Hallo zusammen
Ich brauch mal wieder eure Hilfe
Ich spiele mit dem Gedanken eine Rückleuchten dunkel zu folieren...
Jetzt ist das ja eigentlich nicht erlaubt hat jemand Erfahrung damit wegen der Polizei ...
Ach ja bin aus Berlin … hier sind die eigentlich immer strenger ! Oder ?
Wie sind eure Erfahrungen damit?
Lg Mikel
Rückleuchten folieren
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Also ich hab mal gehört das des nicht erlaubt ist und wenn man erwischt wird kostet es 20€ Strafe da Beleuchtung nicht Vorschrift gemäß genutzt!
Der sieht nur klein aus!
-
Kann man machen, fällt i.d.R. auch nicht auf, wenn man es nicht übertreibt.
Allerdings würde ich es trotzdem nicht machen, auch wenn es auf den ersten Blick ein Kavaliersdelikt ist, dabei ist ein etwaiges Bussgeld nicht das Problem.
Sowas kann bei einem Unfall wirklich richtig üble Folgen haben!
Zumal VW ja dunkle Rückleuchten im Zubehör mit Zulassung anbietet, mit denen man sich einem solchen Risiko nicht aussetzt... -
Ich habe meine nachträglich dunkler lasieren lassen und sehe oft die Polizei aber die wollen einen nicht mal raus ziehen
-
ich hatte im Golf 5 dunkle Rücklichter, die nur in Verbindung mit Katzenaugen zulässig waren.
Die Katzenaugen hatte ich nur für den TÜV dran
Wurde in keiner Kontrolle drauf angesprochen oder gar deswegen angehalten.
Ein Freund von mir hat folierte (fällt richtig auf, weil weißes Auto) und wurde bisher auch nicht einmal angehalten deswegen
Allerdings werden auch die Polizisten immer weiter geschult und achten bestimmt irgendwann auch darauf ( momentan wird ja eher der Augenmerk auf den Sound gelegt)
Aber wie Kabael schon sagt: alles egal, bis mal was passiert...Ok.... aber erstmal einen -
Das risiko deswegen angehalten zu werden ist eher marginal, da haben die jungs und mädels von der rennleitung tatsächlich besseres zu tun...
Auf dem weg zu (offiziellen) treffen stehen die schon eher und achten auf sowas, ob das noch eine ordnungswiedrigkeit ist oder schon ins Busgeld fällt kann ich nicht sagen. Eins von beiden sicher!
Intressant ist immer der worst case... fährt jemand auf und sagt (evtl. sogar mit recht) das Blink oder bremslicht nicht/schlecht zu sehen war hat man gaaanz schlechte karten, besteht ein zusammenhang mit illegalen bauteilen und dem unfall wirds teuer...
Und spätestens hier muss jeder selbst entscheiden ob es ihm das risiko wert ist... da nützt es auch genau nix wenn man sagt: ich kenn jemanden der fährt schon jahrelang so -
Ich persönlich finde die dunklen Leuchten ab Werk schon dunkel genug und würde an so offensichtlichen Stellen auch nur Teile mit Zulassung (und ohne Mnaipulation) verbauen. Viele andere Sachen können mehr Spaß bringen und sind nicht so offensichtlich.
G7R MTM (10-04)/TT RS plus 8J(04-10)/991.1 (04-10) und ein paar Mopeds
-
Würde da du ja schon LED-Rückleuchten hast, auf die vom Golf R bzw. Clubsport wechseln sind schön stimmig und dunkel
und ist Plug & Play, es sei denn du willst auf Facelift umbauen
Und du hast keinen Stress mit der Polente.. -
Die Facelift Leuchten sind eh auch so dunkel wie die vom Vorfacelift R
-
Kabael schrieb:
Sowas kann bei einem Unfall wirklich richtig üble Folgen haben!
JA manche Leute dunkeln so ab, dass das Rücklicht die Leuchtkraft eines ausgebrannten Teelichts hat.
Nicht jeder hat Lust ~400+€ für dunklere Rückleuchten auszugeben, Folie ist da attraktiv.
Ich schätze das Problem, wie @TDIMatze sehr gering ein. Wenn man eine Abdunklung wählt die den originalen abgedunkelten Rückleuchten entspricht und durch die Folie die Leuchtkraft der Rückleuchten nicht wirklich beeinträchtigt wird, wo soll es da ein Problem geben? Kommt immer drauf an, ob man leicht ändert oder übertreibt mit der Folie.1999-2003 Golf III GL
2003-2007 Golf III GTI TDI Abt Sportsline Special Edition
2007-2017 Passat 3BG Highline
2017- Golf VII GTD -
Natürlich ist das Risiko angehalten zu werden gering... Und selbst wenn, kostet es nicht die Welt.
