Endlich sind die Seitenschweller da... Sie konnen die in Ruhe mit 3M Klebeband (oben) befastigen, halt bombenfest.
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten.
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Endlich sind die Seitenschweller da... Sie konnen die in Ruhe mit 3M Klebeband (oben) befastigen, halt bombenfest.
Sehen gut aus, schön dezent tragen nicht zu dick auf
Gruß Carsten
Und geht auch alles in die Binsen, immer heftig weiter grinsen.
Golf 7 2.0 TDI DSG Edition 40
Ich hab die Standart dran getan.
mfg.
Nachbau der orig.GTI/GTD Schweller.
mfg.
sonax111 schrieb:
Nachbau der orig.GTI/GTD Schweller.
mfg.
Die Schweller sind ja je Seite zweiteilig.
Normal wäre es gewesen die Halteleiste mit diesen Schrauben mit den Hülsen drauf in den Schweller zu drehen, und dann das obere Teil aufstecken und einklicken.
Ich habe zuerst die Schwellerteile zusammengesteckt und ordentlich verklebt.
So hat man eine Schweller hart wie ein Brett.
Passen tun sie sehr gut muste nichts nacharbeiten.
Habe dann das ganze geklebt mit K&D Karosseriekleber.
Da ich aber auch auf Nummer sicher gehen wollte, habe nach 3 Stunden Härtungszeit jeweils vorn und hinten, und ganz von unten einmal Geschraubt mit normalen Karosserieschrauben mit groben Gewinde.
Loch gebohrt 3mm.
Kleber reingedrückt.
Gewartet bis er wieder raus läuft.
Schraube rein .
Schraubenkopf versiegelt.
Die 2 mm Spalte entlang der >Schweller oben und unten ebenso mit eine Naht von der Dichtmasse abgedichtet.
Da ich mal Fliesenleger gelernt habe, sind perfekte Silikonnähte kein Thema.
Das ganze dann 48 Stunden härten lassen. Bracht ca. 24 Stunden für 4-5 mm Materialstärke.
Fertig.
Geht nie wieder ab.
mfg. Tom