Hi Jungs!
Ich muss das Thema auch nochmal aufgreifen, da die Planungen weitergehen sollen bei mir.
Ich will ja auch die Ambientebeleuchtung nachrüsten und habe meine Türverkleidung mal demontiert.
Anbei ein Foto vom Türsteuergerät vorn und mögliche Verkabelungen.
Meine Frage(n):
1.) Funktioniert das Türsteuergerät für Ambientebeleuchtung
2.) Welche Kabel muss ich noch ziehen und wo müssen die ans Türsteuergerät angeschlossen werden?
3.) Gibt es ggf. einen Nachrüstsatz an Kabeln für die Ambientebeleuchtung?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
IMG_0383.JPGIMG_0382.JPG
OEM Ambientebeleuchtung nachrüsten
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Auf Seite 1 stehen ja die Pins dafür
Die Steuergeräte von anklappbaren Spiegel können es definitiv. -
Danke, ich lese mir das mal in Ruhe durch! Vielleicht kapiere ich es ja... hab von PINs und Schaltplänen absolut NULL Plan
Noch ne Frage vergessen:
Welche Golf-Modelle haben weiße Ambientebeleuchtung?
GTI hat ja rot... oder?
Ich will einfach nur weiß als Licht und gerne auch Teilenummern oder sowas
Danke euch!!! -
Der Gtd und der normale Golf mit Ambiente ist weiß
-
Er meint doch die Tür Papen , wahrscheinlich wie ich sie Origenal habe ? Hast doch meine gesehen Alex
Tn könnte eventuell raussuchen und du das Elektrische
-
Ja, deswegen schrieb ich ja...
Der Gtd und der normale Golf mit Ambiente ist weiß
Der Gti in rot und der R müsste in blau sein -
Danke euch Jungs! Ich werde die Augen offen halten
-
Golfi30 schrieb:
Ja, deswegen schrieb ich ja...
Der Gtd und der normale Golf mit Ambiente ist weiß
Der Gti in rot und der R müsste in blau sein
Nur zur ansicht und nicht zur Prada
Ach weist was , geh mal raus und mach mal Bild -
Ja, Griffmulde und Griff selbst leuchtet weiß, die Leiste in den entsprechenden Farben
-
Mal bilder
-
Perfekt! Genial! Genau diese Zierleiste in weiß will ich auch. Danke euch. Werde weiter berichten
-
MrAnderson schrieb:
Perfekt! Genial! Genau diese Zierleiste in weiß will ich auch. Danke euch. Werde weiter berichten
füge es dann ein dann hast die schon mal
ps: die TN von meinem FL 2017 / Zierleiste weiß
- links alu standart grey / 5G4 858 065 B HND Preislich 118,29€
- rechts alu standart grey / 5G4 858 066 B HND Preislich 118,29€Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von keys ()
-
Maxi schrieb:
UPDATE:
Hab die Verkleidung jetzt durchgemessen.
Es ist ein 4 pol. Stecker (3B0 972 732), bei welchem PIN 1-3 belegt sind.
Die Belegung des Steckers ist:
- Pin 1 RT Minus
- Pin 2 SW Plus von Ambientebeleuchtung (Leiste) und Ambientebeleuchtung der Fensterhebertaster (LED in Türgriff)
- Pin 3 SW Plus von LED in der Türgriffmulde
Würde jetzt nur eure Hilfe brauchen bei der Verkabelung zum Türsteuergerät.
Lt. meinen Recherchen habe ich mehrere Möglichkeiten für den Anschluss der AMB-Beleuchtung bzw. dem einpinen in den Stecker D des Türsteuergerätes:
- Pin 3 wäre belabelt mit Leuchte für Türambientebeleuchtung Fahrerseite/Leuchte für Türinnengriffbeleuchtung
- Pin 8 wäre Leuchte für Ambientebeleuchtung Fahrerseite
- Pin 16 wäre Lichtleiter für Ambientebeleuchtung Einstiegsleiste (diese ist mir klar, da es sich darum um die Einstiegsleiste handelt)
Bedanke mich für eure Hilfe.
Lg Markus
PS: Hab ein neues Thema eröffnet und ersuche gerade einen Mod um Zusammenführung der Themen, aufgrund der Übersichtlichkeit.
Stecker 3B0 972 732 mit
- Pin 2 SW Plus für LED am Türgriff
- Pin 3 SW Plus von LED in der Türöffner
Hat jemand vlt. einen Stromlaufplan vom Türsteuergerät? (Vlt. verbaue ich auch noch die Türeinstiegsleuchten, wenn ich schon alles öffne)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tomax ()
- Pin 1 RT Minus
-
Bei mir steht es noch an, da ich noch was zusätzlich einbaue.
Aber so hätte ich es auch vor zu verkabeln.
Die Einstiegsleisten-Beleuchtung musst du aber original über die Koppelstelle in der Tür machen. Diesen Weg wollte ich nicht gehen.
Die laufen bei mir mit der Fussraumbeleuchtung mit.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Oder freie Pins am Bcm nutzen
-
Oder das, wobei mir das "zu aufwändig" war.
Aber Alex hat schon recht. So kommst du sehr nahe dem original.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Naja, aus der Tür raus ist aber auch nicht ohne
-
Also ich hab die Kabel hinten schon an der Türe gezogen. Dann auch durch die Steckverbindung an die Tür bis in den Rahmen.
Nun muss ich sie nur noch nach vorne zur Tür verlegen oder kann ich sie auch irgendwo am BCM unten links im Fußraum (da wo auch die Fußraumbeleuchtung mit angeklemmt wird?) anstecken? -
Also wieso du die Kabel hinten verlegst kann ich mir nicht vorstellen.
Die Ambientebeleuchtung gibt's original ja nur vorne.
Wenn du es komplett original haben willst, dann musst über die Koppelstellen in den Türen gehen. Nahe dem original, so wie Alex aka @Golfi30 es beschrieben hat, über einen freien Pin am BCM.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Hat denn jemand einen elektr. Belegungsplan des Türsteuergerätes (aus ErWin)? Will auf Nummer sicher gehen bei den Anschlüssen.
Ich werde bei mir nicht die Einstiegsleisten-Beleuchtung verbauen. Habe unten schon genug Licht
Dafür sollen noch Türdämmung u. elektr. Aussenspiegel rein.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0