtlichen Lichteinflüssen, da ich keine Lust habe mit einem "Zebra" durch die Gegend zufahren.
Der Anwalt wird jetzt auch eingeschaltet, aber es muss erledigt werden, da ich auf das Auto angewiesen bin. -
na dann weiß Du doch bescheid, fragt wie ein Leihe und dann das!
Viel Glück. -
War sicherlich nicht böse gemeint. Dann habe ich euch wohl eher zu wenig Infos gegeben.
Mir ging es grundsätzlich erstmal nur um Erfahrungen mit diesem Lack u. Lackarbeiten. -
Was ist ein Leihe
TCR bestellt am 11.03.2019 - endlich abgeholt am 24.06.2019
und am 01.12.2023 gegen einen T-Roc Reingetauscht
-
du hast recht war von mir laienhaft
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Golf 7 R Fan ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0