Hallo Zusammen,
wenn der Motor meines GTD's kalt ist, dann schaltet er erst bei 2000 - 2200 U/min in den nächsten Gang. Dabei ist der Fahrmodus (Eco oder Normal) egal. Auch in 30 km/h Zonen fahre ich dann mit ca. 1900 U/min und ca. 36 km/h. Dabei ist's schon ziemich laut. Ist das normal?
Ich komme mir etwas blöd vor wenn ich die Straße lang fahre. Die Leute denken doch ich bin zu blöd zum Schalten.
MfG
GTD schaltet im kalten Zustand spät hoch. Soll das so?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hi... kann dir leider keine fundierte Antwort darauf geben. Evtl meldet sich noch jemand der genaueres zu Thema weiß... könnte mir aber gut vorstellen, dass der Motor im kalten Zustand möglichst rasch auf Betriebstemperatur gebracht werden soll... richtiges warmfahren bedeutet eben nicht im 5 Gang so vermeindlich schönend wie möglich durch die 30er Zone zu rollen.. sondern mit angemessener Drehzahl im unteren bis mittleren drehzahlband ohne schnelles hochtouren zu fahren... in meinem Fall heißt das beim 1.6tdi ich fahre in der 50er Zone im 3. Gang mit ca 1800u/min statt im 4 Gang mit 1200u/ min. Ziel der Übung, schnelles erreichen der Betriebstemperatur und nicht ewiges fahren mit kalten Motor... hoffe du verstehst was ich meine
-
Hallo ,
macht der 5er BMW (535D) auch - wahrscheinlich damit Motor schneller die Betriebstemperatur erreicht. -
Ich bin der Meinung, dass das etwas mit dem Kaltlauf des Autos zu tun hat. Die höheren Drehzahlen sollen ein schnelleres Erwärmen des Wasserkreislaufes erzielen, also alles i.o. mit deinem Auto
-
Krätzsche schrieb:
Die höheren Drehzahlen sollen ein schnelleres Erwärmen des Wasserkreislaufes erzielen
https://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/9842-Meine-Nachr%C3%BCstung-am-Golf-7-Limo-FL-2017/?postID=199420
-
Vielen Dank für eure Antworten. Das mit dem schnelleren Erwärmen klingt plausibel, das beruhigt mich
.
-
Habe zwar nur einen Handschalter-TDI (2.0) aber auch dort ist die Schaltempfehlung auf den ersten 1-2km geneigt eher höhere Drehzahl zu empfehlen.
Fährt man beispielsweise 50 km/h wird bei halbwegs warmen Motor schon der 4. Gang "gewünscht". Ist der Motor kalt, bleibt diese Empfehlung erstmal aus und man fährt eben im 3. mit entsprechend höherer Drehzahl.
Ich denke auch das hier eine Aufwärmstrategie verfolgt wird. Weiterhin ist auch der Energiebedarf entsprechend hoch wenn z.B nur ein elektrischer Zuheitzer verbaut ist. -
Ist bei mir auch so...
Wenn mich die hohe Drehzahl stört, schalte ich über die Wippe einfach höher, das macht er dann auch und bleibt dann auch in dem Gang -
ist bei meinem GTD auch so. Ich schalte dann am Lenkrad selbst und gut ist.
1999-2003 Golf III GL
2003-2007 Golf III GTI TDI Abt Sportsline Special Edition
2007-2017 Passat 3BG Highline
2017- Golf VII GTD -
Zeenargh schrieb:
ist bei meinem GTD auch so. Ich schalte dann am Lenkrad selbst und gut ist.
-
ja richtig, lass den Wagen einfach machen - dauert kurz aber dann schaltet er hoch. Das Schalten erfolgt manuell definitiv schneller als wenn ich warte, dass der Wagen es selbst macht.
1999-2003 Golf III GL
2003-2007 Golf III GTI TDI Abt Sportsline Special Edition
2007-2017 Passat 3BG Highline
2017- Golf VII GTD
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Tags