Golf 7 GTD EZ 10/2014 kühlmittelverlust und Heizung ohne funktion
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Damit bekommst du den Dreck der da drin ist nicht raus. Sind bei mir richtig braune Flocken gewesen. Habe auch so gut es ging die Kühler und Leitungen gespült. Das kam beim ersten mal ausbauen vom Wärmetauschser raus:
IMG_3694.JPG
IMG_3699.JPG -
Bitte mal eine Woche trocknen lassen. Bei mir sind die Rückstände zu einem weißen Pulver geworden.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
so Männers, Update aus Werkstatt( freie Werkstatt)
Wärmetauscher ist zu vom Dichtmittel, was irgendeiner rein gefüllt hat.
Wird jetzt getauscht und alles noch mal gespült und dann werden wir sehen.
Wärmetauscher neu
Ausgleichsbehälter neu
Spülen der ganzen Anlage
Kostet ca. 450-500€
hoffen wir mal das danach Ruhe ist, ansonsten sucht sich mein Golf einen neuen Besitzer.
Melde mich am Donnerstag nochmal mit einer Zusammenfassung.
Gruß René -
DVD0815 schrieb:
so Männers, Update aus Werkstatt( freie Werkstatt)
Wärmetauscher ist zu vom Dichtmittel, was irgendeiner rein gefüllt hat.
Wird jetzt getauscht und alles noch mal gespült und dann werden wir sehen.
Wärmetauscher neu
Ausgleichsbehälter neu
Spülen der ganzen Anlage
Kostet ca. 450-500€
hoffen wir mal das danach Ruhe ist, ansonsten sucht sich mein Golf einen neuen Besitzer.
Melde mich am Donnerstag nochmal mit einer Zusammenfassung.
Gruß René
-
Kühlerdicht ist eine Standardaussage aber bei einem so neuen Auto wie dem Golf VII sehr unwahrscheinlich.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
dr.seuchenvogel schrieb:
Kühlerdicht ist eine Standardaussage aber bei einem so neuen Auto wie dem Golf VII sehr unwahrscheinlich.
-
Musste ich mir gestern auch beim "Freundlichen" anhören. Kühlmittelpumpe wechseln geht schneller, als das Entlüften danach
G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
tom03 schrieb:
dr.seuchenvogel schrieb:
Kühlerdicht ist eine Standardaussage aber bei einem so neuen Auto wie dem Golf VII sehr unwahrscheinlich.
-
Wobei ein Automatikgetriebe spülen schon erfolgreich ist.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
-
-
-
kiter schrieb:
[...]
Alternativ kauft man Autos wo man weiß das sie noch Langlebig sind. Bei VW gibt es so etwas aktuell in NEU nicht mehr.
Golf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK
e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB
VCDS USB-HEX-CAN
Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK
Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach
Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GT -
Es gibt nix langlebiges mehr in Deutschland bzw weltweit.
Man muss sich nur die Wirtschaft mal zu Gemüte führen.
Alles ist auf Massenproduktion und konsumierung ausgelegt.
Wenn alles ewig halten würde, wären wir ganz schnell an dem Punkt, wo der Endverbraucher, erstmal, nichts mehr braucht. Und dann?
Auch ist es ja mittlerweile kein Geheimnis mehr, dass Produkte nicht mehr so lange halten sollen.
Geplante Obsoleszenz – WikipediaG7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Als dauerhaltbar würde ich mal den up ohne Turbolader ansehen.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Ganz gut sind aktuell noch der C1 Toyota Aygo. Weiter würde mir der Prius / Auris mit hybrid einfallen.
Ansonsten ist meine Kaufempfehlung der 1.9 TDI -
auf den 1.9er TDI hab ich ja auch noch so mein Auge geworfen^^
Golf 4/5.. oder Caddy =)Grüße aus Magdeburg
-
Ich glaube beim neuen 2L TDI wurde sogar der Graugußblock gegen Alu getauscht
-
Ich vermisse meinen vierer 1.8T 12 jahre in besitz gehabt 200k km drauf gefahren und 19jahre alt als ich den verkauft habe nur verschleissteile gemacht. 7 monate denn diesel und diese probleme hoffe nur die werden gefixt.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0