Discover Pro Business (2018), LTE fähig?

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Was hat LTE mit dem Telefonieren zu tun? Sind das nicht völlig unterschiedliche Netze?

      Gruß Erzi

      Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge)
      ANZEIGE
    • Nichts, @Erzi, aber mit dem Internet. Und da man ja das 5F als Hotspot, für alle Insassen, zur Verfügung stellen kann, ist das eine interessante Option.
      Ja...... jetzt kann ich natürlich auch mein Smartphone als Hotspot bereitstellen, aber das geht nur, wenn es über HFP ( Hands Free Protokoll) verbundenen ist.
      Möchte ich aber die Außenantenne verwenden, muss ich es ja per rSAP mit dem 5F verbinden und dann läuft halt alles, auch das I net, übers 5F :) .
      Was ich noch nicht probiert habe, ist den SIM Schacht zu benutzen. Muss ich mir aber auch erst nen Adapter besorgen, da ja das S8 nur noch Micro SIM hat.

      G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium... :D
      VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden :thumbsup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bluetdi298 ()

    • Wie gesagt, mit dem S8 geht's und beim G6 ging es auch, vorausgesetzt eine Premium FSE war verbaut.

      G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium... :D
      VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden :thumbsup:

    • Wenn du Premium hast sollte auch LTE gehen wenn es dein Handy auch kann. Also dein Vertrag LTE bereit stellt. Gerade mit rSAP. Dein Auto übernimmt ja dann mit dem bordeigenem Telefon. Und beim Premium sollte LTE dabei sein. Wie man das genau überprüfen kann weiß ich gerade nicht. Ausser indem man unter dem hinterem Stoßfänger nach schaut ob eine LTE Antenne verbaut ist. Fehlt diese schon ist LTE auch nicht vorgesehen. Wahrscheinlich kann man das aber auch anders und einfacher heraus finden. Kann aber nicht sagen ob es so etwas wie einen Stellgliedtest für das 5F gibt und ob man da dann auch die LTE Antenne irgendwie ansteuern und überprüfen kann. Allerdings sollte die auch diagnosefähig sein. Normalerweise solltest du keine SIMkarte extra in den Kartenschacht stecken müssen dafür.
      Ich selbst kann aber bei mir nix ausprobieren da mein aktuelles Handy kein rSAP mehr kann und mein Vertrag auch kein LTE beinhaltet.


      @n-d rSAP gibts leider nur noch in ganz wenigen ausgewählten Handys. In den ganz neuen mit DUAL-Slots gar nicht mehr. Das aktuellste was mir bekannt ist soll das S9 sein aber nur wenn es kein DUAL Handy ist.
      S10, P30 usw. scheiden leider schon aus. Auch alle Apple Geräte. Die haben dieses Protokoll noch nie unterstützt.

      Gruß Erzi

      Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge)
    • leidernichtmehrda schrieb:

      Das LTE Modul ist in dem Infotainmentsystem intigriert. Da die Antenne auf dem Dach eine Universal Antenne ist braucht er nicht nach schauen. Die Antennen unterstützen alle LTE :D und die Discover Pro Geräte unterstützen alle seit MIB II (Modelljahr 2016) LTE
      So kenne ich das auch. Also wäre es vergebens, nach einer LTE Antenne zu suchen.

      G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium... :D
      VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden :thumbsup:

    • So stimmt das nicht. Die LTE Antenne ist extra und hinter dem hinterem Stoßfänger verbaut.
      Und so wie ich das mitbekommen habe ist die beim Golf nicht so häufig zu finden. Aber muss man glaub ich nicht extra als "LTE" bestellen sondern steckt wohl im großen Businesspaket. Oder Premium oder wie auch immer das verpackt wird. Es wäre also deswegen nicht vergebens. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst schau halt nach. Hinteren Stoßfänger ab und wieder ran dauert vielleicht 30 min wenn man keine Bühne hat und keinen Schrauber verwendet. Die Antenne sollte auf der rechten Seite sein. Ein kleines rechteckiges Kästchen. Aber nicht mit Blindspot verwechseln. Diese sind etwas größer und auf beiden Seiten verbaut. Die Antenne ist meines Wissens rechts. Mit Stoßfänger meine ich nur die äussere Verkleidung. Dazu muss man im Radhaus und unten ein paar schrauben lösen und kann sie dann leicht nach hinten weg nehmen. Besser aber zu 2 damit man keine Beschädigungen ran macht.
      Wie gesagt ist wahrscheinlich nicht der einfachste Weg aber wenn da keine Antenne ist dann sollte LTE auch nicht mit drin sein. Oder ich irre mich mit meiner These und LTE ist trotztdem drin aber hat keine extra Antenne. Würde aber für mich keinen Sinn machen. Wüsste nicht warum es einmal mit und einmal ohne Antenne gibt.

      Gruß Erzi

      Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge)
    • Ich muss mir, glaube ich zumindest, mal ne SIM Karte besorgen, die von Anfang an auf LTE läuft.
      Mit meiner habe ich es noch nicht zum laufen gebracht, obwohl das verbaute Material (DP GEN2 und Business Paket) alle Voraussetzungen erfüllt.
      Nach der Antenne schaue ich mal, wenn Zeit ist.

      G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium... :D
      VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden :thumbsup:

    • Was meinst du denn mit von Anfang an?

      Hast du LTE im Vertrag? Läuft dein Handy mit LTE? Wenn ja sollte die SIM doch einen Zugang zu LTE bieten. Da dürfte eine andere SIM eigentlich nichts ändern.

