Ich habe auf meinem 1.2 TSI Motec Tornado 8,5 x 19 ET45 mit 225/35 R19 Hankook Ventus S1 Evo2 und 30mm Eibach Pro Kit eingetragen!
Auch wenn ich die Felgen nicht mehr habe
Angepinnt Was bei Felgen kauf beachten ? #coc Papiere
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Da kommen die Referenzen @ITVariant
Sieht gut aus für dich. Hier auch noch
Sommermodus
Von @Ms_1991
Sind auch von Wheelworld und genau die Dimensionen sie du rausgesucht hast. -
sixT9 schrieb:
Da kommen die Referenzen @ITVariant
Sieht gut aus für dich. Hier auch noch
Sommermodus
Von @Ms_1991
Sind auch von Wheelworld und genau die Dimensionen sie du rausgesucht hast.
Maße genau gleich. 8,5x19 ET45
Mit 225/35-19
RMK kann ich messen, wenn es interessant ist
IMG_7151.JPG -
Mich würde es interessieren. @ITVariant dürfte mit seinem Wunsch höher liegen und könnte seinen Wunsch wohl umsetzen.
-
Habe mittlerweile die Vw Bilbao Felgen 18x7,5 Zoll ET 51. Die ich die Größe im CoC-Schein finde, ist ein zusätzliche Eintragung nicht von Nöten.
Ich weiß, es sind nicht die schönsten Felgenwirken etwas spacy, aber habe sie sehr günstig bekommen und neue Sommer -Fulda Reifen drauf gepackt.
-
Du schreibst es ja selbst und ich sehe das auch so. Ich finde sie nicht so toll.
-
Schade um den 2-türer...
Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
Ich habe die Felgen für 50 Euro bekomen
Hand aufs Herz. Würdet ihr in ein 86ps 2013er investieren
Hätte ich ein Gti / R und wäre ich kein Student mehr würde ich auch schönere Oz Felgen kaufen
Aber man kauft das was man sich leisten kann -
Textmarker schrieb:
Würdet ihr in ein 86ps 2013er investieren
-
Hallo Zusammen,
auch in meiner COC steht als max. Felgengröße: 225/40 R18 92Y # 5Jx 18 ET51. Hier geht es ja meistens um Zubehörfelgen die dann eine ABE haben. Wie sieht es aber mit originalen Volkswagen Alufelgen aus? In meinem spez. Fall habe ich die Felge "Marseille" drauf. Das Auto ist ein Gebaruchtwagen und die Felgen waren drauf. (Auto ist noch nicht da). Nun lese ich auf der Internetseite von Volkswagen das es folgende Größen gibt: 8,0J x 18 ET 44 und 7,0J x 18 ET 52. So wie ich das sehe darf ich die Felge gar nicht fahren!? Die andere Frage die ich mir stelle ist, wie sieht es dann mit anderen Felgen von Volkswagen aus die nicht dem Maß entsprechen? Meinsagte mir gerade das VW dann für solche Felgen auch keine ABE oder sonstiges erteilt. Heißt dass wenn ich z.B. die Sebring oder Salvador fahren möchte , ich eine Einzelabnahme beim TÜV machen muss?
Grüße Carsten
-
Alles was von VW kommt, für den Golf 7 ist und den Größen deiner COC entsprechen darfst du fahren.
Alles was Zubehör ist, und eine ABE hat, darfst du auch fahren - auch wenn die Größe nicht in deiner COC aufgeführt ist.
Für alles weitere musst du zum TÜV. Für VW Felgen kannst du dir Traglast und Festigkeitsgutachten bei der VW Hotline anfordern und mit diesen dann zum TÜV gehen und eintragen lassen. -
koenigdom schrieb:
Für VW Felgen kannst du dir Traglast und Festigkeitsgutachten bei der VW Hotline anfordern und mit diesen dann zum TÜV gehen und eintragen lassen.
Grüße Carsten
-
Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin. Ich wollte nicht extra einen neuen Thread aufmachen...
Ich bin auf der Suche nach neuen Felgen mit Winterreifen. Mein Favorit wären jetzt die Borbet A Felgen in 8x18 Zoll. Reifen sollen 225/40 von Hankook sein.
Laut dem Konfigurator von Premio gibt es die Felgen in 3 verschiedenen ETs passend für meinen Golf. ET37, ET44 und ET45.
Der Optik wegen, sollen die Felgen möglichst bündig am Kotflügel stehen, also nehme ich die ET37? Laut Gutachten muss bei ET37 das Radhaus bearbeitet werden. Bei ET45 nicht.
Machen die 8 mm Unterschied wirklich viel aus? Ist die Radhausbearbeitung bei ET37 überhaupt notwendig?
Mein Golf ist zurzeit nicht tiefergelegt. -
Also et37 wird an der Vorderachse sehr knapp. Ohne Tieferlegung sollte das zwar gerade so gehen, würde dir aber zu der et44 raten.
-
Habe nochmal an der VA nachgemessen. Scheint doch ganz schön knapp zu sein mit ET37. Ich dachte, die Felgen stehen weiter innen...
Also greife ich doch lieber zu ET45. Dann bin ich wohl auf der sicheren Seite, falls ich meinen Golf später noch tieferlegen möchte.
Wie verändert sich das Fahrverhalten bei Frontantrieb wenn man vorne ET45 und hinten ET37 fährt? -
Klinke mich mal mit ein.
Mein Tipp nehme ET 37.
Ich fahre im Sommer 225/40 8x18 ET 35
Und habe das eibach Prokit.
Passt ohne Probleme und OHNE kotflügel Bearbeitung -
Mit dem Tip das et37 auch mit Tieferlegung passt wäre ich vorsichtig.
Das kommt auf mehrere Faktoren an. Wie tief, welche Achslast welcher Reifen etc. das kann passen,aber das würde ich mit Vorsicht genießen.
Hinten kannst locker die et37 nehmen dann sparst du dir Spurplatten, kannst dann aber keine Räder vorne hinten tauschen. -
Zumal sich bei einer Frontantriebsplattform eine breitere Spur an der HA immer negativ auf das Fahrverhalten auswirkt.
Ein RS3 fährt nicht ohne Grund vorne 255er und hinten 235er
Einfach rundum ET44 und gut -
Dann werde ich vorne und hinten die gleiche ET nehmen, denn das Fahrverherhalten ist mir wichtiger als die Optik.
Ich habe mir mal die beiden Gutachten der ET44 und ET45 Borbet A Felgen angeschaut. Bei ET44 und 225/40 Reifen ist die Auflage A01 vermerkt. Heißt das, es muss extra eintragen werden?
Bei ET45 und 225/40 Reifen ist kein A01 vermerkt.
Außerdem werden bei ET44 Kugelbundschrauben verwendet und bei ET45 Kegelbundschrauben. Haben die Schrauben Vor- und Nachteile?
Dann möchte ich gerne noch eure Meinung zu den Felgen Borbet A in silber wissen, auch wenn die Geschmäcker verschieden sind. Passen diese optisch gut zum Golf 7 GTD in Dark Iron Blue? -
Ist eine Borbet A diese Sternfelge? Mir gefallen persönlich garkeine silbernen Felgen.
A01 heißt du musst zum TÜV damit, wenn du die ET45 nimmst sparst du dir das.
Zu den Schrauben: da gibts keine Vor- oder Nachteile
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0