Hallo Community,
ich habe seit ein paar Wochen, wenn mein GTD (BJ: 2014, km: 78.000) über Nacht oder länger Stand, Startprobleme.
Beim Starten orgelt er mehrere Sekunden bis er eben anspringt oder seit Neustem eben nicht anspringt.
Es hört sich immer so an als würde er sich irgendwie "verschlucken". Manchmal führte dies auch nach dem rumorgelt dazu, dass er zwar startete, allerdings die Start-Stopp-Automatik danach deaktiviert wurde/war.
Dies endete gestern darin, dass er beim Startvorgang so rumorgelte und sich "verschluckte", dass das Starten abgebrochen wurde.
Ich konnte danach wieder starten und dann war alles recht ok.
Generell wenn ich etwas gefahren bin und ich geh beispielsweise kurz einkaufen und starte dann, gibt es kein Problem. Auch während der Fahrt alles in Ordnung.
Ich hatte Ihn schon beim Freundlichen und es gab wohl eine Produkt-Information dazu. Es sollte wohl am Hochdruckgeber liegen, der daraufhin getauscht wurde. Besserung allerdings gleich Null.
Kennt jemand dieses Problem und woran könnte es liegen?
Ich bin für jeden Hinweis sehr dankbar, da ich so langsam etwas ratlos bin.
Danke und viele Grüße,
Kufa82
Startprobleme beim GTD
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
-
Teilen
