Guten Abend zusammen,
Ich habe mich gerade gefragt, ob es bei dem Golf 7 möglich ist, mit relativ wenig Aufwand die Climatronic nachzurüsten. Bei der Suche im Forum bin ich leider nicht fündig geworden.
Climatronic nachrüsten
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
nein, und günstig schon mal gar nicht.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Gibt es auch eine Begründung warum dies nicht möglich ist? Von günstig hat ja auch niemand gesprochen.
-
@Krätzsche
Hat dein Golf überhaupt eine Klimaanlage?
Wenn ja sollte es eigentlich nur mit höheren Kosten im Besorgen der Teile verbunden sein, um eine bestehende upzugraden.
Meine Sicht der Dinge jetzt einmal.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Der Golf hat eine Klimaanlage mit Sitzheizung. Ich habe mir nur gedacht, das es elektronische Bauteile sind, die jeweils unterschiedlich angelegt sind und wollte daher wissen ob ich recht habe und ein Tausch relativ problemlos wäre.
-
Ich weiß ja nicht, oba da soviel Unterschied besteht, aber wenn der Klimakasten hinter dem Armaturenbrett derselbe ist, dann können ja nur Stellmotoren und das Bedienteil anders sein.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Ganz einfach und kurz das prägnante:
Manuelle Klima:
A/C einschalten, Gebläsestufe selber wählen, Temperatur einstellen und ständig nachregeln, Anlage weitestgehend ungeregelt
Automatik:
Einmal Temperatur einstellen, luftmenge regelt sich, klappenstellung der Lufverteilung regelt sich, in den Kanälen sind Temperatursensoren verbaut, es ist alles vernetzt
Viel Glück beim nachrüsten. Da wirst du der erste sein.
Kabel ziehen, Steuergeräte tauschen, Steuergeräte anlernen, elektronische Luftsteuerung nachrüsten usw. Ich suche dann mal die Themen. Das Thema gab es hier definitiv schon mal ä.P.S.: Der oben aufgeführte Beitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen/Wissen und gibt meine eigene Meinung wieder. Irrtum vorbehalten! -
OK. Dachte das das nicht so der Aufwand wäre, aber wenn man selbst die Temperaturfühler überall nachrüsten muss, sollte man es auch echt überlegen.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
kenn wen ders bei den 8k Fahrzeugen paar mal gemacht hat. was dir bevorsteht sind in etwa 1,5 (harte) Arbeitstage ...
meist fehlt dann bei so einem Auto mehr an Ausstattung als nur die climatronic.Golf VII 4Motion Highline Sky Limestone-Grey | Felgen Madrid
Ab Werk: Xenon mit Kurvenlicht | Pornorama Dach | MuFu+GRA | Fahrprofil | PDC vo+hi | Scheiben getönt | R-Line Paket klein
Nachgebessert: Helix System | Facelift Heckleuchten | ACC mit Front Assist | Kombiinstrument in Farbe | Discover Pro 2 | RVC High | Aircare | Lane Assist FLA VZE
VCDS | VCP User
Aktuell übrig:
1 Satz Rückleuchten Halogen Highline
1 Display 6,5" Disc. media/pro
1 RLHS -
Wer sich noch an die Aufgabe der Nachrüstung der Climatronic trauen will, hier ist es im Detail beschrieben:
Von Climatic auf Climatronic umgerüstet
motor-talk.de/blogs/louk/von-c…umgeruestet-t7160383.html
Wenn man auf die 2 Zoneneinstellung verzichten kann, ist es machbar und man bekommt es auch komplett alleine hin. Es gibt vieles was optioanl ist. Das volle Paket ist ensprechend viel Arbeit.
Mit den Infos im verlinkten Beitrag, wenn alle Teile für die Umrüstung vorhanden sind und jeder Handgriff sitzt, kann man es in 1,5 Tagen schaffen aber rechnet mal lieber mit einer Woche. Der Vollausbau lohnt sich, da die Automatiken sich um viele Parameter kümmern und das Klima angenehm halten, ohne das man ständig selber nachregeln muss.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von louk ()
-
Also bevor ich einen komplett „nackten“ Golf auf Climatronic umbaue, würde ich die Karre verkloppen und nen Golf MIT kaufen. Ich habe nichts gegen Umrüstungen (im Gegenteil). Selbst meinetwegen ACC Nachrüstung oder beheizbare Frontscheibe etc. Aber climatronic komplett von nackig auf volle Hütte, ist schon ne Ansage. Da muss man bock drauf haben.
„Lowered lifestyle“ - #stillstatic
-
Das Auto war keinesfalls nakt ausgestattet, im Gegenteil, war so ziemlich alles dabei, was man für den TGI ab Werk bekommen kann. Mir ist das eh auch erst aufgefallen, als ich Ihn abgeholt habe.
Insgesamt hatte der Wagen auch einen fairen Preis und man muss die Climatronic nicht voll nachrüsten.
Der größte Aufwand war die ganzen benötigen Infos zusammenzutragen. Wenn man die hat, ist der Einbau gar nicht so schlimm, bis auf die Umluftklappe. Da ich eh noch das Dynaudio, RDKS, Fußraumleuchten und vieles mehr nachgerüstet habe, ging das in einem Abwasch.
Hier bei Golf7Freunde gibt es Schrauber, die noch ganz andere Sachen nachgerüstet haben.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von louk ()
-
-
Die gab es doch nie für den Golf 7. Wie schafft man dass denn?
-
Man "schmeißt" wahlweise die 3-Zonen CT vom Arteon/Passat oder Tiguan in den Golf.
MQB und viel Können + Kreativität macht's möglich.https://ao-auto-tech.top/
-
@louk
Genau. So wie Achim schreibt.
Nachrüsten und läuft bzw wenn dann gleich mit Sitzheizung hinten kombinieren.
PS: War nur zu faul bis jetzt Bilder von meinem Umbau einzustellen.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Sitzheizungen und eigene Klimazone im Fond, saugeil!
-
Jo... War etwas Arbeit. Hatte hier echt gute Hilfe.
Sitzheizung hinten ist auch im Sicherungskasten C korrekt angeschlossen.
Vlt mach ich da im Umbauten Thread noch nenn Beitrag.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Maxi schrieb:
@louk
Genau. So wie Achim schreibt.
Nachrüsten und läuft bzw wenn dann gleich mit Sitzheizung hinten kombinieren.
PS: War nur zu faul bis jetzt Bilder von meinem Umbau einzustellen.
-
Nö!
Zu umfangreich. Wird ne halbe Bibel oder mindestens 10% der deutschen Steuergesetzgebung!
Da ist zuerst mal der Autodidakt gefragt, danach hilft das Forum gerne, wenn Du schon mal annähernd weißt, dass das im Prinzip ne OP am "offenem Herzen" ist, was den Innenraum betrifft.https://ao-auto-tech.top/
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Tags
-
Ähnliche Themen