Das Risiko bei einem Unfall bleibt aber. Wenn die nicht zugelassenen Bauteile im Zusammenhang mit dem Unfall stehen, kann es halt teuer werden. Dann fallen solche Sachen auch definitiv auf, und eine Versicherung wird sich die Kohle auch zurückholen. Man darf auch nicht vergessen, daß die Betriebserlaubnis erlischt bei der Verwendung.
Das ist alles sehr unwahrscheinlich, aber eben nicht unmöglich! Aus diesem Grunde wollte ich es nur erwähnt haben. Wollte heir nicht den Oberlehrer geben
Für den Großteil der Leute, die ihre Rückleuchten foliert haben, wird es keinerlei Folgen haben , außer vielleicht mal ein kleines Bussgeld und auch dann ist es nicht sehr wahrscheinlich!
Ist halt immer eine Frage des Maßes.
Die abgebildeten Rücklichter von akretsche sind schon sehr stark getönt, da ist die Wahrscheinlichkeit in D angehalten zu werden schon deutlich höher als dezent getönteren, die sich im Bereich der Werkstönung bewegen. -
Kabael schrieb:
Natürlich ist das Risiko angehalten zu werden gering... Und selbst wenn, kostet es nicht die Welt.
Das Risiko bei einem Unfall bleibt aber. Wenn die nicht zugelassenen Bauteile im Zusammenhang mit dem Unfall stehen, kann es halt teuer werden. Dann fallen solche Sachen auch definitiv auf, und eine Versicherung wird sich die Kohle auch zurückholen. Man darf auch nicht vergessen, daß die Betriebserlaubnis erlischt bei der Verwendung.
Das ist alles sehr unwahrscheinlich, aber eben nicht unmöglich! Aus diesem Grunde wollte ich es nur erwähnt haben. Wollte heir nicht den Oberlehrer geben
Für den Großteil der Leute, die ihre Rückleuchten foliert haben, wird es keinerlei Folgen haben , außer vielleicht mal ein kleines Bussgeld und auch dann ist es nicht sehr wahrscheinlich!
Ist halt immer eine Frage des Maßes.
Die abgebildeten Rücklichter von akretsche sind schon sehr stark getönt, da ist die Wahrscheinlichkeit in D angehalten zu werden schon deutlich höher als dezent getönteren, die sich im Bereich der Werkstönung bewegen.
Blinker sind freigelassen worden und von der Leuchtkraft her auch ganz normal -
Siehst Du, so kann man sich täuschen. Auf dem Foto wirken sie extrem dunkel...
-
Hat jemand die Folienzuschnitte von finsterfolie verklebt ?
Da werden nur der Blinker und dass Rückfahrlicht getönt05.2014 bis 02.2021: Golf 7 VFL, 1,6 L TDI SPORT, 105 PS Handschalter, Bj.bzw. EZ: 03/2014
03.2021 bis .....
Golf 8 GTI 2,0 l TSI OPF 180 kW (245 PS) 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG,
Angeliefert am 19.12.2020 --> wird Anfang März von mir übernommen -
Ich persönlich würde die Finger davon lassen. Manipulationen an sicherheitsrelevanten Bauteilen (Lenkung, Fahrwerk, Bremsen und Beleuchtung) können zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen. Das damit auch der Versicherungsschutz flöten geht sollte klar sein.
Worauf Sie beim Licht-Tuning an Fahrzeugen achten sollten - Panorama - derwesten.de -
Was haltet ihr davon ?
Davon abgesehen dass es illigal ist.
[IMG:https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/718qSUOU-HL._SL1500_.jpg] [IMG:https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/71kafAQx12L._SL1500_.jpg]05.2014 bis 02.2021: Golf 7 VFL, 1,6 L TDI SPORT, 105 PS Handschalter, Bj.bzw. EZ: 03/2014
03.2021 bis .....
Golf 8 GTI 2,0 l TSI OPF 180 kW (245 PS) 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG,
Angeliefert am 19.12.2020 --> wird Anfang März von mir übernommen -
Mit den Nebelscheinwerfern bin ich auch schon die ganze Zeit am überlegen weil es mir gut gefällt
-
Mal jemand seine Scheinwerfer Gelb foliert und hat eventuell Fotos vom Golf 7?
foliert.jpg -
@akretsche
Für den Golf 6 gab es gelbe NSW: 29839-klarglas-nebelscheinwerfer-gelb-fuer-vw-golf-vi-6-gti-gtd.html -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Tags
-
Ähnliche Themen