Hallo,
meine Klimaanlage stinkt nach Äpfel und Nüsse
Ich hab sie im Sommer eigentlich immer mitlaufen lassen und hab sie 10 Minuten vor Fahrtende abgeschaltet und das Gebläse weiterlaufen lassen. Das war wohl ein grober Fehler ...
Jetzt möchte ich den Verdampfer selber Desinfizieren. Ich hab mir zum Testen eine Flasche mit Schaumreiniger geholt von CRC ... der Zugang zum Verdampfer ist ja mal wirklich sehr geil gemacht beim G7 wenn man das Gekühlte Handschuhfach hat.
Meine Frage bezieht sich jetzt auf die richtige Nutzung ... wie macht ihr das ? Lasst ihr die Anlage immer im Automodus mitlaufen ?
Wie macht VW die Desinfektion ? Die spritzen da wohl auch etwas auf den Verdampfer in 3 Schritten ? Kennt jemand das Verfahren ?
Klimaanlage stinkt - Desinfektion
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Musst du genau nach den Angaben des Herstellers von dem Produkt machen
Gibt verschiedene Wege je nach mittelGolf 7R Variant
-
Die Desinfektion ist schon gelaufen und war auch Erfolgreich. Da kahm einiges an Brühe unter dem Auto raus ... man mag es nicht glauben
-
Darf ich da mal nachfragen?!
Der Schaum wird zB über die Öffnung für die Handschuhfachkühlung in Richtung des/ auf dem Verdampfer verteilt? Der Schaum reinigt, und läuft dann mitsamt gelösten Ablagerungen über den Kondensatablauf wieder raus?
Kenn ich noch nicht.
Ich weiß nur von den Sprays die bei laufendem Motor und Klima im Innenraum versprüht werden.
Das mit dem Schaum hört sich wirkungsvoller an.Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
HI ich klicke mich mal ein habe es mit liqui moly letztes ja gemacht kann man auch mit anderen herstellern
getrost anwenden nur als beispiel mit schaum selbstverständlich nicht mit dem teuren reiniger der aufgeführt wird
hier die anleitung :
VW_Golf_VII.pdf
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Crazy Donkey 75 ()
-
crankdoc schrieb:
Ich weiß nur von den Sprays die bei laufendem Motor und Klima im Innenraum versprüht werden.
-
Golfi30 schrieb:
crankdoc schrieb:
Ich weiß nur von den Sprays die bei laufendem Motor und Klima im Innenraum versprüht werden.
Danke!
Again what learned!Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
Crazy Donkey 75 schrieb:
HI ich klicke mich mal ein habe es mit liqui moly letztes ja gemacht kann man auch mit anderen herstellern
getrost anwenden nur als beispiel mit schaum selbstverständlich nicht mit dem teuren reiniger der aufgeführt wird
hier die anleitung :
VW_Golf_VII.pdf
Danke für den Link.
Das Set kostet über 100€ plus Mittelchen.
Gibts da noch was günstigeres?
Ich frage, da die Werkstatt 99€ (Im Angebot) dafür haben möchte und ich es ggf. lieber selbst erledige.
Viele GrüßeGolf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK
e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB
VCDS USB-HEX-CAN
Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK
Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach
Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GTDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von schaefersklaus ()
-
Alternativ kannst du auch Viro Vaporizer von Normfest probieren ! Das Mittel ist auch sehr sehr gut und Funktioniert Wunderbar !
-
N-Force112 schrieb:
Alternativ kannst du auch Viro Vaporizer von Normfest probieren ! Das Mittel ist auch sehr sehr gut und Funktioniert Wunderbar !
Das hier:
Normfest High Tech Klimaanlagenreiniger Viro Klimaanlagendesinfektion Vaporizer Pro 400 ml
von Phönix Autogas
Erfahren Sie mehr: ref=cm_sw_em_r_mt_dp_U_dVrACb8S2WQCP
Der Preis ist ok, denke ich. Für den Hobby-Anwender ist die Profi-Druckluft-Flasche zu teuer.
Schöne GrüßeGolf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK
e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB
VCDS USB-HEX-CAN
Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK
Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach
Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GT -
Hab noch eine Frage: Wo genau ist der "Kondenswasserablauf"?
Ist der nicht außerhalb? Also über einen schlauch nach außen geführt?
