Leute, mich interessiert, mit welchen Reifenmarken euer Golf ausgeliefert wurde! Welche positive und/oder negative Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
Vielen Dank für eure Antworten...
Welche Serienbereifung?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Meine Ganzjahresreifen sind von Hankook. Als jahrelanger Goodyear Fan war ich ganz schön enttäuscht und dies wurde auch bestätigt. Die Reifen fahren sich zwar recht gut, sind aber saumässig laut.....
-
Auf meinem vorführer waren sommerreifen.
Hab ihn dann mit winterreifen genommen, weil ich mir im sommer eh andere holen möchte.
Sind Dunlop. Genaue bezeichnung und größe muss ich nachgucken. -
Ronny-G7 schrieb:
Meine Ganzjahresreifen sind von Hankook. Als jahrelanger Goodyear Fan war ich ganz schön enttäuscht und dies wurde auch bestätigt. Die Reifen fahren sich zwar recht gut, sind aber saumässig laut.....
Ganzjahresreifen....hm....hab ich beim Polo auch schon mal überlegt, weil es meiner Meinung nach bei Kleinwagen noch am ehesten gut geht. Hab mich aber doch auf die herkömmliche Art entschieden. Aber bei nem grösseren Auto wie Golf....nie und nimmer Ganzjahresreifen. Die sind einfach nie so gut wie Sommerreifen und nie so gut wie Winterreifen. Mal abgesehen vom Abrollkomfort, aber das hast ja schon selber gemerkt! -
Matze89 schrieb:
Sind Dunlop. -
auf meinen 17" dijon alufelgen sind 225/45 ZR17 91W michelin primacy hp drauf
-
D@ve schrieb:
auf meinen 17" dijon alufelgen sind 225/45 ZR17 91W michelin primacy hp drauf -
Kannst da was zum Abrollkomfort sagen?
Nicht wirklich
Habe noch keinen Vergleich zu anderen Reifen.
Es ist ein Dunlop Winter Sport in 16" (195er, den Querschnitt weiß ich nicht mehr)
Er fährt sich gut im Trockenen und bei Regen. Schnee hatten wir noch nicht.
Das Abrollgeräusch ist gut, wobei wie gesagt, da habe ich keine Referenz. Der Golf ist ja sowieso schon flüsterleise. -
Matze89 schrieb:
Kannst da was zum Abrollkomfort sagen?
Nicht wirklich
Habe noch keinen Vergleich zu anderen Reifen.
Es ist ein Dunlop Winter Sport in 16" (195er, den Querschnitt weiß ich nicht mehr)
Er fährt sich gut im Trockenen und bei Regen. Schnee hatten wir noch nicht.
Das Abrollgeräusch ist gut, wobei wie gesagt, da habe ich keine Referenz. Der Golf ist ja sowieso schon flüsterleise.
Aber das klingt schon mal gut. Es gibt nach wie vor Winterreifen, die rumoren beim Fahren. Und das hört man sofort....solange das niemand bemeckert ist ja gut!! -
Bei mir wurden Michelin Sommerreifen montiert
-
kdwbz schrieb:
Bei mir wurden Michelin Sommerreifen montiert
Hallo Klaus...kannst zum Fahrkomfort was sagen? -
Der Fahrkomfort (Federung) meines 1.2 CL TSI ist nicht sehr optimal, besonders für die Passagiere auf den
Rücksitzen. Das hat allerdings nichts mit den Reifen sondern mit der Festlenker-HA und generellen Feder-
karakteristik des Golf zu tun.
Um den "Federungskomfort" etwas zu verbessern fahre ich die Michelinreifen mit 2.2 Bar, anstatt der für den
Kraftstoffverbrauch empfohlenen 2.7 - 2.8 bar.
Ich habe jetzt Michelin-Winterreifen montiert, Laufruhe und Federung ist mit den Sommerreifen vergleichbar. -
Wunderbar, danke Klaus!
Wegen der Hinterachse...ja diese Verbundlenkerachse ist tatsächlich unangenehmer. Haben wir bei Probefahrten mit dem Octavia Kombi gemerkt...darum haben wir zum Golf gegriffen! -
mrlink schrieb:
D@ve schrieb:
auf meinen 17" dijon alufelgen sind 225/45 ZR17 91W michelin primacy hp drauf
ja klar
ich hab die 17" dijon felgen schon in der garage hängen. habe sie von privat gekauft, kommen direkt von einem neuwagen! orginal hab ich die 16" dover alufelgen drauf, da kommen die winterreifen drauf sobald er da ist. soll nächste woche in der schweiz sein. -
Weisst schon, welche Winterreifen?
-
mrlink schrieb:
Weisst schon, welche Winterreifen?
ja klar
hab ich auch schon in der garage liegen
ich hab mir die firestone winterhawk 3 bei pneuexperte.ch - Markenreifen, Kompletträder und Felgen supergünstig
|
Online Shop bestellt. die haben bei den tests gut abgeschnitten und waren mit knapp 80chf pro stück noch preiswert. -
Ich find jetzt reifendirekt.ch besser. Weil...die bieten viel mehr Testurteile an. Finde ich wichtig weil wenn ein Reifen in der Dimension "A" Testsieger ist, heisst das noch lange nicht, dass er in der Dimension "B" annähernd gut ist!! Hab ich schon oft festgestellt....da gibt es nur ganz wenige Reifenhersteller, die blind immer nehmen kannst.
-
mrlink schrieb:
Ich find jetzt reifendirekt.ch besser. Weil...die bieten viel mehr Testurteile an. Finde ich wichtig weil wenn ein Reifen in der Dimension "A" Testsieger ist, heisst das noch lange nicht, dass er in der Dimension "B" annähernd gut ist!! Hab ich schon oft festgestellt....da gibt es nur ganz wenige Reifenhersteller, die blind immer nehmen kannst.
ich hab auch immer bei reifendirekt.ch geschaut! leider waren sie dort 18chf pro stück teurer, also hab ich bei pneuexperte.ch bestellt. -
Ja das mit den Preisen ist echt mühsam...und einen Tag später ist es umgekehrt. Jetzt kosten deine bei pneuexperte schon CHF 87!! Ich hasse diese Unstabilität!
-
mrlink schrieb:
Ja das mit den Preisen ist echt mühsam...und einen Tag später ist es umgekehrt. Jetzt kosten deine bei pneuexperte schon CHF 87!! Ich hasse diese Unstabilität!
nee noch viel teurer, hab gerade mal geschaut. 96.20chf für einen, ich habe am 1.dez noch 81.70chf pro stück bezahlt. der highline hat doch die 16" dover serienmässig drauf. hab sie in 205/55 r16 91h bestellt, da ich vieleicht auch mal auf über 190km/h komme!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0