Für was 400€?
DSG Öl wechseln?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
-
Also 150€-200€ inkl Material....mehr nicht
Spülung liegste bei rund 350€ Komplett -
RickA1973 schrieb:
Also 150€-200€ inkl Material....mehr nicht
Spülung liegste bei rund 350€ Komplett
-
150-200€ inkl Material wäre aber günstig bei den Ölpreisen bei VW. Wieviel Liter DSG Öl braucht man? Das normale Öl (alle 30.000) kostet bei VW fast 38€/Liter. Denke das DSG Öl ist da nicht günstiger
-
meiner hat bei VW 295€ gekostet, also 400€ ist schon ganz schön viel.
-
Simon Cologne schrieb:
Wieviel Liter DSG Öl braucht man? Das normale Öl (alle 30.000) kostet bei VW fast 38€/Liter. Denke das DSG Öl ist da nicht günstiger
2015er Golf 7 R - Zweisitzerumbau (Strebe, Netz, Clubsport-S-Teppich) - Recaro Pole Position - 413 Motorsport-Konsolen - OZ Ultraleggera 8x18 ET45 - Michelin Pilot Sport Cup 2 235/40 R18 - KW-Gewindefahrwerk -
Ihr redet aber nur von einem normalen DSG Öl Wechseln woll? 6 Liter Öl + Filter + Arbeitsstunden. 400 Euro? (wobei nur 5,5 Lieter ca effektiv wirklich rauskommt ohne Spülung)
Dann weiss ich ja in etwas was es so kostet bei VW
Hat denn jemand schon eine DSG Öl Spülung gemacht? Weil effektiv besser ist, da locker 0,5 Liter mehr an Dreck,Schlamm und Öl rauskommt als bei nur einer einfach Wechsel.
Wenn ja, wo habt ihr das machen lassen und was hat das gekostet?2002-2003 >>> VW Polo 86 C Coupe GT
2003-2005 >>> VW Polo G40 Coupe
2005-2009 >>> VW Lupo 16V
2009-2011 >>> VW Golf 1 Cabrio
2011-2013 >>> Audi TT Quattro
2013-2017 >>> Audi A4 B6 Avant Quattro
2017- >>> VW Golf 7 R Variant -
Ich habe es an einer Tiptronic machen lassen. Das war 2010 und hat damals 325€ gekostet.
Eine Firmenübersicht findest du hier
automatikoelwechselsystem.de/werkstattliste.htm -
danke dir
2002-2003 >>> VW Polo 86 C Coupe GT
2003-2005 >>> VW Polo G40 Coupe
2005-2009 >>> VW Lupo 16V
2009-2011 >>> VW Golf 1 Cabrio
2011-2013 >>> Audi TT Quattro
2013-2017 >>> Audi A4 B6 Avant Quattro
2017- >>> VW Golf 7 R Variant -
Roger66 schrieb:
@Pucky:
Beim DQ250 oder DQ381 sagt sicher nicht jeder was anderes, sondern eher alle das Gleiche: Wechsel zum vorgeschriebenen Intervall, sonst gibt es Störungen und eine neue Mechatronik kostet ein Vielfaches des Ölwechsels.
Also ich hätte jetzt ja als Laie gedacht wenn ich z.B. bei 35Tkm einen Ölwechsel / Spülung vom DSG mache kann das dem Auto ja nicht schaden.
Weil ja quasi "nur" frisches Öl eingefüllt und evtl Schmutzrückstände entfernt werden. Oder habe ich da jetzt einen GedankenfehlerGruß, Mike -
vorher schadet auch nicht, nur Deinem Geldbeutel
-
Nach Aussage meiner VW-Werkstatt benötigt das 7-Gang-DSG keinen Ölwechsel. Das 6-Gang-DSG dagegen schon.
Rückblick: Damals wurde bei unserem Golf 6 2.0l TDI, 140 PS, im Rahmen der 60.000 Km-Inspektion das Öl im DSG gewechselt und die VW-Werkstatt berechnete dafür 259 Euros (incl. MWST). Bei unserem aktuellen Golf 7 Cup 1.6 TDI, 110 PS, mit 7-Gang-DSG (DQ200) wurde bei der Inspektion (57.000 KM) kein DSG-Öl gewechselt. Der Service-Techniker erklärte mir, das das von VW nicht vorgesehen ist.
Am Rande bemerkt: Das DSG läuft seit 80.000 Km einwandfrei (fahre 90% Landstraße)! Das einzige das nervt, ist das frühe Hochschalten, z.B. in den 7.Gang bei 70 Km/h, dann entstehen bei ca. 1.250 1/min Dröhnfrequenzen! Anfangs kaum wahrnehmbar, jetzt bei 80.000 KM für mich schon deutlicher wahrnehmbar. Der Service-Techniker sagte nach der Probefahrt, es sei kaum wahrnehmbar und man könne da nichts machen. Mache mir nur Sorgen, daß das DSG mir eines Tages um die Ohren fliegt. -
Du hast aber das 7 Gang Trocken DSG, das DQ381 7Gang ist aber ein Nass DSG
-
In welchen Modellen wird das DQ 381 denn eingebaut? Ich vermute mal im 150 PS TDI Facelift, kann das sein?
-
Glaube schon, meine MJ2018 GTD hat es auch
-
Ich habe jetzt das DSG-ÖL bei 49.000 wechseln lassen.
KVA lag bei 750€ inkl. anderer Arbeiten (Inspektion mit Motorölwechsel, Zündkerzenwechsel, Bremsen komplett vorne und hinten, Räderwechsel)
Rechnung vomhabe ich noch nicht. Sobald ich die erhalte, kann ich den sagen was der DSG-Ölwechsel einzelnd gekostet hat. Ich denke aber, daß es nicht über 250€ gekosten haben dürfte
-
Ok das würde mich interessieren, wenn du die Einzelaufführung hast vom DSG Ölwechsel, poste dies ma :-)@Kabael
2002-2003 >>> VW Polo 86 C Coupe GT
2003-2005 >>> VW Polo G40 Coupe
2005-2009 >>> VW Lupo 16V
2009-2011 >>> VW Golf 1 Cabrio
2011-2013 >>> Audi TT Quattro
2013-2017 >>> Audi A4 B6 Avant Quattro
2017- >>> VW Golf 7 R Variant -
RickA1973 schrieb:
So sieht es aus.
Kannst du aber nur machen außerhalb der Garantie, da VW sowas im Falle eines Defekts nicht anerkennen würde.
.
-
Und was soll mir das jetzt sagen?
Verstehe nicht was du damit sagen willst?