Hallo zusammen,
Ich beobachte seit einigen Tagen das gleiche Problem wie hier beschrieben (TPI) bei meinem Golf sieben Variant steigt die Kühlmitteltemperatur auf 120-125° kurz nach dem losfahren auf der Autobahn.
Danach sinkt sie jedoch wieder auf 90° ab und bleibt dort kann mir jemand hier erklären warum die Temperatur anschließend wieder absinkt und nicht noch weiter steigt wenn die Kühlmittelpumpe defekt ist?
Golf 7 1.6 tdi 110Ps Kühlmitteltemperatur
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Beim 2,0 TDI klemmt früher oder später der Regelschieber des/der Kühlkreislaufes/-läufe. Ist hier immer mal wieder zu lesen. Trifft das möglicherweise auch auf die kleineren TDI's zu?
Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
-
Ja kommt auch bei den 1,6ern!
Damit ist nicht zu spaßen!
Wenn der Regler hängen bleibt riskierst du einen großen Schaden.
Ich würde an deiner stelle sofort in die Werkstatt mit dem KFZ.
Bei mir war es im Frühjahr als die Temperaturanzeige plötzlich in den roten Bereich sprang.
Musste eine neue Pumpe rein.
Am Motor war sonst nix kaputt gegangen.
Dank großzügiger Kulanz meines Händlers (VW nix) nur 300 statt 900€ bezahlt.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0