Oh ok danke Domi
https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Oh ok danke Domi
https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420
Ich habe mir die Schweller heute etwas genauer angesehen. Kann es sein, dass die nicht nur von vorne (vom Reifen aus) verschraubt werden, sondern auch von hinten (unten) ? Unterhalb hinten ist jedenfalls auch eine Schraube (letztes Bild), die ziemlich gut passen sollte. Habe die 2 Stellen mal orange markiert.
Und die beiden anderen Laschen (blau): lassen sich die vllt auch irgendwie nutzen? Dort ist am Unterboden ja auch was an diesen Stellen (zweites Bild) ...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von romeon ()
Die Gummis mußt Du enfernen
OK. Kann man dort Schrauben eindrehen oder wie könnte man den Schweller da befestigen? Evtl Clips zum Reindrücken und darin den Schweller verschrauben?Rocki schrieb:
Die Gummis mußt Du enfernen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von romeon ()
Ich habe selbst noch keinen R Line Schweller angebaut.
Original sind alle Schweller mit zum Teil unterschiedlichen (Gewinde)Bolzen befestigt. Die müssen nach einer Maßtabelle am Schweller mittels Bohrungen angebracht werden.
Daher werden die meisten (Nachrüst)Schweller mit entsprechendem Befestigungsmaterial verklebt.
https://ao-auto-tech.top/
https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420
Original ist eine Halteleiste 5G0 853 543 A bzw. 5G0 853 544 A mit dem Fahrzeug verschraubt, auf diese werden die R-line Schweller aufgeschoben und dann vorne und hinten verschraubt. Diese „Laschen“ an den Schwellern sind frei am Unterboden. Ich kann gerne mal rausgehen und das am Auto fotografieren, allerdings schüttet es wie aus Eimern
0F387814-A7F7-42B1-A917-892A78CAEA85.png
C08B6525-DC9C-4E12-B5E1-273A435FE9D1.jpeg
Danke Domi Ich muss ech weg sonsten mein Kolleg auch weg ist.
https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420
Wie gesagt, Regen und Dreck genug, aber nachfolgend die Bilder
Verschraubpunkt vorne:
18DAD34D-D0B3-40BE-8DC7-D74BE593804D.jpeg
Verschraubunkt unten 1:
D0A923E0-8C00-40E7-97A8-752D5C167303.jpeg
Verschraubpunkt unten 2:
706DC4DF-46D6-4E4C-B5BB-4969E096C913.jpeg
Schweller von unten im hinteren Drittel:
26E425CB-FB1A-46FA-83C9-09660280660C.jpeg
Verschraubpunkt unten 3:
D8DD5E75-5795-4DDB-BB23-37EB02E1C275.jpeg
Nur kurz, weil die Holde gleich Gartenmöbel und eine Wohnwand kaufen will (ich wünschte ich könnte Zuhause bleiben
Von unten und vorne geschraubt, hinten braucht es etwas Kleber, sonst steht der Schweller etwas weg. Am schlimmsten ist das originale doppelseitige Klebeband wegfummeln (weil das in 100 Jahren nicht halten würde)
Edit danke Dominik, ich melde mich später nochmal
Gaaanz wichtig beim Kleben ist das entfetten. Lieber etwas mehr, und nicht mehr mit den Fingern drankommen.
https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420
So, zurück aus der Hölle aka xxxlutz
Anbei ein paar Bilder vom Schwelleranbau. Die Schweller haben 3 Laschen. Die hintere wird hinten mit der originalen Schraube, die schon drinnen ist, verschraubt. An den Stellen, wo die anderen beiden Laschen sind, befinden sich am Unterboden Gummis, die entfernt werden können. Darein kommen die weißen Plastikclips und werden jeweils mit den herausbrechbaren Plastikstücken verklemmt. Die Clips haben 2 Löcher für Schrauben, eines davon ist nutzbar. Vorne wird der Schweller mit der originalen Schraube (von Seiten des Rads) verschraubt.
Die Teilenummern der Clips (2 pro Seite werden benötigt): 5G0853493
Die Nummer der Schrauben (2 pro Seite werden benötigt): N90974701
Ganz ohne Kleber sitzen die Schweller so eigentlich auch ganz gut, testweise ausprobiert, liegen aber hinten nicht sonderlich gut an.
Nach dem Entfernen des originalen Klebebands am Schweller (was m.E. dafür kaum taugt) habe ich alles penibel sauber gemacht (und entfettet) und anschließend Sika 221i auf den recht schmale Streifen des Schwellers, der dann an der Karosserie anliegt, getan. Dann abschließend den Schweller angebracht, überall verschraubt und den hinteren Teil mit einem Teleskoprohr, etwas Holz und einem Kasten Bier (imo recht professionell ) angepresst.
Ich lasse das bis morgen Nachmittag mal alles so dran. Ob das nun wirklich hält, wird sich zeigen. Bislang habe ich nur eine Seite gemacht, "wir" mussten ja zum Shoppen
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von romeon ()
mega einfallsreich , Topp un gefällt mir Da hat der Schoppe wenigsten gut schmeckt
Ja hab auch noch vor irgendwann mal.... Seitenschweller auf TCR un Frontspoiler zu pimpen. Dann ist der Wolf echt picko Bello geilo Dezento
Oder eventuell noch ein DCC verbauen, mit my Besten Rob. Aber das dann mal, mit dem DCC
https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420
TOP!
Die linke Seite hält
Die rechte Seite ging mit etwas Übung dann schon schneller. Die Mitte brauchte hier noch etwas Anpressdruck.
(Oben habe ich die Teilenummern der Clips und Schrauben noch ergänzt, falls jemand Ähnliches vorher.)
Könntest du bei mir auch machen
Dann biete ihm doch einen Urlaub mit Familie in Österreich an.