radhausschalen musst halt auch Fönen und die Ecke Bissl bearbeiten


Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
radhausschalen musst halt auch Fönen und die Ecke Bissl bearbeiten
also da komme ich mit Federn wohl definitiv nicht hin....
2002-2003 >>> VW Polo 86 C Coupe GT
2003-2005 >>> VW Polo G40 Coupe
2005-2009 >>> VW Lupo 16V
2009-2011 >>> VW Golf 1 Cabrio
2011-2013 >>> Audi TT Quattro
2013-2017 >>> Audi A4 B6 Avant Quattro
2017- >>> VW Golf 7 R Variant
Aber ohne
Nur mit Federwegsbegrenzer auf der Kolbenstange
Schonaml jemand mit "Lowtec" in Berührung gekommen? Meine Kollegen fahren das alle und sind schwer begeistert. Gibt da ja auch so viel Varianten mit Hilow 2,3, Megalow etc pp
2002-2003 >>> VW Polo 86 C Coupe GT
2003-2005 >>> VW Polo G40 Coupe
2005-2009 >>> VW Lupo 16V
2009-2011 >>> VW Golf 1 Cabrio
2011-2013 >>> Audi TT Quattro
2013-2017 >>> Audi A4 B6 Avant Quattro
2017- >>> VW Golf 7 R Variant
so mein Gewinde von AP ist drin. Ist sehr komfortabel so wie ich es wollte wegen meinen Kidz
Vorher war va und ha RMK ca 355-360.
Jetzt va RMK 320/325 und ha 335/340 mm mit hinten 10mm restgewinde. Vorne noch min. 30 mm restgewinde. Hatte sich jetzt die letzten 2 tage noch etwaa gesetzt. Muss die schraube am kotflügel vorne oben entfernen sonst schleift es
Ersten beiden Bilder vorher mit serien fahrwerk. Die anderen beiden mit Gewinde
2002-2003 >>> VW Polo 86 C Coupe GT
2003-2005 >>> VW Polo G40 Coupe
2005-2009 >>> VW Lupo 16V
2009-2011 >>> VW Golf 1 Cabrio
2011-2013 >>> Audi TT Quattro
2013-2017 >>> Audi A4 B6 Avant Quattro
2017- >>> VW Golf 7 R Variant
Welche Felgen habt ihr montiert bei dem Tiefgang 325 RMK vorne und 340 RMK hinten ? Aktuell noch montiert die 8x19 Pretoria mit ET50...
Hätte Bock auf Motec Tornardo 8,5x19 ET 45 / 40 / oder ET 30 mit 235/35/19.
2002-2003 >>> VW Polo 86 C Coupe GT
2003-2005 >>> VW Polo G40 Coupe
2005-2009 >>> VW Lupo 16V
2009-2011 >>> VW Golf 1 Cabrio
2011-2013 >>> Audi TT Quattro
2013-2017 >>> Audi A4 B6 Avant Quattro
2017- >>> VW Golf 7 R Variant
Bei 325 RMK mit 8,5J und ET45 hast aus deinem 235er schnell einen 215er gemacht
so wollte mal auf den aktuellen Stand bringen.
Ap Gewinde drinne seit knapp 2 Monaten. Eingetragen mit meinen 19 zoll Keskin KT 17 8.5x19 ET 45 mit 225-35-19 er Nexen Sferu.
Hinten mit 15mm Spurplatte pro seite. Vorne liegen die 8er platten noch hier rum. Montiere ich die Tage. Schleift nix. Hab ordentlich mit Fön bearbeitet die vorderen Radhäuser
Hab vorne 320 RMK und hinten 335 RMK.
Damit kommen wir auch zu meinem Problem.
Hinten bin ich auf Anschlag ohne Restgewinde und es ist optisch mir noch zu hoch. Vorne ist alles gut. Ich kann das AP Gewinde hinten nicht weiter runter schrauben.
Jemand das KW 1 drin und ist damit hinten tiefer als 335 RMK? (Ohne gepfeffert).
Oder H&R?
Ps: nicht wundern. Hab mir noch rote rotis besorgt. Mir gefällt es aber optisch nicht. Stehen zum Verkauf, wer Interesse hat, gern PN
Lg Patrick20180628_210834.jpg20180628_210725.jpg20180818_110846.jpg20180818_110825.jpg
2002-2003 >>> VW Polo 86 C Coupe GT
2003-2005 >>> VW Polo G40 Coupe
2005-2009 >>> VW Lupo 16V
2009-2011 >>> VW Golf 1 Cabrio
2011-2013 >>> Audi TT Quattro
2013-2017 >>> Audi A4 B6 Avant Quattro
2017- >>> VW Golf 7 R Variant
Hättest du mal das Vogtland genommen. Wärste kurzer Hand vorbei gefahren
es gibt kein Vogtland Gewinde für den MK7 R Vari..... nur für den normalen R.....
Das war meine erste Wahl..Sogar mit dem Chef von Vogtland telefoniert
2002-2003 >>> VW Polo 86 C Coupe GT
2003-2005 >>> VW Polo G40 Coupe
2005-2009 >>> VW Lupo 16V
2009-2011 >>> VW Golf 1 Cabrio
2011-2013 >>> Audi TT Quattro
2013-2017 >>> Audi A4 B6 Avant Quattro
2017- >>> VW Golf 7 R Variant
Laut Gutachten (RMK Maße) ist beim R Variant 320mm VA/HA angegeben. Eventuell verspannt eingebaut?
HA Schrauben unten vom Stoßdämpfer lösen, Schraube vom Querlenker lösen, Fahrzeug durchwippen, neu festziehen
ja im Gutachten vom AP steht auch Eintragungsfrei bis 320 RMK VA und HA. aber es ist alles korrekt eingebaut und ich komme hinten nur auf Max. 335. wenn ich den Verstellteller rausnehmen würde, dann vll so auf 330-325 ca...
Ich habe aber heute mit AP Telefoniert, und es gibt für das Gewindefahrwerk von denen für hinten andere Federn, die man austauschen kann, da kommt man 2-6cm tiefer sagte der Typ am Telefon je nach Achslast.
Ja 2 cm klingt genau das, was ich hinten noch gerne will Jemand schon gemacht diese "Spezial Federn" gegen die vom Gewinderfahrwerk verbauten ausgetauscht?
2002-2003 >>> VW Polo 86 C Coupe GT
2003-2005 >>> VW Polo G40 Coupe
2005-2009 >>> VW Lupo 16V
2009-2011 >>> VW Golf 1 Cabrio
2011-2013 >>> Audi TT Quattro
2013-2017 >>> Audi A4 B6 Avant Quattro
2017- >>> VW Golf 7 R Variant
Ja sowas habe ich schon ein paar mal gehört.. funktioniert in der Regel ganz gut. Diese Federn haben meistens die selbe Nummer wie die alten, damits da keine Probleme mit dem Gutachten gibt
ok..also sagste soll ich bestellen ja?
weil würde ich dann machen jetzt und die Federn austauschen.
Weil ich möchte echt ungerne den Federteller rausnehmen, das ist nicht wirklich gesund für die Karosse und zugleich fahre ich ja kein Corsa A
2002-2003 >>> VW Polo 86 C Coupe GT
2003-2005 >>> VW Polo G40 Coupe
2005-2009 >>> VW Lupo 16V
2009-2011 >>> VW Golf 1 Cabrio
2011-2013 >>> Audi TT Quattro
2013-2017 >>> Audi A4 B6 Avant Quattro
2017- >>> VW Golf 7 R Variant
Kannst machen!
Federteller rausnehmen ist wohl eher eine nicht so gute Idee
sehe ich aus so. Ein paar Kräfte wirken ja schon da hinten etc pp
Ja dann werde ich die Federn von AP bestellen... ich berichte wenn ich sie verbaut habe
2002-2003 >>> VW Polo 86 C Coupe GT
2003-2005 >>> VW Polo G40 Coupe
2005-2009 >>> VW Lupo 16V
2009-2011 >>> VW Golf 1 Cabrio
2011-2013 >>> Audi TT Quattro
2013-2017 >>> Audi A4 B6 Avant Quattro
2017- >>> VW Golf 7 R Variant
Die solltest du eigentlich im Austausch bekommen wenn die jetzigen nicht die angegebene Tiefe erzielen.
Sind bestellt
2002-2003 >>> VW Polo 86 C Coupe GT
2003-2005 >>> VW Polo G40 Coupe
2005-2009 >>> VW Lupo 16V
2009-2011 >>> VW Golf 1 Cabrio
2011-2013 >>> Audi TT Quattro
2013-2017 >>> Audi A4 B6 Avant Quattro
2017- >>> VW Golf 7 R Variant
Hallo Leute,
ich bin Neuling was Fahrwerke usw betrifft.... nach den Beiträgen von euch möchte ich auch ein Fahrwerk haben
die Maße 320/325 gefallen mir auf euren Fotos sehr gut! Jedoch habt ihr was von Schleifen erzählt... das will ich auf gar keinen Fall
Es soll nur Optik sein, was könnt ihr mir empfehlen ?
Reifen sind 235, 19" das sollte ja gehen ?
bei KW auf der Homepage steht nach Eingabe der Daten das es nur Rennfahrwerke gibt .... -.-"
Bild im Anhang
Lg
auto.JPG
fahrwerk.JPG