      Gruß Erzi

      Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge)
    • Snoopy schrieb:

      Die original Vodafone Prepaid Karte hat von Haus aus LTE und das wird im DiscoverPro auch angezeigt.
      Meine Sim Karte war original eine 3G Karte und nur der Vertrag wurde auf LTE umgestellt. Sicherlich hast du recht @Erzi und es hat damit nichts zu tun, aber ein Versuch ist es wert.
      Werde mir mal so eine Prepaid Karte besorgen und es probieren. Mehr wie nicht funktionieren kann es ja nicht und dann lade ich die Karte einfach nicht mehr auf.

      Oder vielleicht muss ich das 5F/ Telefonoption mal auf Werkseinstellung setzen, nachdem ich das LTE Modul, mit VCDS, auf "aktiv" gesetzt habe.

      So, Werkseinstellungen "Telefon" hat auch nix gebracht.
      Muss ich wohl doch mal nach der LTE Antenne suchen :cursing:

      G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium... :D
      VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden :thumbsup:

      ANZEIGE

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bluetdi298 ()

    • Noch mal blöd gefragt: hast du ein FL oder vFL? In deinem Profil steht dass dein Wagen die Farbe Limestone Grey hat, und das gibt es im FL nicht mehr. Solltest du also ein vFL haben, dann kann der kein LTE (DP2 noch mit den Drehknöpfen).

      Ich habe dein Vergleich in meinen zwei Gölfen, ein vFL mit DP2 und Telefon Business, der kann maximal UMTS.
      Im FL mit DP3 (oder MIB3, whatever) und Telefon Business kann er auch LTE.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von AndyWOB ()

    • Angeblich ab Modelljahr 16 mit LTE und meiner ist Modelljahr 16.
      Ist ein vFL :)

      G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium... :D
      VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden :thumbsup:

    • @bluetdi298

      Ich denke mit einer neuen oder anderen Simkarte kannst du eigentlich nicht wirklich etwas erreichen. Vielleicht irre ich mich auch, aber ich bin der Meinung das die Karte überhaupt nichts mit LTE, UMTS oder sonstwas zu tun hat. Mit der Simkarte weist du dich doch eigentlich nur gegenüber deinem Telefonanbieter aus. Was dann passiert hängt doch vom jeweiligem Vertrag ab. Wenn der eben LTE beinhaltet dann bekommst du auch Zugang zu LTE und dabei sollte es keine Rolle spielen ob das von Anfang an oder auch nachträglich noch frei geschalten wurde. An der Karte selbst sollte sich doch da nichts ändern.

      Wundere mich darüber das niemand zur Diagnose etwas sagen kann. Also ob man LTE oder die Antenne irgendwie über VCDS abchecken kann. Dann kann man sich den doch eher blöden Weg den ich angesprochen habe ja sparen. (Meinte damit das Nachschauen unter der Heckverkleidung)
      Gruß Erzi

      Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge)
    • @Erzi, da gibts nix, mit VCDS. Habe gestern alle Erweiterten Messwerte durch geschaut und nichts mit LTE gefunden.

      Nun ja, ne Wissenschaft möchte ich da jetzt auch nicht draus machen :) .
      Bei Gelegenheit schaue ich noch mal nach der LTE Antenne, auch wenn ich nicht ansatzweise weiß, wie die aussieht und dann ist gut.
      Da ich eh viel alleine unterwegs bin, ist das jetzt nicht maßgebend.
      Und wenn mein Enkelchen mit Tablet im Auto sitzt, dann ist halt das Smartphone der Hotspot :) .

      G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium... :D
      VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden :thumbsup:

    • Nimm die Verkleidung ab und mach ein Foto. Dann sag ich dir ob du eine hast. Sitzt auf der rechten Seite. Unterhalb des rechten Rücklicht. Wie sieht die aus? Hmm. Wenn da gar nix ist dann hast du keine ansonsten erkennst du sie.

      Gruß Erzi

      Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge)
    • Okay :rolleyes: , wenn ich Zeit finde, schaue ich nach. Danke!

      Habe jetzt, gefühlt, halb Google durchsucht, aber nix mit LTE Antenne für'n G7 gefunden.

      G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium... :D
      VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden :thumbsup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bluetdi298 ()

    • Erzi schrieb:

      @bluetdi298

      Vielleicht irre ich mich auch, aber ich bin der Meinung das die Karte überhaupt nichts mit LTE, UMTS oder sonstwas zu tun hat.
      Habe eine Netzclub Sim von 2010 die kein LTE kann. Da man nur eine Sim haben darf hat mein Hund auch eine Netzclub Sim von 2015 oder 2016. Die kann LTE. In den Netzclub Faq war angegeben das man bei Bedarf eine neue (LTE fähige) Sim Karte bestellen kann.

      AndyWOB schrieb:

      Ich habe dein Vergleich in meinen zwei Gölfen, ein vFL mit DP2 und Telefon Business, der kann maximal UMTS.
      Im FL mit DP3 (oder MIB3, whatever) und Telefon Business kann er auch LTE.
      Richtig vFl hat UMTS/3G. VL ist aber MIB2 GP. Gern auch MIB2,5.

      bluetdi298 schrieb:

      Angeblich ab Modelljahr 16 mit LTE und meiner ist Modelljahr 16.
      Ist ein vFL :)
      MJ 2016 hat kein LTE.