Hallo liebe Golf 7 Freunde,
nach einer endlosen Odyssee voller Ungereimtheiten und Problemen mit meinen Golf 7 Variant 1.6 TDI DSG möchte ich diesen Weg mal gehen mit der Hoffnung das jemand da eventuell eine Idee hat was das sein könnte. Die Motorgeräusche sind laut meines Ermessens schon sehr ungewöhnlich..
Seitdem ich den Wagen besitze musste dieser immer wieder zur Werkstatt, da es immer wieder ein Geräusch auftaucht welche mir den letzten Nerv raubt. Hier eine kurze Zusammenfassung was gemacht wurde:
-Vor 2 Wochen wurde die Spannrolle ausgetauscht. Zwei Fahrten später war das Geräusch wieder da.
-Letzte Woche ->Austausch von Wasserpumpe mit Zahnriemen und allen Rollen
-Heute einen Anruf bekommen vom VW Serviceberater mit der Erklärung das alles in Ordnung sei da es "Bauartbedingt" zu solchen Geräuschen kommen kann. Laut TPI (Technische Produktinformation) sei der Motor mit dieser Fahrgestellnummer davon betroffen.
Das Geräusch tritt nur dann auf wenn der Motor kalt ist und nicht gelaufen ist für ein paar Stunden. Ist der Motor dann warm verschwinden diese Geräusche ausnahmslos.
Link zum Youtube Video ist hier:
youtu.be/-OLvUrwNhjkg
Weiß jemand eventuell mehr?
liebe Grüße
AudioVisuell
Bauartbedingte Motorgeräusche?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hmmm....da schwingt sich was auf, würde ich sagen.
Ist das bei etwas höherem Leerlauf weg?
VG Thommi -
Hmm...
Echt komisch.
Ich würde jetzt aus dem Bauch heraus einfach mal sagen, dass es irwie nach Wasserpumpe oder Umlenkrolle klingt, oder einen sogenannten Kolbenkipper...wobei ich mir das nicht wirklich vorstellen kann.
Was sagt denn der Inhalt TPI dazu? -
Moin,
hab die Geräusche auch, sind beim 1.6 und 2.0 TDI "Stand der Technik". Oder anders gesagt ... "selbst schuld, dass du unseren Schrott noch kaufst" ...
Ich habe die Geräusche auch bemängelt und laut TPI kommen die schabenden Geräusche (da schabt wirklich Metall auf Metall) von der kombinierten Unterdruck/Ölpumpe. In der TPI steht weiterhin, dass dies eine Bauteiltoleranz ist und keine Auswirkungen auf die Lebensdauer der Pumpe hat ... (lächerlich)
Die Pumpe ist aus minderwertigem Material produziert und schabt (frisst) im kalten Zustand. Sobald sie warm ist, sind die Toleranzen groß genug.
Dazu kann man wieder sagen ... VW baut nur noch billigsten Müll ein ... Genau wie Opel ... Ein Auto hält 5 Jahre oder 160 tkm ... -
Lächerlich diese Behauptungen vielleicht hält deiner nur 5 Jahre...mein 2.0 hat null Geräusche komisch oder?
Und VW mit Opel zu vergleichen ist ein Witz, setz dich in einen Astra und du weist was ich meine.
Ich würde mir mehr sachliche Unterhaltung wünschen statt diese Müll BehauptungenGruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40 -
Tja Carsten, diese Diskussion ist leider NUR sachlich. Opel wirbt mit dem Slogan, dass ein Autoleben eben 5 Jahre oder 160 tkm lang ist.
Alle 1,6er und 2,0 als EU6 haben diese Geräusche leider, zumindestens alle die ich kenne oder die mir von meinem Berater auf dem Hof vorgeführt worden sind. Nebenbei "zwitschern" die Motoren auch, was auch "Stand der Technik" ist.
Diese beiden Motorgeräusche sind "bauartbedingt". Das habe ich mehrmals schriftlich aus Wolfsburg. Die TPI sagt genau das aus (metallisch schabendes Geräusch aus dem rechten Radkasten, bei Betriebstemperatur nicht mehr wahrnehmbar) und betitelt die Tandempumpe. Hier laufen bekanntlich zwei metallerne Pumpenräder ineinander. Diese sind scheinbar zu groß oder aus "billigem" Material produziert, da sich das Pumpengehäuse bei Erwärmung anders verhält als die Pumpenräder und somit dadurch das Geräusch verschwindet.
Das VW nur noch Müll verbaut, darfst du dir im Garantiethread anschauen. Es gibt für den Golf 7 weit über 100 TPI, um technische Fehler zu erklären. Beim Golf 4 gab es 7 ?! Kommt bestimmt nicht von der wertigen Konstruktion vom Golf 7? -
Na dann habe ich noch zwei Jahre Zeit bis meiner zum Schrott kann...zum Glück auf Holz klopf habe ich noch kein einziges Problem gehabt.
Aber was nicht ist kann ja noch kommen...Gruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40 -
Hallo,
ich habe dass wohl auch was mit tierisch auf die Nerven geht. Um welche TPI handelt es sich da genau? Gibt es schon jemanden der die Ölpumpe gewechselt hat und das Geräuch ist auch weggeblieben?
MfG
Michael -
so richtig gut wird ein Auto erst wenn die Garantie abgelaufen ist. Dann wird man mit Nebensächlichkeiten leben können.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Ich habe auch denn Golf 7 2,0 TDI 150 PS Euro 6 und habe das Geräusch auch und es nervt voll.
Mein alter Golf 5 2,0 TDi hatte das Geräusch nicht.
Hab 1 Jahr Gebraucht Wagen Garantie und werde meinem VW Verkäufer das Geräusch zeigen.
Das muss man doch beheben können oder nicht?