Hi,
ich habe vor kurzem mein Radio getauscht u. mir ist da auch eine kleine Schraube in den Lüftungskanal der Mittelkonsole (oberhalb Radioschacht) gefallen, die ich aber wieder herausholen konnte.
Nun habe ich seit dieser Aktion wenn ich die Lüftung anmache u. v.a. den Umluftbetrieb zuschalte ein deutliches, lautes "Plopp"-Geräusch aus dem Bereich der Lüftung Mittelkonsole.
Kann es sein, dass ich an Stellklappen im Lüftungskanal gekommen bin (u. sich diese vlt. verstellt haben)?
Oder habt ihr eine Idee wie sich die Fehlerursache eingrenzen lässt?
Umluft macht bei Abschaltung lautes Geräusch
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Habe das "Plopp"-Geräusch weiter eingrenzen können:
Es erscheint nur beim Umluft-Betrieb. Und zwar schließen die Umluftklappen (Umluft geht aus) nach kurzer Zeit des Betriebs mit einem lauten Plopp-Geräusch (als wenn ein Unterdruck-Ventil geschlossen wird). Zwei Thesen habe ich: Die Klappen sind verstellt oder einer der Stellmotoren ist defekt.
Kann ich das im Fehlerspeicher abfragen? -
Die Umluft Klappe ist immer recht laut da sie ja die komplette Ansaug Luft umleitet , ob von außen nach innen oder halt nur innen. Meine Klappe ist dabei auch recht laut je nach dem auf welcher Stufe der Lüfter ist.
Die Umluft Funktion wird automatisch nach einer gewissen Zeit ausgeschalten damit wieder frische Luft ins Auto kommt.
Und die Schraube die dir reingefallen ist wird irgendwo im unteren Bereich des Heizungskasten liegen und da ist keine Klappe. Sie kann also normalerweise nicht beschädigen. -
Also die klappe die geschlossen wird sitzt oben rechts im Wasserkasten, kann also eigendlich mit dem Radioumbau nicht direkt zu tun haben.Entweder war es vorher genauso, es ist dir nur nicht so aufgefallen oder es ist unabhängig vom Radioumbau irgendwas defekt.
Da diese klappe aber immer mit einem geräusch "zuklappt" ist vielleicht das neue Radio weniger geräuschgedämmt... -
Danke euch für die Infos. Die Umluftklappe ist doch hinter dem Handschuhfach, oder?
Dieses habe ich für meine Rückfahrkamera vor einiger Zeit ausgebaut, vlt. ist da etwas schiefgelaufen. -
Naja, hinter dem handschuhfach ist quasi oben rechts im wasserkasten...
Vom vom handschuhfach ist der Pollenfilter zugänglich, die klappe selbst lässt sich vom wasserkasten aus "sehen" ... vorrausgesetzt man baut WK abd. und die darunterliegenden verkl. ab... -
Ich werde mal Bilder vom geöffneten Handschuhfach machen. Vlt. kannst du mir dann zeigen, wo dei Klappe liegt.
VG,
Tom -
Die Klappe hast du nicht ausgebaut , das ist sicher. Vielleicht den Deckel vom Pollenfilter , das könnte ich mir vorstellen.
-
Ich habe mein Problem des sehr lauten "Ploppens" jetzt ganz klar auf den Umluftbetrieb eingrenzen können. Dieser macht, wenn er automatisch oder von Hand abgeschaltet wird ein lautes Ploppen.
Ist da auch Unterdruck im Spiel? Kann es an der Umluftklappe oder dem Stellemotor liegen? -
Problem konnte von mir behoben werden. Thread kann geschlossen werden.
-
-
Ziemlich banal, fast schon lächerlich: Ein verrutschter Kabelbinder (mit zu langem Überstand) ist an die Stellklappe der Umluft gekommen u. hat so wahrscheinlich die Stellzeiten der Klappe verändert, so dass dieses Unterdruck-Geräusch entstanden ist.
-
Freut mich, daß du die Ursache gefunden und beseitigt hast - danke für die Info -
Gruß-RabbitTSI
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0