Hallo Leute,
ich habe schon irgendwo gelesen, dass im April die neue Motorengeneration in den Golf VII Einzug erhalten soll. So soll z.B. ein 150 PS TSI (auch schon im Golf Sportsvan) den 140 PS TSI ersetzen. Vermutlich wird auch der 105 PS TDI durch einen 110 PS TDI ersetzt. Jetzt zu meiner Frage: Weiß jemand, ob auch die kleineren TSI-Motoren neu gemacht werden? Für VW up! und Polo soll ja ein 1.0 TSI 3-Zylinder kommen. Ist der Motor auch im Golf VII denkbar? Wenn ja, wird es ihn wohl auch mit DSG geben?
Vielen Dank für eure Beiträge!
Gruß
Neue Motoren ab April?!
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Der 140PS ist doch ne Neuentwicklung
bzw ne Weiterentwickling vom 1.4TSI
Und der wird schon wieder abgelöst? -
Matze89 schrieb:
Der 140PS ist doch ne Neuentwicklungbzw ne Weiterentwickling vom 1.4TSI
Und der wird schon wieder abgelöst?
Also den 110PS TDI gibt es ja schon... -
Also ehrlich gesagt glaube ich das nicht. Gibts dafür ne Quelle? Der Sportsvan hat jetzt schon 150 PS TSI bzw. 110 PS TDI. Ich denke, die haben den auf Grund des höheren Gewichtes etwas aufgewertet, damit er gleichwertig gut zum normalen Golf fährt.
-
Ronny-G7 schrieb:
Also ehrlich gesagt glaube ich das nicht. Gibts dafür ne Quelle? Der Sportsvan hat jetzt schon 150 PS TSI bzw. 110 PS TDI. Ich denke, die haben den auf Grund des höheren Gewichtes etwas aufgewertet, damit er gleichwertig gut zum normalen Golf fährt.
...sehe ich auch so! -
Es wäre marketingtechnisch gar nicht vertretbar den Golf nun "Sportsvan" zu nennen und ihn dann träger zu machen. Bei Golf "Plus", dem Renternauto, wäre das gegangen. Aber wenn man das Teil jetzt mit Sport assoziiert, muß er auch sportlich sein.
Btw, ich bin davon überzeugt, das der Motor sich in keinster Weise vom normalen Golf unterscheidet. Lediglich die Software/Steuergerät wird anders arbeiten. -
Jopp, meines Wissens nach ist der Grundmotor der selbe. Es wird lediglich durch eine geänderte Software die Leistungssteigerung herbeigeführt.
Beste Grüße,
Oliver -
Am Beispiel einer eventuellen Leistungserhöhung von 140 auf 150PS....zumindest mit 7-Gang DSG würde dies absolut keinen Sinn machen. Das DSG erträgt bloss 250Nm, welche der 140PS-Motor schon freigibt. Also was würde der Aufwand von 10 Mehr-PS bringen ohne Drehmomenterhöhung. Und deswegen bekommt die 150PS Variante wohl kaum das 6-Gang DSG! Nicht wegen läppischen 10PS mehr..! Aber eben..die Wege des Herrn....!
-
Der 150 PS TSI Motor des Sportsvan ist auch mit 250 NM angegeben. Ich sag ja, das ist der gleiche Motor....
Wobei ich mir nicht sicher bin, ob man die NM wirklich an den PS fest machen kann. Ich denke, beides hat nicht direkt etwas miteinander zu tun. -
PS bringt dir nicht viel. Dein Auto erreicht seine volle Leistung in Drehzahlregionen die du zu 99% nicht zu Gesicht bekommst.
Drehmoment ist das, was dich in den Sitz haut und das was zählt.
Wenn das DSG nur 250NM aushält, ist das aber sehr knapp bemessen.
Normalerweise gibts doch da noch ne Notreserve.
Ich finds bescheuert dass der neue Sportsvan heißt und es mittlerweile ein paar Sachen exklusiv dafür gibt. Lenkradheizung z.B und leistungsstärkere Motoren.
Das Ding ist der Nachfolger vom Plus. Dem Rentnergolf. Die hätten den Namen beibehalten sollen. -
Matze89 schrieb:
PS bringt dir nicht viel. Dein Auto erreicht seine volle Leistung in Drehzahlregionen die du zu 99% nicht zu Gesicht bekommst.
