Ich werd wohl erstmal umbauen und dann schauen wie es passt. Dann zum Tüv und wenn ihm die Räder nicht passen soll er eben erstmal nur das Fahrwerk eintragen. Kommt zeit kommt Rat
Gewindefahrwerk in Verbindung mit 19" Eintragung
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Du solltest auch nicht 225er Reifen mit 225er Reifen vergleichen, denn die fallen alle unterschiedlich aus. Ich hatte den Hankook Ventus V12 Evo2 drauf und der ist/war mehr gezogen als mein jetziger Hankook S1 Evo2! 235er brauchst du glaube ich eine Tachoangleichung bzw. einen Nachweis, dass der Tacho noch richtige Werte anzeigt.
Zum TÜV oder zur Dekra würde ich auch nicht gehen. KÜS und oder GTÜ sind da meine erste Wahl. Bei beiden hatte ich keine Probleme (Federn mit Räder). KÜS war ganz entspannt und hat sie ohne Tam Tam eingetragen. War eine private Werkstatt, wo tiefe Autos ein und ausfuhren. GTÜ hat schon die ganzen Auflagen kontrolliert und einen Verschrenkungstest gemacht, aber auch hier: Der Prüfer war sachlich und hat auch Vorschriften für unnütz erklärt. Stichpunkt Schraube im Radhaus... -
Welche Diemnsion fährst du?
-
Standard auf einer 8,5x19: Hankook Ventus S1 Evo2 K117 225/35R19 Sommer 88Y 71/2/E/A/C1 XL
Du kannst dir das auch einfach durchrechnen lassen: REIFENRECHNER | ET Rechner | Abrollumfangrechner | Felgenrechner Hier siehst du direkt, ob es geht oder nicht in Bezug auf den Tacho. Bei der GTÜ bezahlt man zwischen 60 und 70 Euro für eine Abnahme. Finde das auch einen fairen Preis.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von floklo4 ()
-
koenigdom schrieb:
crankdoc schrieb:
Manche Prüfingenieure sind im Stande sowas neutral und sachlich zu bewerten und abzuwägen, und da besteht die Möglichkeit das du eine Abnahme bekommst. Andere wieder stehen solchen Sachen völlig abgeneigt gegenüber.
Diese „Anderen“ kommen aus Bayern oder Ö...
Schönes Wochenende -
GTD-Seb schrieb:
koenigdom schrieb:
crankdoc schrieb:
Manche Prüfingenieure sind im Stande sowas neutral und sachlich zu bewerten und abzuwägen, und da besteht die Möglichkeit das du eine Abnahme bekommst. Andere wieder stehen solchen Sachen völlig abgeneigt gegenüber.
Schönes Wochenende
Ich würde aber, wie bereits schon mehrfach angeraten, auf 225er gehen um etwaige Probleme einfach zu vermeiden. -
Hallo zusammen,
ich habe nun auch meine 225/35/19 + Gewindefahrwerk beim TÜV erfolgreich abnehmen lassen.
Fahrwerk + Felgen = 19(2) „Einzelabnahme“ , ich muss die Papiere unverzüglich berichtigen lassen.
Nun meine wichtige Frage:
Mir wurde gesagt, dass ich für die Eintragung meinen Fahrzeugbrief mitnehmen soll!!?!?
Seit wann ist das denn notwendig?
Ich kenne das nur, dass so etwas in den Schein eingetragen wird ...
Problem ist hier für mich, dass der Wagen in der Finanzierung ist und der Brief somit bei der VW Bank liegt... wie soll das denn funktionieren?
Lg
Daniel -
Bei uns in Österreich ist das so das der Brief (Typenschein) bei der Bank angefordert werden kann und nach dem eintragen (typisieren) wieder zurückgegeben wird. Hatte ich bei einem Firmenwagen machen müssen - ich selbst hatte noch nie ein Fahrzeug geleast.
Sollte sich aber in der zwischenzeit nichts geändert haben -
Das ist korrekt.
Durch den Umbau bekommst du von der Zulassungsstelle einen neuen Fahrzeugbrief (Teil1) falls das die Erste Eintragung ist.
Zeile 17 original K
nach Eintragung: Zeile 17 A
Daran erkennt man das irgendetwas am Fahrzeug (offiziell) verändert und eingetragen wurde.
Ist leider so !!
-
Oh man, na wunderbar ...
Trotzdem vielen Dank -
Ich habe auch vor kurzem alles (Gewinde+Räder) in den Schein eintragen lassen. Dazu braucht man keinen Fahrzeugbrief mit auf die Zulassungsstelle zu nehmen zumindest wurde bei mir keiner verlangt.
-
pabo86 schrieb:
Ich habe auch vor kurzem alles (Gewinde+Räder) in den Schein eintragen lassen. Dazu braucht man keinen Fahrzeugbrief mit auf die Zulassungsstelle zu nehmen zumindest wurde bei mir keiner verlangt.
Vielleicht wurde ja schon mal etwas verändert. -
Nein es wurde zuvor nix verändert, mein Auto war Serie was soll das auch damit zu tun haben!?
Danach wurde ein Gewinde + Spurverbreiterung und ander Felgen via 21er Abnahme eingetragen. Es wurde die Fahrzeughöhe neu eingetragen und die ganzen anbauten. Schein ist jetzt 2 Seitig. Hatte den Herren sogar gefragt ob er den Brief nicht braucht da ich ihn Sicherheitshalb mit hatte, nein braucht man für so etwas nicht! -
ShoxX1993 schrieb:
Hallo zusammen,
ich habe nun auch meine 225/35/19 + Gewindefahrwerk beim TÜV erfolgreich abnehmen lassen.
Fahrwerk + Felgen = 19(2) „Einzelabnahme“ , ich muss die Papiere unverzüglich berichtigen lassen.
Nun meine wichtige Frage:
Mir wurde gesagt, dass ich für die Eintragung meinen Fahrzeugbrief mitnehmen soll!!?!?
Seit wann ist das denn notwendig?
Ich kenne das nur, dass so etwas in den Schein eingetragen wird ...
Problem ist hier für mich, dass der Wagen in der Finanzierung ist und der Brief somit bei der VW Bank liegt... wie soll das denn funktionieren?
Lg
Daniel
Brief war bei mir nach 2 Tagen in der Zulassungsstelle.
Grüße Tobi -
Mein Fuhrpark besteht aus 5 PKWs.
Alle irgendwie umgebaut und TÜVkonform abgenommen.
Bei Allen wurde ein neuer, geänderter Fahrzeugbrief (Teil 1) ausgestellt.
Fahrzeugschein (Teil 2) natürlich auch.
Mehr kann ich zu diesem Thema nicht beitragen.
Grüße Franz -
Dann gibt bei euch wohl andere Regularien. Ich könnte mit noch vorstellen das der Brief benötigt wird um den neuen Schein aus zu stellen aber das der Brief abgeändert wird hab ich noch nie gehört.
Am besten einfach vorher mal bei der Zulassung Anrufen die werdens einem ja sagen können. -
Danke Euch für die Hilfe !
Hab beim TÜV angerufen und so wie es aussieht brauche ich den Brief...
Hab den jetzt beantragt, und er wird meinem Autohaus zugeschickt
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0