Welchen Motor habt ihr in eurem Golf bzw. welchem Motor habt ihr bestellt?
Welche Motorisierung habt ihr bzw. bestellt?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Von den Zahlen her, könnten da mal einige Leute mehr mitmachen und ihre Motorisierung angeben. Im Moment wundere ich mich eher über diese Statistik...wo doch in Deutschland sooo viele mit Diesel fahren!!
-
Für mich kam ein 122ps und 140ps in frage. Der 122ps war allerdings zu meinem glück schon verkauft.
Der 140ps ist günstiger in der steuer, kostet das gleiche an versicherung und zieht ab wien weltmeister
Diesel kommt für mich nicht in frage. Dafür bin ich noch zu jung. Sowas kann ich mit 40 in nem großen pampersbomber mal fahren -
Matze89 schrieb:
Dafür bin ich noch zu jung. Sowas kann ich mit 40 in nem großen pampersbomber mal fahrenIch bin 42 und schon lange Dieselfan...kanns mir nur nicht leisten hier! Und...Vater wird man schneller als man denkt!!
*Erfahrunghab*
-
Ah nee um gottes willen. Doch jetzt noch nicht
Nee diesel würd sich bei meiner km leistung von 15.000 im jahr garnicht lohnen.
Ich wage mal zu behaupten dass ein diesel mit 140ps nicht mehr arg viel weniger verbrauchen würde.
Und die teureren steuer. Lohnt sich für mich einfach nicht. -
Genuau...ich müsste hier für einen Diesel in ähnlicher Leistungsklasse mindestens 15% des Kaufpreises ausgeben. Dann kostet der Diesel hier ja mehr wie das Benzin. Steuer ist gleich wie Benziner. Und mit diesen tollen TSI Motoren mit dem günstigen Verbrauch...weiss jetzt nur beim aktuellen Polo...der TSI mit 105PS verbraucht ca einen Liter mehr als der gleichstarke Diesel. Das lohnt sich einfach nicht...zumindest in der Schweiz. Was anderes ist es, wenn man in Deutschland des öfteren weite Strecken fährt und man partout nicht unter 150km/h fahren kann....dann wid der TSI halt zum Säufer. Aber eben...es wird immer langsamer auf unseren Strassen!!
Das ist nicht wie vor 20 Jahren, als ich mit dem schnellsten Kombi der Welt über weite Strecken in Deutschland fast alleine mit 245km/h gemütlich gleiten konnte.
-
150 ps 2.0 tdi
-
2,0l TDI
bei 27.000 km im JahrGruß aus dem Eichsfeld
Michi -
GTD
-
2.0 TDI 4MOTION
-
In der Liste fehlen noch die 3 Großen...
GTD -
Andy-13 schrieb:
In der Liste fehlen noch die 3 Großen...
GTDDas Vaterunser hat 56 Wörter, die Zehn Gebote haben 297 und die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300. Aber eine Verordnung der EWG-Kommission über den Import von Karamellen und Karamelprodukten zieht sich über 26 911 Wörter hin. -
57 Stimmen abgegeben bei über 850 Mitgliedern.
Greetz
Jansen -
GTD
-
-
1.4 TSI 90 KW und äußerst zufrieden damit
Gruß Renee
-
1,2 TSI 85PS
Gruß Jürgen-G7 -
Wenn in der Liste der GTD, GTI und R auftauchen, machen bestimmt noch mehr mit
-
-
GTI 220 PS.
Sollte eigentlich ein 122 PS Highline werden aber als ich einen GTI ploppen hörte bin ich sofort zumund hab die Konfiguration geändert...
GTI - CSGM [IMG:http://s14.directupload.net/images/140401/tycsgjqj.gif]
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen