Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Hey,
ich rüste demnächst eine AHK nach.
Weiß jemand zufällig wo genau ich die mit vcds dann codieren kann?
Bei Stemei ist die Anleitung leider rausgenommen worden.
Gruß und Danke
Tobi
ANZEIGE
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Chiquita ()
Da wird nichts angehakt, da wird nur über das Dropdownfeld ausgewählt. Normalerweise steht der glaube ich auf 00 Anhängererkennung nicht verbaut. Hoffe ich habe die Frage richtig verstanden.
Hast du denn eine schwenkbare AHK verbaut, die originale oder eine Nachrüst AHK von einem Dritthersteller?
Ich habe eine abnehmbare von Westfalia, mit Erich Jäger E-Satz verbaut.
Was für ein Dropdown? Guck mal in dem Foto von meinem Post Nr 5, da ist kein Dropdown zu sehen... oder bin ich jetzt an der falschen Stelle gedanklich?
1. Auf Bild fünf Bit 0-7: Da ist doch ein Dropdownfeld in welchem auf deinem Bild steht "01 Anhängererkennung verbaut". Das sollte bei dir auch stehen.
2. In der Anleitung die du abgearbeitet hast, hast du im Steuergerät 01 Motorelektronik Byte 5 Bit 4 "Anhängererkennung (J345) verbaut" aktiviert. Das ist bei der Nachrüst-AHK mit dem E-Satz von Erich Jäger nicht vorgesehen. Ich habe es nicht aktiviert und habe auch keine Fehlermeldung. Für mich sieht das so aus, als würde man dem Motorsteuergerät damit sagen, dass ein bestimmtes Steuergerät verbaut, welches wiederum tatsächlich nicht verbaut worden ist und damit zum Fehler führen könnte.
1. Auf Bild fünf Bit 0-7: Da ist doch ein Dropdownfeld in welchem auf deinem Bild steht "01 Anhängererkennung verbaut". Das sollte bei dir auch stehen.
2. In der Anleitung die du abgearbeitet hast, hast du im Steuergerät 01 Motorelektronik Byte 5 Bit 4 "Anhängererkennung (J345) verbaut" aktiviert. Das ist bei der Nachrüst-AHK mit dem E-Satz von Erich Jäger nicht vorgesehen. Ich habe es nicht aktiviert und habe auch keine Fehlermeldung. Für mich sieht das so aus, als würde man dem Motorsteuergerät damit sagen, dass ein bestimmtes Steuergerät verbaut, welches wiederum tatsächlich nicht verbaut worden ist und damit zum Fehler führen könnte.
1.Wie ihr seht ist da bei mir kein Dropdown.... (siehe Anhang)
2. Okay dann werde ich das wohl nochmal rausnehmen....
@Sandman Nein es ist das Steuergerät von Westfalia / Erich-Jäger
Edit: Könnte es daran liegen, dass mein Kumpel nicht auf die neueste VCDS Version aktualisiert hat?
Ich schätze schon, dass das zusammenhängen könnte.
Ich habe die neueste Version von VCDS und da sind die Dropdownfelder vorhanden. Die Updates sind doch kostenlos. Das Update ist doch schnell gemacht. Vielleicht sollte er das noch schnell nachholen.
Ja, werd ich ihm ausrichten.
Dann nehme ich den Bit4 aus dem 01 Motorelektronik STG wieder raus.
Bin mal gespannt ob dann nurnoch der ACC Fehler bleibt...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DO-KM ()
Bei manchen Fehlern ist es nach dem Löschen auch so, dass das Fahrzeug erst noch ein paar Meter bewegt werden muss, bis die Fehler ausgehen. Also einfach nur kurze Runde fahren. Hatte ich mal beim Airbag. Nur zur Info. Kenne mich mit ACC leider nicht so viel aus.
Wenns gar nicht geht kommst du einfach mal vorbei, dann programmiere ich dir das rein
Das mit dem legalen VCDS stimmt leider. Vielleicht liegt es daran. Sieht man leider immer wieder. Keine Updates, keine korrekte Codierung.
Ja, er macht das update, das VCDS ist schon original.
Was muss ich denn bei der Westfalia / Erich-Jäger denn überhaupt codieren wenn die Anleitung von Sandman nur für den originalen Kram ist?
Kann mir das einer sagen?
Eigentlich die Verbauliste im 19er ergänzen, in der Bremselektronik die Gespannstabilisierung aktivieren, in der Einparkhilfe 2 den entsprechenden Punkt aktivieren und im 09er zentralelektrik die ahk aktivieren.
Wie gesagt morgen (bzw. nachher) bin ich am Fahrzeug und schicke dir ne Anleitung.
In deinem Fall eben noch zusätzlich das dropdownfeld fürs acc.
also 12.12.2 ist mal unter garantie nicht original.
Werkzeug statt Spielzeug, aber is auch schön, im ACC Blind rumcodieren und in der Kamera.
für die Kosten der Kalibrierungen geht sich das originale auch aus.
also im eigenen Interesse, jemanden mit ordentlicher Ausrüstung und Know How aufsuchen.
bitte nehmt mir den Post nicht übel, aber das endet doch in keiner ordentlichen Lösung. Zumal ich MQB Fahrzeuge eher mit Maßnahmencode bei Vw machen liesse, dann fällt die AHK nicht beim nächsten Abgleich wieder aus der Codierung.
Golf VII 4Motion Highline Sky Limestone-Grey | Felgen Madrid Ab Werk: Xenon mit Kurvenlicht | Pornorama Dach | MuFu+GRA | Fahrprofil | PDC vo+hi | Scheiben getönt | R-Line Paket klein Nachgebessert: Helix System | Facelift Heckleuchten | ACC mit Front Assist | Kombiinstrument in Farbe | Discover Pro 2 | RVC High | Aircare | Lane Assist FLA VZE
Nach Anbau der AHK tat mein ACC zunächst auch nicht. Trotzdem die erste Fahrt gemacht, Auto abgestellt und 5min später Motor gestartet => Fehler weg und ich konnte das ACC wieder benutzen.
Trotzallem mein Tipp und auch der von @-Harry-: Beim VW Händler eine Codierung mit SVM Maßnahmencode durchführen lassen und alles läuft vernünftig.
Habe es bei mri auch noch vernünftig codieren lassen. Kostenpunkt ca. 25 Euro.
So, hier das Video zur Codierung. Ist leider erstmal nur ein Vorabvideo ohne Ton und ohne Format. Komme erst nächste Woche dazu das Video ordentlich zu machen.
Was grundsätzliches zur Codierung: Wenn ich etwas codiere und in einem Steuergerät die letzte Codierung ausführe, dann setze ich unten links einen Haken mit (Steuergerät neu starten). Das hilft um Probleme zu vermeiden. Man kann sich eben entscheiden ob man die Busruhe abwartet, oder das Steuergerät neu startet und danach die Zündung aus und wieder ein schaltet.
Bitte bedenken: bei ACC Fahrzeugen muss noch die entsprechende Codierung im ACC Steuergerät vorgenommen werden.
A5-Front-/Vorfeldkamera
Codierung-07 ->
Assistent für Codierung ->
Byte16 auswählen->
bei Bit 0-7 "Anhängererkennung verbaut" auswählen ->
Schließen ->
Bestätigen ->
Zurück/Schließen
@-Harry- Ich hatte mich wegen der VCDS Version auch gewundert. Mal abwarten was kommt. Ich gebe Dir auf jeden Fall recht, dass blindes Codieren nicht gut ist.
Mit dem Maßnahmencode bin ich bedingt bei dir. Bis jetzt wurden meine Codierungen bei keinem Update überschrieben. Habe diese Erfahrung auch schon durch andere Nutzer mitgeteilt bekommen und gelesen.
Fakt ist aber auch (und da bin ich eben bei dir), dass bei der Abarbeitung per Maßnahmencode in der Werkstatt die Veränderung in der VW Datenbank registriert wird, was es dem Service auch erleichtert bei möglicher Fehlersuche.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von sixT9 ()
Ja wie gesagt, habe kein ACC, da wirds für mich schwer mit dem reinsehen. Auch der Modelljahrunterschied in der Zentralelektrik ist interessant.
Wie gesagt, ich habe auch den Erich Jäger E-Satz und die wollten keine Änderung der Motorelektronik. Werde das eventuell noch mit reinnehmen oder ich habe wirklich was übersehen. Will es noch mal nachprüfen.
Edit:
Ich habe mir jetzt Mal eine Codierung per Maßnahmencode angesehen und da ist das Motorsteuergerät natürlich vertreten, zumindest bei einer originalen AHK.
Danke @Chiquita
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von sixT9 ()