Hallo zusammen.
Habe mir neue Felgen gekauft.
8.5 x19
Welche Reifen sind die bessere Wahl, 225 oder eher 235?
Also die Felge ist ja 21,59 cm breit.
Da wäre der 22,5 cm Reifen eher besser, oder.
Hat jeand Bolder zum vergleichen?
Optik ist ja wichtig.
Danke und Grüße T.
Reifenbreite ? 225 vs.235
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Besser ist der der ohne Probleme passt....
Gruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40 -
Besser ist der 235er
Weil einfach mehr Reifen zum arbeiten da ist.
Kann aber unter Umständen eine Tachoangleichung erfordern
Und bei den 8,5 x 19 wäre die ET interessant, da es dann mit dem 235er schleift, wenn zu niedrig -
ET 45
Im Gutachten steht zumindest als Reifenkombi auch 235 v und h drinnen.
Da aber welche
235/30
235/35
mfg. -
Um welche Felge gehts denn genau?
Da steht dann meist im Gutachten welche Auflagen für welche Reifen zu erfüllen sind.
Und welchen Golf hast du genau?
Wenn du um die 100PS hast, würd ich keine 235er Reifen fahrenDa spreche ich aus Erfahrung
Entweder 225/35/19 oder 235/35/19 - und da würde ich dir raten den 225er zu nehmen da du damit einfach weniger Probleme hast! -
Ich habe ebenfalls diese Felgendimension demnächst drauf und habe mich für einen 225/35 entschieden. Der 235/35 baut mir persönlich zu hoch auf.
Ggf. gibt es die Tage Bilder, je nachdem wie DPD und DHL sich bei der Lieferung der Reifen und Felgen anstellt. -
Warum kein 215/35 R19?
Würde auch gehen wenn du unter einer Achslast von 1030 kg bist!Der sieht nur klein aus!
-
215/35 geht halt nur bis zu einer bestimmten Traglast... Auf meinem Polo hatte ich 215/35/R18 auf einer 8x18 Felge. Da fand ich schon den Stretch extrem, will nicht wissen wie das bei ner 8,5 aussieht.
-
Ich hab die auch auf dem GTD !
Und Falken auf 8,5 geht bei Nankang auf 8,5 ist es wirklich mehrDer sieht nur klein aus!
-
-
Hi.
Danke für die Info.
Habe mir 225 bestellt.
Sind im Preis auch besser.
Golf habe ich einen ehemals 105 PS.
Mein Nachbar ist KFZ Elektriker bei BMW und hat einiges umgeschrieben bzw angepasst.
mfg. -
Hallo zusammen,
aus aktuellem Anlass möchte ich euch meine Erfahrungen bekanntgeben.
Golf 7 GTD
ST Sportfedern mit (eigentlich) Tieferlegung von 30/30mm, sind aber tatsächlich nach Einbau ca. 33/33mm
Felgen: Japan Racing JR11 8.5x19 ET40
Reifen: Falken Azenis FK510, 235/35/19
Lenkgeo eingestellt, Sturz hinten etwas vergrössert und da ist auch noch genügend Luft falls beladen, vorne die Seiten ausgeglichen und die Radhauskante ist schon deutlich näher am Reifen als hinten
Fazit: Streift vorne bei Bodenwellen und bei, ich sag jetzt Mal für "normale" Autos, normaler Geschwindigkeit über grössere Hügel / Löcher -> Eintragung so nicht möglich
Hab jetzt den Radkasten etwas bearbeitet (Schraube und Dübel entfernt, Radhausschale erhitzt und den Kunststoff über die Blechlasche geschoben) -> Fazit nach längerer Probefahrt und auch zügiger Fahrweise in Kurven: deutlich besser, schleift aber immer noch (für meinen Geschmack relativ früh)
Versuche jetzt noch die Laschen des Radhauskastens zu erhitzen und nach oben zu drücken und erhoffe mir dadurch noch ein paar MM natürlich mit dem Ziel, dass ich ihn gar nicht mehr zum Streifen bringe.
Gruss
Kristijan -
Wahrscheinlich schleifst du auch vorne bei der Verbindung koti Stoßstange
Golf 7R Variant
-
Craky schrieb:
Wahrscheinlich schleifst du auch vorne bei der Verbindung koti Stoßstange
Edit: War es denn bei dir der Fall? Wie kann man das Problem da vorne beheben? Selbes Prinzip? Dann wären aber schon 2 Schrauben raus.. -
Hier noch ein Bild was ich so auf die schnelle Mal geschossen hatte, hatte noch keine Zeit für Sonnenuntergang Fotos
-
Hab heute nen Variant (kein R) gesehen mit Cadiz. Kann er die einfach fahren oder muss da extra was eingetragen werden.
Ausserdem habe ich einen R mit Cadiz gesehen aber nur mit 225er Bereifung. Muss man die 235 extra bestellen? Oder war die mal eine Zeit lang im Programm und jetzt wieder raus?
Gruß ErziGruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge) -
Ich fahre auch den Falken Reifen aber in 225 bin ich sehr zufrieden mit, bei mir schleift nichts.
Gruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40 -
Dahinter ist viel platz also einfach oderntlich warm machen und Eindrücke aber nur die Schale !!!
Golf 7R Variant
-
-
Danke, dachte die Cadiz sind immer 19" hab gar nicht geschaut ob es 18er sind.
Gruß ErziGruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0