Verstehe ich - war neben der Spur.
Ich habe es nun dezent überarbeitet und zusammengefasst.
BTT & vor allem freundlich bleiben!
Wie habt ihr das denn mit dem Licht???
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Meins ist fast immer an, da ich entweder durch Tunnel muss oder es dunkel ist draußen.
-
Also ich fahre immer mit Auto Licht.
War bis jetzt fast immer OK so. Einzig wenn mir wer entgegen kommt in der Nacht, bin ich dann oft in der Versuchung bzw mache ich es bewusst, dass ich abblende, da meiner Meinung nach das Fernlicht beim Gegenverkehr, der noch weiter weg ist, etwas zu träge abgeblendet wird.
Wie seht ihr das?Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Tagsüber fahr ich meist nur mit tfl, da ich mir die Rückleuchten mit dazu geschaltet hab.
Hab bei mir auf dem Arbeitsweg in München zB auf dem Teilstück des mittleren Rings oder durch die Stadt 1-2 kurze „Tunnel“, die eigentlich eher etwas breitere Brücken sind, da würde mich des Nerven wenn tagsüber für die paar 100m jedesmal die Xenonbrenner kurz ein- und wieder ausgeschalten werden.
Bei schlechtem Wetter, abends oder nachts dann in „Auto“ und mit DLA -
Ich fahre meistens im Auto-Modus, sollte es aber trüb sein oder sonst was sein..schalte ich auch mal selber um.
Motoradfahrer mit Licht sind mir immer lieber....ohne sieht man die kaum....°° -
Ich habe auch immer auf Auto aber die in den Einstellungen auf schnell gesetzt daher geht es auch recht zeitig an. Außerdem gibt es die Einstellung bei Regen an, die habe ich auch aktiviert.
Bei meinem Crafter kann ich einstellen das das Licht immer an ist wenn der Motor gestartet wurde, da ich mit dem zu 98% auf der Autobahn bin habe ich dies auch an. Ich finde eh das auf der Autobahn Licht zur Pflicht werden sollte! -
Beruflich fahre ich einen Sprinter mit Bi-Xenon. FLA funktioniert prima und super exakt. Die Automatische Fahrlichtschaltung jedoch nicht. Da ist vor allen bei dem derzeit häufigen trüben Wetter Eigeninitiative gefordert! Trotz LED-TFL reicht das nicht aus. Auto hat ja nicht nur eine Vorderseite. Ich finde den Ausschluss der Rückleuchten bei Tagfahrlicht einen eingeschränkten Sicherheitsgewinn. Die Rückleuchten gehören meiner Meinung nach dazu. Genauso wie Seitenmarkierungsleuchten bei Transportern und LKW.
Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von crankdoc ()
-
Hat einer von Euch vielleicht die Codierung für die Rücklichter griffbereit? Das klingt nach einer guten Lösung die Xenons zu schonen
-
-
a_dogs_life schrieb:
@Toby die gewünschte Lampe auf Tagfahrlicht mit passendem Dimmwert setzen.
Zum Beispiel die äußeren Rücklichter sind 20 & 21.
Die Dimmwerte für das normale Licht sind bei Halogen 28 und bei LED 10.
- STG 09 (Bordnetz) auswählen
- STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
- Zugriffscode 31347 eingeben
- STG Anpassung -> Funktion 10
- Kanal (6) - Tagfahrlicht - Dauerfahrlicht aktiviert zusaetzlich Standlicht auswählen
- Wert auf aktiv setzen
___________
Grüße,
Marco
- STG 09 (Bordnetz) auswählen
-
P.S.: Der oben aufgeführte Beitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen/Wissen und gibt meine eigene Meinung wieder. Irrtum vorbehalten!
-
Craky schrieb:
Und auf meinem bösen Motorrad fahr ich mit Fernlicht ist mir eig relativ egal Hauptsache ich werd gesehen..
Für mein Moped lege ich mir für kommende Saison die hier zu. In meiner SuperDuke sollen die richtig böse hell sein und man wird nicht übersehen.1999-2003 Golf III GL
2003-2007 Golf III GTI TDI Abt Sportsline Special Edition
2007-2017 Passat 3BG Highline
2017- Golf VII GTD -
Kracksn schrieb:
a_dogs_life schrieb:
@Toby die gewünschte Lampe auf Tagfahrlicht mit passendem Dimmwert setzen.
Zum Beispiel die äußeren Rücklichter sind 20 & 21.
Die Dimmwerte für das normale Licht sind bei Halogen 28 und bei LED 10.
