Hallo ,
Ich suche eine Anleitung wie ich den Beifahrergriff ausbauen kann.
Dieser wurde vor einiger Zeit gewechselt und seit dem habe ich sporadisch Vibrationsgeräusche von der Tür....:/
Anleitung Beifahrergriff ausbauen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Meinst du den Griff um die Tür zu zu ziehen ?
Oder nur die Kappe davon, womit die Schrauben der Türverkleidung versteckt sind ?
Die Kappe wird einfach nur abgehebeltl. Von unten gibt es eine kleine Aussparung, dort kannst du mit einem Schraubendreher oder Keil rein gehen und leicht hebeln.
Den Griff gibt es, soweit ich weiß, nicht einzeln. -
Der eigentliche Griff ist Bestandteil der Türverkleidung
-
Ich meine den Griff von außen=)
-
Und warum schreibt man sowas nicht mit in dem Text
-
Ja dachte es ist klar das man den Griff innen nicht abbauen kann
-
Und die User hier kennen deinen Wissensstand nicht...
Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
Ja schon klar hab nicht soweit gedacht..
Aber kann mir nun vllt doch jemand helfen... -
Wenn keiner eine Lösung hat gibt es immer noch das Erwinportal wo du dir alle Anleitungen ect runterladen kannst.
Ich kann dir aber auch das Buch von Etzold empfehlen. -
Innen am Türrahmen ist auf Höhe des Griffes eine Plastikkappe. Diesen abziehen. Dahinter ist eine Verriegelung aus Kunststoff. Die Verriegelung mit einem Haken etwas nach hinten rausziehen. Danach ist die Kappe aussen freigegeben. Türgriff ziehen und Kappe rausziehen. Den Türgriff nach hinten, dann nach aussen rausziehen. Schon hat man den Griff in der Hand. Der Einbau geschieht in umgekehrter Reihenfolge.
Edit:
Für die Nachahmer mit Kessy:
Den Griff VORSICHTIG ziehen!!! Am Griff ist ein Stecker der sich beim rausziehen eigentlich von selbst lösen SOLLTE, was nicht immer funktioniert. Sonst muss die Türverkleidung raus und der Stecker per Hand ab- und aufgesteckt werden.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von erc483 ()
-
Nochmals im Bezug auf kessy...kommt man an den Stecker von innen? Da ist doch noch ein Blech davor wenn man die Türverkleidung abnimmt?:)
-
Ja. Und dieses Blech hat eine große Öffnung.
-
Danke...Hab heute alles außeinander gehabt aber konnte das klappern nicht finden:(
-
Bist du denn mal ohne Türgriff gefahren und war das Geräusch dann weg ?
-
Ja ich bin mir auch nicht so ganz sicher woher das Geräusch kommt....nachdem die Türverkleidung unten war denke ich eher aus Richtung A säule/vorderer Teil der Tür.
Habe auch das Handschuhfsch runter genommen aber ich konnte es einfach nicht lokalisieren:/ -
Dann hat es wohl nicht mit der vorangegangenen reparatur zu tun.
Sonst fahr doch mal mit einem Beifahrer vorsichtig auf abgelegener Strecke und der Beifahrer soll mal mit dem Ohr versuchen das Geräusch zu finden -
Ja das haben wir eine std gemacht aber konnten es nicht finden....ich muss aber in 2 Monaten zur Inspektion dann soll der freundliche mal suchen^^
-
habe gerade gelesen das es wohl auch Probleme mit klappernden Benzinleitungen beim Golf gibt..Weiss jemand wo diese auf der Beifahrerseite verlegt sind =)?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0