verbauen die auch andere Federn wie beim normalen B14? Sonnst könnte man ja die B14 Federn hinten vom Kombi verbauen .
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
verbauen die auch andere Federn wie beim normalen B14? Sonnst könnte man ja die B14 Federn hinten vom Kombi verbauen .
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
Da musst du dir die Mühe machen und die Gutachten Vergleichen.
Ich denke aber schon, da ja der Bereich der Tieferlegung um 20mm vergrößert wurde.
Golf 7 Gti + H&R Spurverbreiterungen + OZ Ultraleggera + Bilstein B14 XL TIEF + cartechjahn Auspuffsystem + schönste + beste Beifahrerin
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von RitterRost ()
Ich habe für den 8.11. einen Einbautermin
Was ich auch komisch finde...nicht für VW mit Allrad, aber für Seat mit Allrad...versteh irgendwie nicht...
RitterRost schrieb:
Generell wird in den Gewindefahrwerken nicht unterschieden ob Golf 7 Variant oder Limo ! Siehe Artikel Nr. beim normalen B14. Da gibt es keine Unterschiede ob es ein Variant oder Limo ist.
Golf 7 Gti + H&R Spurverbreiterungen + OZ Ultraleggera + Bilstein B14 XL TIEF + cartechjahn Auspuffsystem + schönste + beste Beifahrerin
chinz22222 schrieb:
Was ich auch komisch finde...nicht für VW mit Allrad, aber für Seat mit Allrad...versteh irgendwie nicht...
Auch cool und schöner GTD in grau Mit dem B14XLtief
youtube.com/watch?v=5AT9ntmwhco
Vossen 20 Zoll Sonderanfertigung + Eibach Sportline + Akrapovic Sonderanfertigung + Brembo
Bin echt gespannt...
Das kommt für mich auch gerade in Frage.
Gibts die 20 Zoll Felgen eigentlich zu jedem Fahrwerk dazu
Ja der Bensch Automotive hat sie auch in dem coolen Video mit dem GTI Clubsport mit B14XL und guten Szenen in welchen man sieht wie reaktionsschnell die Bilstein Twin Monotube Dämpfer sind
Golf 7 Gti + H&R Spurverbreiterungen + OZ Ultraleggera + Bilstein B14 XL TIEF + cartechjahn Auspuffsystem + schönste + beste Beifahrerin
kann mir nicht vorstellen das man da einen Unterschied sehen würde wenn man es vergleichen würde.
Da hilft nur ein Prüfstand mit Messtechnik um es sichtbar zu machen.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
dr.seuchenvogel schrieb:
kann mir nicht vorstellen das man da einen Unterschied sehen würde wenn man es vergleichen würde.
Da hilft nur ein Prüfstand mit Messtechnik um es sichtbar zu machen.
Das doch nur ein Werbevideo. Würde das nicht zu ernst nehmen. Welches unseriöse Werbegetrolle genau?
Du meinst jetzt die YT vid´s? So viele alternativen gibt es auch nicht. Bilstein hat doch jetzt keinen schlechten Ruf.
Wenn dieses normale B14 halt nicht tief ging, diese Sparte wollen sie halt jetzt mit diesem XL abdecken.
Über härte lässt sich ja bekanntlich streiten. Da war das normale B14 ja wohl ziemlich Federniveau.
Werbegetrolle im Sinne von.. nahezu JEDES Forum ist voll mit „Ach ist das Bilstein B14 XL nicht toll“, egal ob hier, Motortalk, Polo,.. Nahezu immer die selben Texte, nur andere Namen. Es wird komischerweise immer in den Himmel gelobt, Kritik wird zu nichte gemacht Auch wenn Fahrzeuge mit 8cm Bodenfreiheit als „ideal für Österreich“ angepriesen werden (wo 11cm erlaubt sind) und dazu noch Räder wo die Radabdeckung nicht ausreicht..
Es gibt Werbung, und es gibt gute Werbung
Das sind alles Fake Accounts die über das ach so tolle B14 berichten.
Nicht ein richtiger Nutzer der nen objektiven Fahreindruck von dem Fahrwerk vermittelt.
Jetzt hört doch mal alle auf.
Das ist doch genauso wie die elendige Diskussion: Federn oder Fahrwerk
Was ist an einem KW Fahrwerk so toll? Haben die jahrelang keine Werbung gemacht?
Wären die mit ihrem Produkt auf den Markt gekommen und es hätte YouTube gegeben...was wäre wohl passiert?
Und dann nochmals zum Vergleich: in meinem 3er GTI hatte ich sowohl ein H&R Gewinde und ein KW Gewinde.....KW war in den 90ern gerade auf den Markt gekommen....das KW war damals die größte scheisse....will sagen: es entwickeln sich alle weiter...
Aber wir sind ja in Deutschland und da muss ja immer alles schlecht sein...siehe T-Cross....keiner hat ihn live gesehen...aber die Experten hier sagen sofort: taugt nix, braucht man nicht....Mann Mann Mann....
Es wird auch keiner hier schreiben, das er mal scheisse gekauft hat....ist immer alles toll....
Niemand sagt das es schlecht ist, Bilstein baut top Fahrwerke und ist doch wohl ein etablierter Hersteller.
Das B16 oder ein Damptronic oder Clubsport sind top Fahrwerke.
Es ging nur um die (peinliche) Fake-Werbung von gewissen Personen.
Nicht um irgendeine Werbung von einem Hersteller.
Du hast ziemlich am Ziel vorbeigeschossen