Hallo Leute,
da der Sommer langsam anrückt, bin ich auf der Suche nach neuen Sommer Schluppen. Bis Dato habe ich mein Wagen immer ausgewählt ,1.2 tsi 86ps, bei Felgenshop.de. Wenn ich auf 18er Felgen gehe und Eintragungsfrei wähle, werden mir Felgen mit den Breiten 7,5 bis 8,5 angezeigt. Aus neugier wollte ich in meine Wagen Papiere schauen, um zu prüfen bis welche Felgendimension ich benutzen darf.
In den CoC Papieren steht als maximal " 225/40 R18 92V ; 7.5J18 ET 51 " . Wenn ich Shop auf 7.5 filtere, fallen voll viele Felgen weg.
Was mich misstrauisch macht ist, dass der Felgenshop mir Felgen sogar in 19" anzeigt, obwohl 19 noch nicht mal die Rede ist bei mir im coc papier.
Weiß jetzt nicht, ob ich dem Shop trauen kann und 18er in der breite 8 hole (inkl ABE), aber bei mir in den coc papieren nicht auftaucht. Muss ich die eintragen lassen dann ?
Ich hatte die Wheelworlds wh28 und wh27 im Auge
Angepinnt Was bei Felgen kauf beachten ? #coc Papiere
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Kaufst Du Felgen in einer Dimension, die nicht in CoC steht & kommen diese statt dessen mit einer ABE musst Du sie nicht eintragen lassen, aber die ABE mitführen.
Dafür ist es ja eine ABE. -
-
In vielen Felgenshops gibt's vorab die ABEs im Download: Runterlasen und reinschauen, ob es irgendwelche Auflagen gibt.
-
Okay Danke dir
-
@Textmarker Gaaaaanz wichtig, ABE hin oder her: Lies die ABE-Bedingungen (soe wie @DO-KM schon schreibt). Bei den 19ern ist oft ne ABE dabei und ich habe bisher in jeder gesehen, dass in den Auflagen die Eintragung / Abnahme vorgeschrieben ist. Z.b.: 1492062
Beim Golf 7 steht die Auflage A01. Das ist die Auflage für die Abnahme. A01 steht bei den aktuellen Gutachten / ABE´s immer für die Eintragung.
Deswegen nicht blenden lassen. Nur weil ABE drauf steht, heißt das nicht immer das man damit ne Freikarte hat. Leider kann auch in den ABE´s im Gutachten alles aufgehoben sein, sodass man am Ende doch ne Eintragung braucht. Auch bei den ABE´s für die 18 Zoll Felge musst du unbedingt die Auflagen zu den Reifen beachten. Nicht jeder Reifen auf der Felge ist in der ABE / im Gutachten freigegeben.
Als kleiner Tipp, wie ich es am leichtesten finde die komplizierte Übersicht aufzuarbeiten:
Ich drucke mir immer die ABE aus, markiere alle aufgelisteten Punkte der ABE in den Eklärungen und lese mir diese erst am Ende durch. Zudem hake ich alle Punkte ab, die ich erfüllt habe. Aus meiner Erfahrung heraus kann ich nur dazu raten, weil ich immer wieder Leute habe, welche die Bedingungen der ABE nicht erfüllen, weil sie doch einen Punkt übersehen oder falsch zugeordnet haben.
Ich will keine Werbung machen, aber felgenshop.de macht das meiner Meinung nach sehr vorbildlich, die filtern dir vorab schon die ganzen Bedingungen raus:
Unbenannt.PNG
Wenn du ne konkrete Felge hast und dir vielleicht unsicher bist, kannst du mir auch gerne ne PN schreiben und ich kann mal drüber schauen ob es mit deinem Auto passt. Ich beschäftige mich sehr viel mit dem Thema ABE, bzw. Fahrzeugzulassung und Betriebserlaubnis.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von sixT9 ()
-
sixT9 schrieb:
@Textmarker Gaaaaanz wichtig, ABE hin oder her: Lies die ABE-Bedingungen (soe wie @DO-KM schon schreibt). Bei den 19ern ist oft ne ABE dabei und ich habe bisher in jeder gesehen, dass in den Auflagen die Eintragung / Abnahme vorgeschrieben ist. Z.b.: 1492062
Beim Golf 7 steht die Auflage A01. Das ist die Auflage für die Abnahme. A01 steht bei den aktuellen Gutachten / ABE´s immer für die Eintragung.
Deswegen nicht blenden lassen. Nur weil ABE drauf steht, heißt das nicht immer das man damit ne Freikarte hat. Leider kann auch in den ABE´s im Gutachten alles aufgehoben sein, sodass man am Ende doch ne Eintragung braucht. Auch bei den ABE´s für die 18 Zoll Felge musst du unbedingt die Auflagen zu den Reifen beachten. Nicht jeder Reifen auf der Felge ist in der ABE / im Gutachten freigegeben.
Als kleiner Tipp, wie ich es am leichtesten finde die komplizierte Übersicht aufzuarbeiten:
Ich drucke mir immer die ABE aus, markiere alle aufgelisteten Punkte der ABE in den Eklärungen und lese mir diese erst am Ende durch. Zudem hake ich alle Punkte ab, die ich erfüllt habe. Aus meiner Erfahrung heraus kann ich nur dazu raten, weil ich immer wieder Leute habe, welche die Bedingungen der ABE nicht erfüllen, weil sie doch einen Punkt übersehen oder falsch zugeordnet haben.
