reminder schrieb:
Lt. Auskunft sind bis zu 1Liter per 1000 km "normal" - bei mir hat es für 6000 km gereicht.
60ml auf knapp 1000km bei mir finde ich vertretbar.
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
reminder schrieb:
Lt. Auskunft sind bis zu 1Liter per 1000 km "normal" - bei mir hat es für 6000 km gereicht.
VogtlandGolf schrieb:
Den Ölstandsensor würde ich allerdings unter Vorbehalt ausschließen, da dieser genau genommen den Öldruck misst.
reminder schrieb:
Fertig! Lt. Auskunft sind bis zu 1Liter per 1000 km "normal" - bei mir hat es für 6000 km gereicht.
Normal ist 1 Liter auf 1000 km sicherlich nicht aber der Kunde sollte 1l/1000km akzeptieren. Soll heißen das man damit leben muss wenn das Auto soviel verbraucht weil man rechtlich wohl keine Handhabe gegen den Hersteller hat.
Aber was ist schon normal ?
Wenn es wirklich NORMAL wäre dann höre dich doch mal im Bekanntenkreis um. Da wird es nur sehr wenige geben die einen derart hohen Ölverbrauch haben. Wenn du überhaupt jemand findest der so oft Öl nachfüllen muss.
gruß Erzi
nein sollte er nicht.
Siehe mein Beitrag
1l pro 1000 km?
Das ist ein Wert welchen Ich für ein etwa aktuelles Auto für total weltfremd halte.
So etwas hatte Ich vor 20 Jahren bei meinem Tigra GSI im Bordbuch stehen.
Meiner hat jetzt nach ein bißchen über 100.000km nicht einen Liter Öl außer bei den Standartölwechsel bekommen
Es sind 0.5l auf 1.000km
Stehe ich denn hier auf ignore ???
Leute, es ist egal ob wir hier von einem alten oder einem neuen Auto sprechen. Ein gewisser Ölverbrauch lässt sich nahezu nicht vermeiden.
Schließlich soll der Motor damit geschmiert werden, d.h. das Öl muss zwischen 2 Bauteilen sein, da ist es klar, dass nicht 100prozent durch die Abstreifringe zurückkönnen. Sonst würden diese schließlich aufm Trockenen laufen.
Meiner hatte 0,06 auf 1000km gebraucht. Finde ich akzeptabel, ist aber natürlich unschön, weil Öl eben bei der Verbrennung verkokt.
Da spielen schließlich viele Sachen rein:
Verschleiß
Fertigungstoleranzen
Fahrweise
Ölqualität
Mag es nicht, wenn man da immer gleich sagt, dass das nicht sein darf. Man muss immer abwägen was ist noch im Rahmen und was nicht mehr. Mein Micra hat auch nie n Ölverbrauch gehabt, aber das war ne kleine Maschine von dem nichts abverlangt war.
Rodelkoenig schrieb:
Leute, es ist egal ob wir hier von einem alten oder einem neuen Auto sprechen. Ein gewisser Ölverbrauch lässt sich nahezu nicht vermeiden.
Schließlich soll der Motor damit geschmiert werden, d.h. das Öl muss zwischen 2 Bauteilen sein, da ist es klar, dass nicht 100prozent durch die Abstreifringe zurückkönnen. Sonst würden diese schließlich aufm Trockenen laufen.
Meiner hatte 0,06 auf 1000km gebraucht. Finde ich akzeptabel, ist aber natürlich unschön, weil Öl eben bei der Verbrennung verkokt.
Da spielen schließlich viele Sachen rein:
Verschleiß
Fertigungstoleranzen
Fahrweise
Ölqualität
Mag es nicht, wenn man da immer gleich sagt, dass das nicht sein darf. Man muss immer abwägen was ist noch im Rahmen und was nicht mehr. Mein Micra hat auch nie n Ölverbrauch gehabt, aber das war ne kleine Maschine von dem nichts abverlangt war.
