Ich oute mal, auch wenn ich dagegen bin und es auch hier geschrieben habe, als Käufer von China Flaps.
Das Angebot war zu gut. Die Qualität aber auch, so meinte ich, so schlecht. Bis ich heute den Nigelnagelneuen Golf 7 mit R-Line und Flaps sah.
Hier ein Foto von mit den China Flaps:
20200509_135533.jpg20200509_135415.jpg
Sieht gar nicht mehr so schlecht aus im Vergleich.
Spoiler Flaps Nachrüsten
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Na ja. Finde schon das der Spalt schon ziemlich übel aussieht. Einen minimalen Spalt bei den Originalen kann man sicher verschmerzen. Aber so wäre mir das zu heavy. Dein Bild vom Original sieht nicht sehr schön aus, aber das wäre das was ich gerade noch verschmerzen würde.
Deine sehen wirklich schlimm aus, schade das die so extrem schlecht passen. Vielleicht kann man das irgendwie mit Dichmasse nacharbeiten. Sauber abkleben und eine dünne Raupe rein. Dann schön nachziehen. Und Kleber wieder entfernen. Wäre vielleicht eine Möglichkeit das ein wenig zu kaschieren.Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge) -
Hey @VariantXD - deine Quali der China-Teile deckt sich genau mit meinen Erfahrungen der China-Teile. Aber für den Preis geht man ja Kompromisse ein... und ich hab mir dann auch gesagt: Okay, für DEN Preis kann man es machen. 100 EUR hätt ich für die Quali nicht ausgegeben.
Hab selbst aber auch schon von VW unterschiedlichste Qualitätsstufen im Bezug auf die Flaps gesehen: Von "wow, Spaltmaße wie bei Mercedes" bis hin zu den Fotos von dir, wo ich mir nur so dachte "okay.... da hatten die heute aber keinen guten Tag."
Schlussendlich hab ich meine Flaps nachbearbeitet und die Passform deutlich verbessert. Fertig wars.
Zu @Kracksn und @Erzi muss ich auch noch kurz was loswerden:
Klar, das Forum lebt von Austausch und von unterschiedlichen Meinungen / Ansichten / Erfahrungen / Standpunkten. Mir ist aber auch schon in letzter Zeit desöfteren aufgefallen, dass deine Kommentare (erzi) schonmal netter und freundlicher waren und in letzter Zeit sehr von Kritik und gefühlter schlechten Laune sind (eben eher die Tendenz negativ, abwertend).
Wäre cool, wenn wir uns alle vielleicht mal wieder einfach auf den Austausch und Hilfe besinnen.
Ist halt Ansichtssache...
Gruß an Alle!
Nachtrag: So wie jetzt, Erzi, super Kommentar. Gute Hilfe! -
Sorry, aber ich hab nicht bemerkt das ich etwas abwertendes geschrieben habe. Und wenn ich jetzt noch den letzten Beitrag sehe dürfte ich noch mehr genervt sein. Die Chinaböller sehen qualitativ ja noch sehr viel schlechter aus. Seine Fotos beweisen ja in der Hinsicht gar nichts. Oder sieht das etwa gleich schlecht aus? Beides nicht optimal, aber beim Original meiner Meinung nach immer noch um Welten besser da nicht so auffällig schlecht.
Bei seinen Chinaflaps fällt das doch jedem Deppen ins Auge.
Soooo. Jetzt war ich wieder böse.
Vorab schonmal sorry. Aber vielleicht nervt mich auch manchmal so ein Kindergarten.
Ja, ich weiß, dann sollte ich hier nicht lesen und schon gar nicht antworten.
sorry auch dafür.
Habt mich wieder lieb!!!Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge) -
Mich würde ja einfach nur Interessen wo oder wie die Dinger hergestellt werden das so heftige Toleranzen drin sind.
Ein R Golf im Ausstellraum sieht fahrerseitig okay aus und Beifahrerseite ist zum abreisen hässlich verklebt...___________
Grüße,
Marco
-
Bin mit meinen originalen bisher zufrieden. Auch mit der Passform. Schau aber, wenn ich wieder nahe ans Auto komm, genauer hin.
Glücklicherweise waren (sind vlt. noch) die für den Variant bei AHW reduziert deutlich günstiger als UVP...