Ich will keine Werbung machen, aber felgenshop.de macht das meiner Meinung nach sehr vorbildlich, die filtern dir vorab schon die ganzen Bedingungen raus:
Unbenannt.PNG
Wenn du ne konkrete Felge hast und dir vielleicht unsicher bist, kannst du mir auch gerne ne PN schreiben und ich kann mal drüber schauen ob es mit deinem Auto passt. Ich beschäftige mich sehr viel mit dem Thema ABE, bzw. Fahrzeugzulassung und Betriebserlaubnis.
Für viele nichts neues, aber für leute wie mich, die nie Felgen selber neu gekauft haben, schon informativ
Z.B Wheelworld Wh27 in 8x18 et45 will ich mir holen. Reifenkombi 225/40 R18 geht fit, aber 235 müsste eingetragen werden A0.
Aber so in 225 Kombination müsste ich die FelgenRad Kombi nicht eintragen lassen oder ? -
@Textmarker
Danke und freut mich wenn ich Dir damit schon ein Stück helfen konnte.
Nach dem Auszug welchen Du hier eingestellt hast, wäre diese Kombination eintragungsfrei. Beim Golf 7 ist die Kombination 18x8 Zoll Felge mit einer Einpresstiefe (ET) von 45 und 225/40R18 Bereifung die bisher gängigste (nach meinen Vergleichen). Wird eigentlich in so ziemlich jedem Gutachten, welches ich bisher gelesen habe, freigegeben. -
Ich habe es mal in "Fahrwerk, Bremsen & Räder" verschoben + oben angepinnt.
-
Sollte man denn auch auf Felgengewicht achten?
meistens liest man, dass eine Felge 2kg mehr wiegt und man es beim fahren sehr wohl spüren würde
Überlegt waren 18er Felgen. Aber wenn ich diese "Leichte" Felge Geschichte lese, tendiere ich eher zu 17, die leicht sind. Wegen Money
Jemand dazu eine Meinung oder Erfahrung? -
Das kommt ganz darauf an was du vor hast. Wenn du auf die Rennstrecke willst ist das Gewicht natürlich ein entscheidener Faktor.
Ich behaupte aber mal vorsichtig, das man im Alltag nicht mehr ob die Felge 2kg mehr wiegt oder weniger.
18" würde ich dir schon nahe legen, bekommt man ja inzwischen durch aus auch für kleines Geld wenn man nicht gerade original VAG Felgen nehmen möchte.
(Tendenziell fahren sehr viele hier eher sogar 19") -
Ich könnte dir neue R3H3 anbieten, in 18“
-
Reifen.com hat eine Filiale direkt hier bei uns in Aachen. Werde dort meine Felgen+Reifen bestellen und direkt montieren lassen
Daher @koenigdom ty, but ich habe anderes Designvorstellungen.
-
Passen die Golf 6 GTI Denzer Felgen auf meinen Golf? 7,5x17h2 et51
Im CoC gibt es 7,5x18 ET51.
Mein jetztigen OZ Felgen haben die Maße 7,5x17 et50 , aber dafür habe ich ein ABE.
Gibt es so etwas für die gti felgen? -
Nee, gibt es idR nicht (nur für Votex-Felgen).
Die wirst Du per Einzelabnahme eintragen lassen müssen.
Vorher eine Traglastbescheinigung besorgen:
Volkswagen AG
Volkswagen AG
Kundenbetreuung
Postfach
38436 Wolfsburg
Telefax: 0800-329-865-51 -
Servus,
auch ich bin auf der Suche nach Felgen und bin auf die Wheelworld WH27 gestoßen in 19" für meinen 2.0 TDI Vari.
Mit diesen Bezeichnungen, welche im Gutachten stehen kann ich überhaupt nichts anfangen, da es für mich als Laien einfach zu unübersichtlich ist.
Bei der Felge steht "OEM-ähnlich", also nah an "Originalteilen"... sowas in der Richtung müsste das bedeuten...
Kann mich bitte einer mal aufklären?
Hier der Link zu den Felgen + KFZ.
-
Schick mir in einer PM doch Mal deine Schlüsselnummer.
Im Fahrzeugschein in der Mitte Nr. 2.1 und 2.2.
Dann kann ich dir gerne erklären auf was du achten musst.
OEM ähnlich heißt nur, dass es an Autoherstellerdesigns angelehnt ist, weil es beispielsweise von VW und Audi ähnlich aussehende Felgen gibt.
Was ist dir aber fast sicher gleich sagen kann ist, dass mit einer Felgenbreite von 8,5 und einer ET von 45 der Kotflügel bearbeitet werden muss. Steht auch in den Auflagen drinne von der Felge welche du aktuell geschickt hast. Außerdem musst du das ganze dann abnehmen lassen. Wenn ich du wäre, würde ich maximal nach einer Felgenbreite von 8 Zoll suchen.
Grüße -
Ich hab mir nicht alles durchgelesen und möglicherweise wurde das auch schon getippt. Bei den 8 x 19 ab Werk ist es so, dass der Lenkeinschlag elektronisch begrenzt ist. Deswegen ist mein G7 beim Rangieren wie ein LKW.
Sehr gut finde ich die 7,5 x 18" auf dem G7. Das passt auch optisch und fährt sich gut.G7R MTM (10-04)/TT RS plus 8J(04-10)/991.1 (04-10) und ein paar Mopeds
-
Das mit dem Lenkwinkel liegt nicht an den Felgen, sondern am 235er Reifen
Am Golf 7 passen auch 8,5 x 20 ET45 ohne Änderungen an der Karosse -
Und wer sich 8,5x19 ET 45 aussucht, hat wohl weniger Interesse an 7,5x18...
Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0