Weshalb steht aber in der Anleitung von Liqui Moly, dass man ein eine "Auffangwanne unter den Ablauf stellen" soll?
Danke!Golf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK
e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB
VCDS USB-HEX-CAN
Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK
Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach
Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GT -
Hallo Klaus
Ich nehme an dass der Reinger zusammen mit abgelösten Verschmutzungen abläuft und zur Entsorgung aufgefangen wird und somit die Brühe nicht einfach so unterm Auto landet.
Habe mal oberflächlich mitbekommen das es Reiniger gibt die Form von Aktivschaum eingebracht werden um Verunreinigungen und Ablagerungen lösen. Der Schaum verflüssigt sich nach und nach und nimmt, wie gesagt, die Verschmutzungen mit.
Ps:
Hast doch sicher im Sommer Wassertropfen vom abtauenden Klimakondensator in der Garage unterm Auto?!
Genau da unter das Auto stellst du das Auffanggefäß.
Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von crankdoc ()
-
schaefersklaus schrieb:
Hab noch eine Frage: Wo genau ist der "Kondenswasserablauf"?
Ist der nicht außerhalb? Also über einen schlauch nach außen geführt?
Weshalb steht aber in der Anleitung von Liqui Moly, dass man ein eine "Auffangwanne unter den Ablauf stellen" soll?
Danke!
-
Hab mit meinem Neu Wagen nach einem Jahr und 2 Monate auch das Problem mit der Klimaanlage das sie mächtig stinkt.
Im Winter und auch jetzt ist sie Immer gelaufen hab sie nicht ausgeschaltet, nur jetzt ist sie aus weil es .....
Gibt es da keine Garantie drauf, das bei einem Neu-Wagen so etwas nicht passieren darf ??? in so einer kurzen Zeit ???
Obwohl ich auch eine Serviceleistungs Versicherung habe sagt VW das dies nicht beinhaltet ist und ich die Kosten selbst zahlen muss
Also ab zu ATU oder lieber bei VW zahlen ??Der Golffreund
-
Ich verwende das Werkzeug:
liqui-moly.biz/werkstattkonzepte/klimaanlagenreinigung.html
Und den Reiniger:
amazon.de/gp/product/B00295GO6…6921_194993601_em_1p_2_tiP.S.: Der oben aufgeführte Beitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen/Wissen und gibt meine eigene Meinung wieder. Irrtum vorbehalten! -
N-Force112 schrieb:
der Zugang zum Verdampfer ist ja mal wirklich sehr geil gemacht beim G7 wenn man das Gekühlte Handschuhfach hat.
Ich denke den Zugang über den Fußraum wird es ja immer noch geben. Aber wenn es einen noch besseren Zugang gibt, worüber man vllt. sogar von oben an den Verdampfer kommt, wäre das natürlich großartig. -
TS 8 schrieb:
Ich verwende das Werkzeug:
liqui-moly.biz/werkstattkonzepte/klimaanlagenreinigung.html
Und den Reiniger:
amazon.de/gp/product/B00295GO6…6921_194993601_em_1p_2_ti
-
md79 schrieb:
N-Force112 schrieb:
der Zugang zum Verdampfer ist ja mal wirklich sehr geil gemacht beim G7 wenn man das Gekühlte Handschuhfach hat.
Ich denke den Zugang über den Fußraum wird es ja immer noch geben. Aber wenn es einen noch besseren Zugang gibt, worüber man vllt. sogar von oben an den Verdampfer kommt, wäre das natürlich großartig.
-
N-Force112 schrieb:
Im Beifahrerfußraum Richtung Mittelkonsole ist der Anschluß wo so ein kleiner Gummischlauch drauf steckt. Bei Liqui Moly auf der Homepage kann man dazu auch die Anleitung mit Bildern sehen.
Bitte einmal richtig lesen, danke!
Den Zugang über den Fußraum kenne ich, inkl. Anleitung von LM! Wenn ich aber ohne das Kriechen im Fußraum und sogar von oben an den Verdampfer kommen kann, wäre das natürlich noch besser. Und danach hört es sich an, wenn man das gekühlte Handschuhfach hat. Die Frage ist jetzt eben: Wo genau ist DIESER Zugang? -
Der Schlauch vom Handschuhfach endet unten am Luftkanal
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0