Für die Limo hab ich das noch nicht gesehen. Nur den zugegebenermaßen gesalzenen Preis.Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
Ich muss zu meinen China Flaps noch sagen, dass ich die Fotos etwas schlechter dargestellt habe, weil ich diese auch an Verkäufer/in/div gesendet habe als Reklamation.
Ergebnis: Nachdem ich vom Kaufvertrag zurücktreten wollte zuerst: 30% Rabatt, dann 100% zurück, da ich klar gemacht habe, dass die Teile keine 70% Wert sind, da ich sie wegschmeißen werde.
Der Verkäufer/in/div wollte sie nicht zurück haben. Deshalb habe ich momentan kostenlose China Flaps hier, falls doch der Verkäufer/in/div einfällt, die doch zurück haben möchte.
Ich mach morgen mal schönere Fotos.
Und ich denke, dass ich die, wenn es für mich gut passt, mit Sikaflex befestigen werde, da die Doppelseitigen Klebebänder ziemlich dick sind und deshalb besonders oben ein großer Spalt ist. -
Hier ein paar Fotos von den Flaps, ohne das doppelseitige Klebeband. Das hätte sowieso wahrscheinlich nicht lange gehalten. Ich konnte es so mit bloßen Fingern vom Spoiler abziehen.
Werde also mein Vorhaben mit Sikaflex durchführen.
20200514_102338.jpg
Flaps sind nur grob ausgerichtetpassen aber ganz gut.
-
Sorry aber deine Fotos sind leider nicht wirklich aussagekräftig.
Zumindest würde ich hier sagen das die Passung jetzt gar nicht so schlecht ist. Aber die Äussere Form sieht für mich anders aus als beim Original. Aber das kann eben durch die Fotos täuschen.
Auf der anderen Seite. Wenn es für dich passt und die Spalte nicht so extrem aussehen wie vorher auf deinen Bildern dann geht das doch ganz gut durch. Noch dazu für lau. Zum Aufkleben würde ich mir aber genau überlegen was ich da verwende. Gutes doppelseitiges Klebeband kann man wieder entfernen. Kleber auch aber unterschiedlich schwierig. Wenn es dir einen abreißt oder du selbst keinen Bock mehr auf die Flaps hast wäre es ja nicht schlecht die Scheibe wieder sauber zu bekommen. Rückstandsfrei entfernen.Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge) -
Nehme 3m Klebeband. Das hält bombe und ist jederzeit wieder zu entfernen.
-
Gibt es hierzu schon neue Infos? Gibt es mittlerweile China Flaps für die Standart Heckklappe die brauchbar sind oder muss man tatsächlich 190€ für originale bezahlen?
-
nicht, dass ich die bräuchte, falls sich aber die Qualität der Fakes gebessert haben sollte, wäre ich vllt doch dabei
zur Abschreckung hier nochmal ein Link zu den Originalen:
vw-golf-7-5g-vertikal-spoiler-set-heckklappe-original-tuning-heckspoiler-heckscheibe -
koenigdom schrieb:
Gibt es hierzu schon neue Infos? Gibt es mittlerweile China Flaps für die Standart Heckklappe die brauchbar sind oder muss man tatsächlich 190€ für originale bezahlen?
-
Link?
Möchte allerdings wenn dann dünnes 3M Klebeband nutzen
-
hab mal ebay durchforstet. Die günstigsten mit Versand aus D fangen bei ~21€ an. Sucht man dort in den Händlerbewertungen nach gekauften G7 Flaps, sind die eher mittelmäßig.
Bei dem hier (sogar ebay Plus) für deutlich teurere 48€ sind die abgegebenen Kommentare von den Flaps Käufern sehr positiv. Vllt sind das trotzdem alles die gleichen Flaps, ich würde es aber wahrscheinlich mit den teuereren versuchen. Will aber nichts gesagt haben
-
hat schon mal jemand von den Fake-Flaps versucht das Klebeband abzukratzen und neues anzubringen? Ist das ein großer Akt (a Mods-Gfredd @crankdoc
) oder geht das alte Klebeband passabel ab? Ich kann mich an die (originalen) R-Line Schweller erinnern - als wäre es gestern, bei denen hab ich Stunden gebraucht, um das Klebeband halbwegs sauber abzufriemeln ....
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Tags
-
Ähnliche Themen