Drehmoment ist das, was dich in den Sitz haut und das was zählt.
Wenn das DSG nur 250NM aushält, ist das aber sehr knapp bemessen.
Normalerweise gibts doch da noch ne Notreserve. -
Ronny-G7 schrieb:
Also ehrlich gesagt glaube ich das nicht. Gibts dafür ne Quelle? Der Sportsvan hat jetzt schon 150 PS TSI bzw. 110 PS TDI. Ich denke, die haben den auf Grund des höheren Gewichtes etwas aufgewertet, damit er gleichwertig gut zum normalen Golf fährt.
....das ist auch meine Vermutung !Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
Das mein ich ja, nur weil der Sportsvan 10 PS mehr hat, hat er nicht auch automatisch mehr NM und bekommt deswegen ein naßgeschmiertes 6 Gang DSG. Die NM bleiben einfach gleich, man wird kaum einen Unterschied merken. Die 10 PS mehr sind augenscheinlich eine Mogelpackung um die Sportlichkeit zu unterstreichen.
Naja, die trockengeschmierten 7 Gang DSG sind Spritsparender, halten aber eben auch nur 250 NM aus. So ist das.... Was ich aber meine ist, das die PS nicht primär was mit den NM zu tun haben. 140 PS sind nicht immer gleich 250 NM. Der 150 PS TDI hat schon 320 NM, der Astra J Turbo 1,4 mit 140 PS hat nur 200 (lahmarschige Karre). Wir haben also bei 3 Beispielen mit nur 10 PS Unterschied gleich mal 120 NM Unterschied.
-
Ronny-G7 schrieb:
Was ich aber meine ist, das die PS nicht primär was mit den NM zu tun haben. 140 PS sind nicht immer gleich 250 NM. Der 150 PS TDI hat schon 320 NM, der Astra J Turbo 1,4 mit 140 PS hat nur 200 (lahmarschige Karre). Wir haben also bei 3 Beispielen mit nur 10 PS Unterschied gleich mal 120 NM Unterschied.
Den 110 PS Diesel gibt es ja schon im Golf als BlueTDI, warum sollte er nicht standardmäßig ebenfalls übernommen werden? Also ich glaube kaum, das VW dem Sportsvan mehr Leistung verpasst, weil es jetzt ein Sportsvan ist und kein Golf (Rentner-)Plus mehr...Ich hab von der Motorentechnik wenig Ahnung, hab aber gehört, dass der Motor vom Aufbau her komplett überarbeitet worden sein soll. Ist hier niemand Maschinenbauer bei VW?
-
pharmer schrieb:
Aber nen Diesel hat doch bei gleicher Leistung immer ein höheres Drehmoment als der entsprechende Benziner...
Ja natürlich. Mir ging es nur darum aufzuzeigen, das 140 PS nicht automatisch 250 NM bedeutet.
pharmer schrieb:
Ich hab von der Motorentechnik wenig Ahnung, hab aber gehört, dass der Motor vom Aufbau her komplett überarbeitet worden sein soll. Ist hier niemand Maschinenbauer bei VW?
Ja, das sind die Motoren des Golf 7. Eine völlige Neuentwicklung. Ich kann mir nicht vorstellen, das sie diese schon wieder überarbeitet haben. Warum auch, es gibt doch keine Probleme mit den Motoren. -
Ronny-G7 schrieb:
Warum auch, es gibt doch keine Probleme mit den Motoren.Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
Und selbst wenn nun alle Golf übergreifend mehr Leistung haben...wir mit 140PS haben was ausgereiftes!!! Ätsch...
Hab ich ja beim Polo gesehen...hab als einer der ersten den TSI in der Schweiz gehabt, weil das Auto eigentlich als Vorführwagen bestellt wurde. Was da alles schon gemacht wurde....eieieiei... -
Was denn?
Hatteste auch die allseits beliebten Turboschäden und Kettenspannerprobleme die ja wirklich ausnahmslos ALLE TSI Motoren haben *duckundweg* -
Matze89 schrieb:
Was denn?
Hatteste auch die allseits beliebten Turboschäden und Kettenspannerprobleme die ja wirklich ausnahmslos ALLE TSI Motoren haben *duckundweg* -
Oje, das klingt ja nicht toll.
Wie gut das die DInger fürn 7er überarbeitet wurden.
Mit der Zeit wird man sehen was es gebracht hat.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0