Wer das Auto auf bekommt, bekommt auch das Handschuhfach auf...
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wer das Auto auf bekommt, bekommt auch das Handschuhfach auf...
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
Hm.
Hab Mal Bilder gekramt und beim Golf 4 Baujahr 2000 meiner "Steif"Tante ist tatsächlich ein Schloss verbaut gewesen.
Bei meinem 9N aus 2002 war schon keines mehr drin...
Mein erstes Auto
IMG_0161_r.jpg
de50ae schrieb:
Wer das Auto auf bekommt, bekommt auch das Handschuhfach auf...
Dass das im Nu offen ist, ist natürlich klar. Neugierige Mitfahrer würden das aber wahrscheinlich trotzdem nicht aufbrechen, wenn man mal kurz zum Tanken aussteigt
Gerade über Google nochmal kontrolliert: alle meine Autos hatten bisher ein abschließbares HSF, angefangen mit dem Scirocco II GTX 16V. Ohne Kat . In der "Jugend" war das schon nützlich, mittlerweile ist es zumindest uns eher egal.
Ob das Handschuhfach abschließbar ist, ist sicher Ausstattungsabhängig (Highline, GTI...). Man kann es nicht als einzelne Option beim Neukauf bestellen aber doch nachrüsten.
Also am umpinnen eines Schließzylinders von einem anderen Fahrzeug (tausche die Klappe wegen Kratzer und an der Ersatzklappe ist ein Schließzylinder dran) hat sich noch keiner versucht?
louk schrieb:
Ob das Handschuhfach abschließbar ist, ist sicher Ausstattungsabhängig (Highline, GTI...).
https://ao-auto-tech.top/
louk schrieb:
Ob das Handschuhfach abschließbar ist, ist sicher Ausstattungsabhängig (Highline, GTI...). Man kann es nicht als einzelne Option beim Neukauf bestellen aber doch nachrüsten.
Also am umpinnen eines Schließzylinders von einem anderen Fahrzeug (tausche die Klappe wegen Kratzer und an der Ersatzklappe ist ein Schließzylinder dran) hat sich noch keiner versucht?
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
einsjott6 schrieb:
Ab Modelljahr 2017 (ab 28.05.2016) entfallen bei allen Varianten.
Hat er doch geschrieben.
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)
Maxi schrieb:
Das wäre auch mein Gedanke gewesen. Müsste man den Schließzylinder aufmachen und schauen, dass man die Plättchen richtig einsetzt für seinen Schlüssel. Das wäre bestimmt machbar.louk schrieb:
Ob das Handschuhfach abschließbar ist, ist sicher Ausstattungsabhängig (Highline, GTI...). Man kann es nicht als einzelne Option beim Neukauf bestellen aber doch nachrüsten.
Also am umpinnen eines Schließzylinders von einem anderen Fahrzeug (tausche die Klappe wegen Kratzer und an der Ersatzklappe ist ein Schließzylinder dran) hat sich noch keiner versucht?
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
Sicher Andreas, dass das nur bei Außenbahn geht?
Ich beziehe mich gerade zwar auf Golf 4 Zeiten, aber der Schlüsselbart selbst hat sich ja nicht geändert.
Dort hab ich das Heckklappenschloss vollständig zerlegt gehabt und gereinigt, gefettet und geschmiert.
Da konnte ich die einzelnen Plättchen raus ziehen und theoretisch anders rein stecken wieder.
Hab noch kein Schloss zerlegt beim G7 aber denke, dass sich die Technik dahinter nicht geändert hat,
da beide Innenbahn Schlüssel sind.
Vlt schieß ich mal ein günstiges HSF und zerleg das mal zum Spaß. Denk die Codierung für meinen Schlüssel bekomm ich
ohne ein Schloss von mir zu zerlegen nicht raus oder?
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
Hit. schrieb:
Hat er doch geschrieben.
Hab nicht gesagt, dass es nur bei Außenbahn geht. Ich weiß lediglich, dass es bei Außenbahn ging.
Ich denke mal, Innenbahn wird nicht viel anders sein. Gemacht/zerlegt habe ich es aber noch nicht.
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
de50ae schrieb:
Zu Golf 3-Zeiten mit Außenbahn ging das. Da gab es auch Plättchen-Sätze zu kaufen zum austauschen/"umcodieren".
Da konnte man auch an den Stellen, wo kein passendes Plättchen war, das Plättchen einfach weg lassen. Dann wurden halt die Nocken nicht mit "geprüft".
Theoretisch kannst auch alle Plättchen weg lassen...verringert die nicht vorhandene Sicherheit des Schlosses nicht wirklich, schützt aber genauso vor neugierigen Blicken der Beifahrer.
Jo. Ungefähr so sieht es bei VW auch aus. Nur dort ist das Ganze besser gelöst, da dort die "Steller" ein Rechteck sind und der Schlüssel innen drin geführt ist.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
Klappe ist eben gekommen und die Anpassung an den Schlüssel ist vollbracht.
Vom Schlüssel werden 3 Positionen abgetastet.
2 Rähmchen haben gepasst, das mittlere habe ich weggelassen.
Ganze 3 Positionen, ganz vorne
Danke fürs aufzeigen.
This is the Lockpicking Lawyer...
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
Man muss halt nur die passenden Plättchen haben.
140€ nur für den Schließzylinder ist doch nicht der korrekte Preis. Oder doch?
Halte ich für extrem hoch. 20 - 30 Euro fänd ich schon viel aber vielleicht noch im Rahmen. 140 wäre vielleicht kompletter Schließssatz mit 3 Zylindern für Fahrertür, Zündschloß und Handschuhfach. Und dazu die Schlüssel.
Doch Erzi.
Der Preis stimmt leider.
Dafür bekommst du ein freundliches Lächeln des VW Teilemensch noch gratis drauf.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer