Hallo zusammen,
bei meinem Golf habe ich seit kurzem das Problem, dass er immer diese Nervigen Geräusche von sich gibt
Bei VW hat man schon auf Kulanz den Spanner vom Zahnriemen erneuert, weil der wohl Geräusche gemacht haben soll ( Soll wohl schon eine Verbesserte Varriante für Existieren )
Das Geräusch ist in jedem Betriebszustand hörbar. Bei meiner VW Werkstatt hat man jetzt ein Soundfile aufgenommen und das direkt nach Wolfsburg geschickt.
Man sagte mir dort auch, dass bei 2 gleichen Motoren die sie vor Ort hatten, dieses Geräusch nicht aufgetreten ist. Aus dem Riementrieb soll das Geräusch angeblich nicht kommen.
Hat jemand eine Idee oder das selbe Problem bei seinem Wagen gehabt ?
2.0 TDI Quietsch / Zwitscher Geräusche aus dem Motorraum
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Bitte sofort melden, wenn die bei dir was wissen! Ich bin auch schon durch WOB damit und bei mir ist es "Stand der Serie" ... Ich habe es auch. Es kommt aus dem Kopf, ich denke da hat VW billige Injektoren verbaut.
Ich hab schon viel gemacht, aber ohne Anwalt ist da absolut nix zu machen. Ich habe mir einen Wagen mit dem gleichen Motor angehört und der hatte das leider auch ... Das ist bei deinem auch nicht erst jetzt, das ist schon seit dem ersten Tag da.
Aber gut, immer weiter bei VW anmerken. Für unsere Autos kommen täglich neue TPI raus ... für meinen Golf gibt es schon über 120 Stück ... Viel Rechtfertigung für einen Haufen Schrott ...Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von amd1212 ()
-
Ich denke es ist irgendeine Rolle ... dieses Geräusch hat eine sehr hohe Frequenz und die kann meiner Meinung nach nur vom Riementrieb kommen ... werde Morgen mal fragen ob sie den Wagen auch ohne Keilriemen haben laufen lassen.
Sollte was bei rum kommen, werde ich mich hier nochmal melden -
Zwischenstand
Man hat das Soundfile nach Wolfsburg gesendet und dann eine Liste mit allen in Frage kommenden Bauteilen abgearbeitet ( Lenkung, HD-Pumpe, Ansaugung, Turbolader usw. )
Bis jetzt alles ohne Befund. Wolfsburg hat heute nochmal um die Einsendung eines Soundfiles gebeten um weitere Diagnostik betreiben zu können.
Das Geräusch kommt auch dann vor, wenn der Keilriemen nicht aufgelegt ist.
Problematik ist, dass man selbst mit einem guten Mikrofon nicht Lokalisieren kann, aus welcher Richtung das Geräusch kommt. -
So etwas sollte die Werkstatt doch haben ...
HAZET 2151 Kfz Mechaniker Stethoskop Motor Diagnose Test Auto Werkstatt Werkzeug | eBay -
Das Geräusch kommt aus dem Zylinderkopf 100%. Das ist die Nockenwelle oder die Einspritzelemente.
-
Ich habe original das gleiche Geräusch.
Bei mir weiß auch keiner weiter. Hatte auch immer den Zahnriemen oder desses Spannrollen im Verdacht, jedoch wurde die besagte Umlenkrolle auch bei mir getauscht.
Geräusch immer noch da. -
Bei mir konnten die beschriebenen Symptome durch den Tausch der Zahnriemenspannrolle, des Zahnriemens, aller dazugehörigen Umlenkrollen sowie der Wasserpumpe vor etwa einem Monat komplett beseitigt werden. Jedoch war dieses zwitschernde Geräusch bei mir nur im Leerlauf und bei kaltem Motor wahrzunehmen. Ich kann Euch leider nicht exakt sagen, an welchem Bauteil es nun gelegen haben soll. Lt. Aussage der Werkstatt konnte zumindest definitiv die Spannrolle als fehlerhaft identifiziert werden. Diese wurde dann auch zu 100 % auf Herstellerkulanz getauscht. Die übrigen Teile habe ich auf meinen Wunsch hin ebenfalls austauschen lassen, da es bei den Kühlwasserpumpen bis MJ 2015 auch zu vorzeitigem Ausfall (klemmende Schieberegler und Überhitzen) kommen kann und auch der Zahnriemen komische Geräusche erzeugen kann.
Seit dem Tauschen der genannten Teile reagiert mein Golf spontaner auf Gasbefehle und klingt insbesondere brummiger/ tief-frequenter. -
Das Zahnriemenquietschen ist ein zyklisches Geräusch. Quiiietsch .... Ruhe .... Quietsch ... Unser Geräusch hier ist dauerhaft vorhanden, wenn der Motor kälter ist, ist es lauter. Es macht aber keine Pause
-
Habe heute mein Auto wiederbekommen ... keine Diagnose möglich bzw es wurde alles mit einem Ingenieur begutachtet.
Alles i.O und das Geräusch ist bei vielen Baugleichen Fahrzeugen ebenfalls vorhanden und wird daher als Normal eingestuft ...
Defakto ist jetzt alles Registriert und sollte was kaputt gehen kann niemand sagen dass ich nicht voher in der Werkstatt gewesen bin -
Bei mir halt genau das gleiche. Aber wenn was kaputt ist bringen die Einträge in der Historie gar nix. Das hab ich schon mehrfach gehört ...
Ich denke, dass VW da einfach billige Einspritzelemente verbaut hat und diese uns bald um die Ohren fliegen werden. Der Golf 7 ist halt extrem von dem Sparwahn von VW betroffen leider. Meiner steht seit Dienstag in der Werkstatt und wird komplett durchrepariert auf Anschlussgarantie. Navi, Kurbelwelle, Scheinwerfer ....... -
amd1212 schrieb:
Kurbelwelle, Scheinwerfer .......
-
Aber man kann den Dichtiring und den Dichtflasch tauschen, damit das Auto nicht immer diese Ölspuren hinter sich her zieht
-
Dann wird der Wagen direkt mit Ablauf der Garantie weiterverkauft ...
-
Hallo zusammen,
ich habe exakt das gleiche Geräusch bei meinem VW Golf VII.
Die VW Werkstatt hat festgestellt, dass der Zahnriemen ausgetauscht werden muss (700-1000Euro).
Leider bin ich nach dem Thread hier etwas unschlüssig, ob ich dies reparieren soll.
Was würdet ihr mir raten? -
Drin lassen und warten bis er reißt.
-
G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Optimal ist: Drin lassen und warten bis er reißt.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0