Hallo guten Tag.
Nach einigen Gesprächen In Werkstätten über Parken an Hanglagen wende ich mich an die Golf7 Freunde.
Reihenfolge der Bedienung :1) Bremsen bis das Auto steht. 2)Fußbremse weiterhin drücken und elektronische Parkbremse ziehen.
3)Schalthebel auf P Parkstellung bewegen.4) Motor abstellen Fuß von Fußbremse nehmen Motor abstellen.
Ist das so richtig, oder gibt es eine andere Folge.
Ich und meine Frau sind gespannt .
Gruß:Fredy
Parken mit Golf7 DSG Getriebe
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ich mach das so:
1. Bremsen
2. Fuß auf der Bremse lassen
3. Parkbremse anziehen
4. Wählhebel in N
5. Fuß von der Bremse
6. Auto „sitzt“ meist etwas nach
7. Wählhebel in P
So kann sich auch niemals das Auto in die Sperre klemmen -
Dem Beitrag von @koenigdom ist nichts hinzuzufügen -
Gruß-RabbitTSI -
Variante 3 (meine):
- Bremsen und anhalten
- Fuß auf der Bremse lassen
- Wählhebel auf P
- Motor ausmachen
- dank Autohold Handbremse automatisch drin
Hat bis jetzt immer geklappt...Grüße
Fahrzeugvorstellung und Langzeittest:
http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/4872-Fahrzeugvorstellung-und-Beginn-Langzeittest-Golf-Lounge-1-6-TDI-DSG/
ab 2/16 mit 7.266km (EZ 6/15), momentan ~ 121.000km, angepeilt werden 200.000km
ab 26.6.20 Skoda Citigo iV e -
koenigdom schrieb:
Ich mach das so:
1. Bremsen
2. Fuß auf der Bremse lassen
3. Parkbremse anziehen
4. Wählhebel in N
5. Fuß von der Bremse
6. Auto „sitzt“ meist etwas nach
7. Wählhebel in P
So kann sich auch niemals das Auto in die Sperre klemmen
Mache immer direkt in P. Aber wenn ihr sagt erst in N wäre sinniger ?Ok.... aber erstmal einen -
Da gehts jetzt nur ums am Berg parken, damit das Auto nicht in die Getriebesperre rollt. Dann bekommst du den Hebel aus P nicht mehr raus
-
Ah ok. Steht ja auch da.
Ab und zu kommt das ja auch mal vorOk.... aber erstmal einen -
Hallo zusammen,
ich bin ja- wie man dem Titel ansieht, Golf7 Neuling und ebenfalls Novize, was das DSG Getriebe angeht. Ich bin etwas verunsichert, was die Beschreibung von Koenigdom angeht: 1) Bremsen 2) Fuß auf der Bremse lassen 3) elektr. Handbremse ziehen, in N schalten...... so weit so gut, aber wenn ich den Fuß von der Brems nehme, dann fühlt es sich so an, als ob ich nicht in P schalten sollte. ich habe bisher als Punkt 4) in P geschaltet und dann den Motor ausgemacht.
VG Thomas -
Was ein Aufwand...
Ich bremse, schalte in P und Zündung aus.
EPB zieht an und das Fzg bewegt sich kein Millimeter mehr.
Keine Last auf der Parksperre, fertig.VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
de50ae schrieb:
Was ein Aufwand...
Ich bremse, schalte in P und Zündung aus.
EPB zieht an und das Fzg bewegt sich kein Millimeter mehr.
Keine Last auf der Parksperre, fertig.
-
Mach ich auch so. Aber braucht man dafür echt ein eigenes Thema
Sachen gibbetTCR bestellt am 11.03.2019 - endlich abgeholt am 24.06.2019
und am 01.12.2023 gegen einen T-Roc Reingetauscht
-
Da hast bei M-T den Waschanlagen-Thread noch nicht gesehen.
Glaube der hatte 40 Seiten...VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
Waschanlagen sind aber auch ein weit schwierigeres Thema als das Auto zu Parken.
Allein schon die Frage der Bürsten...... -
Ich handhabe es genauso wie @Kieler Sprotte bei aktiviertem Autohold
Verheirateter Familienvater aus dem grünen Herzen Deutschlands
-
Die Reihenfolge ergibt sich von alleine aus den Funktionen. Das Auto sollte nicht in die Parksperre rollen. Das ist alles.
-
Zog88 schrieb:
Waschanlagen sind aber auch ein weit schwierigeres Thema als das Auto zu Parken.
Allein schon die Frage der Bürsten......
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
Ist mir vollkommen klar, ich spreche davon das die AUSWAHL der Waschstraße ja schon ein eigenes Thema ist... von wie man da ein fährt sind wir noch meilenweit entfernt...
-
de50ae schrieb:
Es ging dort darum, wie man mit dem Golf in eine Waschanlage mit Schleppkette fährt...
-
Bei vielen anderen Herstellern muss man den Waschanlagen Modus aktivieren, weil N nicht mehr ausreicht. Beim Golf 7 reicht das zum Glück noch aus.
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Immer wieder nervig. Unsere Waschanlage mit Schleppkette verlangt „Motor aus“. Also auf „N“, Motor aus, Zündung schnell wieder an um Lenkradsperre zu vermeiden, rausspringen.
Am Ende wieder schnell rein, Fussbremse treten, anlassen, auf „D“, es macht inzwischen „klatong“ weil die Schleppkette ja weitergelaufen ist, erst dann kann man los.
Also ein Waschstrassenmodus beim alten G7 wäre schon schön…Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von frimp ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen