Aloha.
Eins vorweg: Ich bin unglaublich alt , mein technisches Interesse endete ungefähr zur Einführung von Instagram... Na gut, einen Spotify Free-Account habe ich auch und Amazon Prime eh.
In meinem Composition Media spiele ich vorrangig Original-CDs ab. Aber in Zeiten immer schlechter werdender Radiosender (aus Sicht älterer Menschen ) würde ich mir gern mehr Musik downloaden und im Auto hören, die mir auch wirklich gefällt.
Bei Original-CDs werden anscheinend keine CD-Cover und keine Titelnamen im Screen angezeigt, das geht vermutlich nur bei MP3s?! Oder?
Also kommen wir zu meiner Frage: Auf welchen Seiten ladet Ihr Eure Musik für den USB-Stick oder andere Speichermedien herunter, wo dann auch Cover und Titelname beim Abspielen angezeigt werden? Amazon? Tidal? Ganz woanders?
Freu mich auf Eure Antworten und nehme schon mal meine Zähne raus in der Zwischenzeit
Wo ladet Ihr legal Musik für Eure Volkswagen-Radios?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ich streame vorrangig über iTunes-Music oder Amazon Prime.
Gekaufte Downloads stammen bei mir fast ausschließlich von iTunes. -
So, jetzt bin ich wirklich zu alt... Streamen im Auto?
Moment... Nachdenken...
Stream On by Telekom? -
Nö - iPhone mit 5 GB Daten pro Monat & CarPlay.
Und dann eben iTunes-Music oder Amazon Prime. -
Ich denke er streamt übers Smartphone. Mache ich auch ausschließlich.
Habe auf dem Handy Apple Music und lasse das dann über Bluetooth laufen..
MP3 Dateien auf SD Karte im Auto habe ich auch ein paar. Die stammen von gekauften iTunes CDs..
Gruss Nico
Da war der Kay schneller..
Ich habe Apple Music bei mir im Vertrag mit drin, dadurch verbraucht es kein Datenvolumen.. -
Ach so, Apple User. Da bin ich raus. Aber gut, ich hab Stream On und 4 GB LTE verfügbar, da brauch ich kein dolles Datenvolumen.
Also... Du kannst gleichzeitig Musik streamen und hören... Über Bluetooth dann hören??? -
Yepp Streamen entweder über BT oder USB.
ich bevorzuge USB, da das Handy gleichzeitig geladen wird. -
Du spielst ja die Musik einfach auf deinem Handy ab.. Nur das sie aus dem Internet stammt. Und wenn das Handy mit Bluetooth verbunden ist, kommt der Ton über Radio.
-
Ganz genau!
Das funktioniert mit alles Quellen aus dem Internet. -
Ach ja, das Handy streamt über LTE, das Ladekabel steckt im Handy und im Radio und dient dabei gleichzeitig als Abspielkabel.
Heilige.... Was es alles gibt
Danke dir! -
Genau so!
-
Ja, jetzt hab ich verstanden...
Hab mir lange keinen Technikkram mehr gekauft
Aber ich lerne schnell, und jetzt hab ich ruckzuck auch noch ein Tidal-Testabo zum Streamen über Stream On abgeschlossen.
Bin wieder auf der Höhe der Zeit
JaNico schrieb:
Du spielst ja die Musik einfach auf deinem Handy ab.. Nur das sie aus dem Internet stammt. Und wenn das Handy mit Bluetooth verbunden ist, kommt der Ton über Radio.
-
... ich bin jetzt Profi.
Das Ganze per Google Assistant / Google Home und Spotify Premium (Testabo) jetzt komplett per Sprachsteuerung auf dem Handy bedienbar.
Bin scheinbar doch noch nicht so alt.
Danke Euch nochmals. -
Dafür sind wir doch auch da!
-
Google Play Musik
alles dabei für 9,99 oder so.
Steuerung über Dp2 funktioniertGOLF GTI TCR Gray
-
Meine Musik stammt aus ITunes.
Während der Fahrt höre ich mir sonst Musik über SD Karte an.
Über 500 alte CDs habe ich mir als FLAC auf SD Karten gepackt.
Vereinzelte Lieder auch von YouTube.
Spotyfy muss ich mir mal anschauen, ob da die neue Prepaid Karte für's Auto reicht.
1GB D1=10€, 1,5 GB D2=10€
Bin noch Kunde bei D2, aber für 20€ im Monat eine 2t Karte, ist es mir nicht wert.
Auch wenn das neue DP 2.5 mit Business Freisprecheinrichtung kommt, wollt ich eine feste Sim im Auto haben. Diese muss nicht die gleiche Rufnummer haben.
Hier wurde schon viel geschrieben, da muss ich auch mal was von ausprobieren
Grüße -
Ich nutze Deezer im Abo für 7,99€, brauch man auch kein unendliches Datenvolumen für (hab zwar monatlich 8gb aber die brauch man ja so
)...einfach zu Hause im W-Lan ne Playlist erstellen und die Musik direkt auf dem Handy ablegen (offline Verfügbarkeit) schon hast deine Musik! Die Spiele ich dann über Bluetooth am Radio ab, laut leise, sender vor zurück etc...läuft natürlich alles übers Radio...Mirror Link wäre natürlich jetzt noch toll aber das kann mein MIB 1 DP noch nicht!
VW Golf VII Variant Highline 2.0 TDI 4-Motion Oryx Weiss | VW Golf VII Highline 1.4 TSI Pure White
-
Ich nutze das Abo meiner Tochter Musik-Paket vom Aldi , kann bis auf 4 Geräten genutzt werden
-
Ich mach das ganze halblegal würde ich behaupten. Es gibt Tools die Musik von Deezer runterladen. Da ich dort sowieso ein Abo habe sehe ich das als Offline speichern mit besserer Qualität
-
Ich hab entweder einen USB Stick mit DJ Sets im Auto oder aber mit Spotify Premium, dann per Bluetooth übers Radio.
Gruß,
Daniel
Golf 7 1.4 TSI DSG Lounge Sondermodell - Modelljahr 2016, Deepblack Perleffekt, Winterpaket, Composition Media, Licht & Sicht, uvm...