MfG Manu
Ich bin es bis dato auch gewohnt, dass meine Fahrzeuge von Service zu Service kein Öl brauchen bzw. nicht soviel, dass sie unter Minimum kommen. Zumal ich gerade die letzten 5-6 Jahre locker 35000-40000 km im Jahr gefahren bin, wäre das echt nervig gewesen.
Das mein Golf jetzt auf 5000-6000 km ein Liter "verbraucht" ist nicht weiter schlimm, insofern ich durch berufliche Veränderungen keine 10000 km mehr im Jahr schaffe.
MaManu schrieb:
Aber erkläre mir bitte wie man 0,06 Liter Ölverbrauch messen kann????
Nun wird hier schon 'ne Weile diskutiert. Mittlerweile überwiegend am eigentlichen Thema vorbei...
@kaehvau
Was ist nun rausgekommen? Warst doch sicher schon beim freundlichen?!? Die Auflösung oder Erklärung der Problems würde sicher nicht nur mich interessieren.
Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf!
mein 1.2 nimmt 1 Liter alle 8-10 tkm.
Normal das ganze.
Wie jedes andere Auto auch.
Mein ehemaliger x5 Twinturbo der gönnte sich alle 2000 bis 3000 tkm 1 Liter.
War da auch normal.
MfG.
Rodelkoenig schrieb:
Indem man die nachgefüllte Menge Öl von 1,5l durch 22(gefahrene Strecke in 1000) dividiert. Grundschule.MaManu schrieb:
Aber erkläre mir bitte wie man 0,06 Liter Ölverbrauch messen kann????
Kann ich mir nicht vorstellen.
Aber egal!
MfG Manu
Mein GTD verbraucht je nach Fahrstil mehr oder weniger Öl. Nach dem letzten Ölwechsel war ich nach 15.000 km im unteren Bereich und Bordcomputer hat ne Warnung ausgeworfen. Ist halt so. Füllt man nach und fertig
Ich kann mich da @Rodelkoenig anschließen, lässt sich nicht vermeiden.
Wer seinen Ölverbrauch zu hoch findet, soll sich mal in einem Motorrad Forum zu KTM 990 LC8 Motoren einlesen. Da kann man über Verbrauche lesen.
1999-2003 Golf III GL
2003-2007 Golf III GTI TDI Abt Sportsline Special Edition
2007-2017 Passat 3BG Highline
2017- Golf VII GTD
Zeenargh schrieb:
Wer seinen Ölverbrauch zu hoch findet, soll sich mal in einem Motorrad Forum zu KTM 990 LC8 Motoren einlesen. Da kann man über Verbrauche lesen.![]()
Entschuldigung, was findest du denn daran bescheuert?
1999-2003 Golf III GL
2003-2007 Golf III GTI TDI Abt Sportsline Special Edition
2007-2017 Passat 3BG Highline
2017- Golf VII GTD
Denk mal darüber nach. Ist wirklich nicht schwer zu erraten.
Kann dir natürlich auch einen Hinweis dazu geben.
Wenn ein Zustand Sch.... ist dann bringe ich ein Beispiel wie es noch besch..... geht.
"Schlimmer geht immer" soll dies verdeutlichen.
Danke für deinen produktiven Kommentar.
1999-2003 Golf III GL
2003-2007 Golf III GTI TDI Abt Sportsline Special Edition
2007-2017 Passat 3BG Highline
2017- Golf VII GTD
Wichtig wäre doch zu wissen was bei der jeweiligen Motorkonstruktion "Normal" ist und ab wann es Richtung Motorschaden geht.
Das die aktuelle Motorengeneration nicht besonders sparsam mit dem Öl umgeht ist dem affigen NEFZ geschuldet.
Auch hier beim GTD 1 Liter alle 8000 bis 10.000 km ...
... ist halt so und lässt sich auch nicht ändern, muss ich mit leben und kaufe jetzt bei ATU immer 5l passendes Castrol ll Oil für 39.99€ wenn das Zeug da gerade wieder im Angebot ist.