Danke für die Bilder, sehr schön!
Unterfahrschutz
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Habe gerade mal nach der TN 3Q0 825 236 gegoogelt und kam hier raus. 51€+3x 1€ Schraube ist ja gut. Bei der TN 5Q0 825 236 finde ich fasst nichts, hat da jemand noch evtl. den Unterschied, bin zu blöd scheinbar
Aber auf dem Foto sieht man ja noch weitere Schutzteile/Geräuschedämmung. Zusätzlich steht da es ist nur für FL Golf ab 2017.
Oder hat sich am Boden/Motorverkleidung nichts geändert? Kann man noch andere Teile empfehlen die Sinn machen? -
Am Boden hat sich nichts geändert. Die anderen Teile sind schon ab Werk verbaut.
Die 3Q0 825 236 ist 03/2017 entfallen, es gibt für alle Baujahre nur noch die 3Q0 825 236 C.
Eine 5Q0 825 236 gibt es nicht. -
Roger66 schrieb:
Am Boden hat sich nichts geändert. Die anderen Teile sind schon ab Werk verbaut.
Die 3Q0 825 236 ist 03/2017 entfallen, es gibt für alle Baujahre nur noch die 3Q0 825 236 C.
Eine 5Q0 825 236 gibt es nicht.
Okay dann weiß ich was die Werkstatt bestellen soll (3Q0 825 236 C und die Schrauben). Dann passt es ja.
Aber der Rest ab der Front ist bereits komplett verbaut? Da gibt es also "leider" nichts mehr zum Schutz? Bzw was bringt der Hitzeschutz wie im Foto zu sehen?Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Eddi () aus folgendem Grund: Foto angehängt
-
Roger66 schrieb:
Eine 5Q0 825 236 gibt es nicht.
-
Eddi schrieb:
Aber der Rest ab der Front ist bereits komplett verbaut? Da gibt es also "leider" nichts mehr zum Schutz? Bzw was bringt der Hitzeschutz wie im Foto zu sehen?
Da ist die 5Q0 825 236 Q verbaut... -
Ist richtig, aber sei mal nicht so kleinlich wegen der Endnung
Ist ja wie wenn ich sage es gibt keinen Golf weil das TSI fehlt
Aber danke für die Ergänzung -
Soll nicht kleinlich sein, aber der Index gehört nunmal fest zur Teilenummer und die Akte findet im Teileverwendungsnachweis nichts ohne das Q.
-
@koenigdom
Teilenummer konnte ich nicht ausfindig machen, hab auch, entgegen meiner Annahme, keine Getriebebelüftung
20181026_151733.jpg20181026_151745.jpg20181026_151749.jpg___________
Grüße,
Marco
-
Danke für die Bilder! Wird wohl die 5Q0.... sein. Habe in meinem obigen Post mit den Teilenummern noch den korrekten Index ergänzt
-
Hab meine Teilenummer doch gefunden.
Ich hatte folgendes bestellt
3Q0 825 236C Geräuschdämmung (mit Kühlöffnungen)
WHT 000 729A 3x Schrauben
Gesamtbetrag brutto 62,26€ -
-
Eddi schrieb:
@Kracksn
Habe mal aus Spaß unters Auto geschaut, bei mir sieht es genauso aus wie bei dir. Aber der Händler vom Autohaus hat dazu nichts gesagt oder geschrieben.
Kann es sein dass es werksseitig verbaut ist beim Highline mit DSG?
Werde dann wohl den termin in der Werkstatt stornieren...
-
Zur 3Q0 825 236 Q:
Die Geräuschdämmung hat in Fahrtrichtung rechts unterm Motor ein Dämmvlies. Es kommt im Etka aber der Hinweis bei Ottomotoren das Vlies zu entfernen.
Welchen Hintergrund hat das? Platz-, Temperatur- oder sonstwelche Gründe?
Wäre für meinen 1,4 TSI 150PS MKB CZDA. Das Vlies würd ich zu Geräuschreduzierung gerne dran lassen.
Könnt ihr mir da helfen?Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
Hallo, wer noch einen Unterfahrschutz sucht, ich habe noch einen neuen, unbenutzten mit Schrauben.
Audi A3 Golf VII 7 Skoda Seat Unterfahrschutz 3Q0825236C Neu in Rheinland-Pfalz - Schweich | eBay Kleinanzeigen
Gruß ArminGolf 7 2018
-
Ist die Abdeckung auch für abwärmeverlust sinnvoll? Motor usw schneller warm?
Ist die Geräusch Dämmung sinnvoll? Hörbar das du unten etwas verbaut wurde?
Gruß scav -
Schneller warm IMO nicht. Leiser auch nicht beim Benziner. Aber ich habe den Eindruck, dass er beim Parken länger warm bleibt.
Und natürlich im Winter sauberer. Ob es Marder abhält ? -
Ich Klinke mich hier mal ein mit meiner Frage. Ich war heute dabei, mein R Heck hinten neu auszurichten. Mir ist damals bei der ersten Montage schon aufgefallen, das rechts beim Variant eine Art unterfahschutz auf tankhöhe?! verbaut ist, der beim richtigen R Variant logischerweise nicht existiert und mich ein wenig stört bei der korrekten Montage. Kann mir jemand sagen, ob dieses Stück Verkleidung ohne Probleme im Nachhinein demontiert und weggelassen werden kann?
Besagtes Teil dürfte diese TN haben
- 5G9825205B (D) oder (E)
„Lowered lifestyle“ - #stillstatic
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von R3D_BulL ()
- 5G9825205B (D) oder (E)
-
Warum willst du das weg bauen?
Sei doch froh daß es dran ist und der Unterboden so verkleidet wie möglich ist.
Gibt doch alles nen besseren cw Wert. Am besten wäre es den gesamten Unterboden zu verkleiden.
Ich werde mir kommenden Sommer extra die Verkleidung zum verschließen des "Mittelschalldämpfer" Lochs besorgen. -
Ja aber das Problem ist, das keine Montage des Heck an dem Verkleidungsteil vorgesehen ist
Bin da echt ein wenig ratlos. Das verkleidungsteil hängt jetzt quasi nur an einer Schraube bzw ggf noch gesteckt. Aber das R Heck ist, entgegen dem comfortline nicht zu befestigen an den Punkten.
„Lowered lifestyle“ - #stillstatic
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0