- STG 09 (Bordnetz) auswählen
- STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
- Zugriffscode 31347 eingeben
- STG Anpassung -> Funktion 10
- Kanal (6) - Tagfahrlicht - Dauerfahrlicht aktiviert zusaetzlich Standlicht auswählen
- Wert auf aktiv setzen
Genau das nervt mich bei unserem auch. Hat also der Vorbesitzer rumgepfuscht.
wenn ich nun nach der Anleitung von TS programmiere, funktioniert das dann alles wieder wie es soll? - STG 09 (Bordnetz) auswählen
-
Tian schrieb:
Kracksn schrieb:
a_dogs_life schrieb:
@Toby die gewünschte Lampe auf Tagfahrlicht mit passendem Dimmwert setzen.
Zum Beispiel die äußeren Rücklichter sind 20 & 21.
Die Dimmwerte für das normale Licht sind bei Halogen 28 und bei LED 10.
- STG 09 (Bordnetz) auswählen
- STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
- Zugriffscode 31347 eingeben
- STG Anpassung -> Funktion 10
- Kanal (6) - Tagfahrlicht - Dauerfahrlicht aktiviert zusaetzlich Standlicht auswählen
- Wert auf aktiv setzen
wenn ich nun nach der Anleitung von TS programmiere, funktioniert das dann alles wieder wie es soll?
- STG 09 (Bordnetz) auswählen
-
GolfAndy schrieb:
Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube dass es nicht immer so ist.......
-
Das mit dem Fernlich aufm Moped wird eine ewige Diskussion bleiben. Ich halte vom Dauerfernlicht nicht viel, obwohl es tagsüber schon dazu führt, dass man eher gesehen werden könnte.
Ich glaube, dass das helle Licht vor der Dummheit der Leute nicht schützen wird. Da kannste leuchten wie ein Weihnachtsbaum, es wird immer einen Deppen geben, der nachlässig ist und evt ein Motorrad übersieht. Und die Ausrede wird immer heissen: "Den hab ich nicht / den hab ich so schlecht gesehen". Niemand wird jemals sagen: "Ich habe nicht richtig geguckt und bin trotzdem losgefahren"1999-2003 Golf III GL
2003-2007 Golf III GTI TDI Abt Sportsline Special Edition
2007-2017 Passat 3BG Highline
2017- Golf VII GTD -
wer wem am Ende umfährt ist doch kar und warum ist dann auch egal, aber als Mopedfahrer mit Dauerfernlicht ist einfach nur
Aber gebe zu, wenn ich mal paar km V -Max (sehr sehr selten)auf der BAB links fahren will, mache ich manchmal auch das FL an, bei 280 km/und mehr wird man (hoffe ich) mit FL besser gesehen, wobei ich auch im Tunnelblick immer immer ein Auge auf die Pkw vor mir habe!
Dabei darft die Verkehrsdichte nicht zu hoch sein und werden! -
wenigstens gibst du es zu, dass du es auch einschaltest auf der Autobahn.
Ich bin selten auf der Bahn unterwegs, daher mir egal. Aber oft fahre ich durch dunkle Waldgebiete, da ist schon eine höhere Gefahr gegeben, da ich schwarz schwarz schwarz (Moped, Fahrer, Helm) bin und das originale Abblendlicht nicht wirklich überragend hell.
Ich werde mir wie schon zuvor erwähnt diese Leuchtmittel besorgen und dann abwägen ob die als Abblendlicht eingesetzt werden wenn die nicht wie wild blenden:
NIGHTEYE LED Birne1999-2003 Golf III GL
2003-2007 Golf III GTI TDI Abt Sportsline Special Edition
2007-2017 Passat 3BG Highline
2017- Golf VII GTD -
Ich habe es zu 90% auf Automatik stehen. Eher selten das ich es ausschalte.
MFG Christian
Der mit dem Strom fließt. -
Hallo liebe Golf Gemeinde.
Bin neu hier und habe mir erst vor kurzem einen Golf 7 Variant 1.4 TSI Facelift gekauft.
Nun meine Frage.
Geht das mit dem ODBEleven, dass ich das zweite Tagfahrlicht aktiviere ? Und welche Optionen gibt es Lichtbezogen eigentlich noch ?
Ich hoffe ihr seid nicht böse, dass ich die Suchfunktion nicht genau unter die Lupe genommen habe, aber gelobe besserung für die nächste Frage
Euch alle ein schönen Start in das Wochenende
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen