Suche 19" Felgen für mein roten GTI FL
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
sind die auch leicht?
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Die gibt es jetzt in 8x19 ET48 und wiegen nur 8,3kg
-
Sind schicke Felgen und passen gut in gold zum roten GTI
finde nur es sollte paar schickere Nabendeckel dafür geben die wirken leider etwas billig
-
pabo86 schrieb:
Sind schicke Felgen und passen gut in gold zum roten GTIfinde nur es sollte paar schickere Nabendeckel dafür geben die wirken leider etwas billig
-
Welchen Durchmesser haben den die Nabendeckel der Ultralight's? Ggf. könnte man ja mit den von VW tauschen.
-
koenigdom schrieb:
Die gibt es jetzt in 8x19 ET48 und wiegen nur 8,3kg
Nun kommt der Zeitpunkt um euch doch zu belästigen.
Ich fahre gerade mein GTD auf dem ProKit von Eibach und für die kommende Saison wollte ich mir ebenfalls die Ultralights zulegen, nun meine Frage. Welche Variante soll ich nehmen,
8x19 ET48 oder 8,5x19 ET43 ? Reifenkombination wäre sicherlich 225/ 35 R19 oder liege ich da falsch ? Grüße aus Berlin -
Geschmackssache, will man eher Performance ,dann sollte man 8x19 nehmen vielleicht sogar mit 235er Reifen. Geht es nur um Optik und finden nen Reifen mit leichtem strech gut passen die 8,5er Felgen mit 225er Reifen auch.
-
8,5 mit ET43 wird arschknapp an der VA
-
koenigdom schrieb:
8,5 mit ET43 wird arschknapp an der VA
-
Gibt es zwischen FL und VFL unterschiedliche in der Kotflügel breite ?
-
koenigdom schrieb:
8,5 mit ET43 wird arschknapp an der VA
-
pabo86 schrieb:
Gibt es zwischen FL und VFL unterschiedliche in der Kotflügel breite ?
-
pabo86 schrieb:
Geschmackssache, will man eher Performance ,dann sollte man 8x19 nehmen vielleicht sogar mit 235er Reifen. Geht es nur um Optik und finden nen Reifen mit leichtem strech gut passen die 8,5er Felgen mit 225er Reifen auch.
225er oder 235er. Werde dann doch mal zu einem Reifenhändler fahren müssen.
-
Wenn du ihn nicht extrem tiefer legen möchtest ,würde ich nen 235er Reifen nehmen, der fährt sich etwas komfortabeler und bietet mehr Traktion.
Ich ärger mich mittlerweile etwas auf meinen 8x19et45 keinen 235er Reifen genommen zu haben, dachte es passt bei 325-330mm Rmk nicht. Mittlerweile denke ich aber es hätte wahrscheinlich doch gepasst aber auf den ganzen TÜV hick hack hat man hinterher irgendwie nicht nochmal lust -
Die Kotflügel unterscheiden sich nicht von VFL zu FL, lediglich der Ausschnitt vom Scheinwerfer bzw. die Verschraubung an der Karosserie hat sich geändert.
Zumal die ganze Geschichte bei so „könnte passen“ eh immer individuell zu beurteilen ist. Nur weil es bei einem passt, muss es das beim anderen nicht auch. Stichwort Achsversatz, Reifen, Fahrwerk, Spureinstellung, Sturz etc. pp.
Es kann sogar sein das es schleift wenn man ein Gewindefahrwerk verbaut und es auf Serienhöhe fährt. Einfach wegen anderen Dämpfersetups und Federraten kommt das Rad schon an ganz andere Stellen.
Im Anhang mal ein 225er (ziemlich schmaler) Hankook auf einer 8,5J x 19 ET45 mit Eibach Federn und RMK 345 mm -
@koenigdom sicher, dass beim FL und den Topmodellen die Kotis nicht breiter geworden sind? Das meine ich nämlich schon öfter gehört zu haben. Zumal mein GTD mit 7,5J ET51 knapper war wie jetzt der R' mit 8,5J ET44. Da scheint mehr Platz zu sein
Wenn ich dein zweites Bild so sehe, so weit steht meine 8,5J mit Hankook und ET44 nicht raus. -
Jup, ganz sicher. Karosseriemaße sind seit 2012 + jedes Modell gleich, egal ob 86 oder 310 PS. Da hat sich nichts getan... nichtmal bei den Radhausschalen.
Und genau wegen deinem zweiten Satz schreibe ich: individuell. Es gibt Fertigungstoleranzen an jedem Bauteil, es gibt unterschiedliche Reifen, Spuren, Stürze usw usw das sind 100 variablen die man nie ganz sicher mit „Ja“ beantworten kann.
Hier im Forum gab es mal jemanden bei dem Stand eine 8,5J mit ET45 an der Hinterachse gut 1cm über -
Hmm okay
Aber ja, 100% isses ja wirklich nie zu sagen. Das mit der HA finde ich aber krass. Ich fahre hinten mit Platten ET34 und das easy. -
Hinterachse kann man aber relativ gut mit etwas Sturz Regeln ,bei 1cm wird das dann aber auch nix mehr
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Tags