Hallo !
Hat jemand Erfahrung mit dem Unterschied von der VA-Radbremse in 16" von GTD / GTI und der 17" von GTI PP / R in Bezug auf Bremsgefühl und Bremsperformace ? Merkt man im normalen Fahrbetrieb (nicht BAB oder Rennstrecke) nennenswerte Unterschiede ?
Lohnt sich der Umbau von 16" auf 17" wenn man eh neue Scheiben und Beläge braucht ?
Preisunterschiede bei Scheiben und Belägen ?
Unterschied VA-Radbremse GTD/GTI vs. GTI PP/T
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hallo Manfred, meine rein persönliche Meinung für Alltagsfahrzeuge vom Schlag eines GTI: Die vom Hersteller verbauten Komponenten funktionieren im Zusammenspiel mit Assistenzsystemen sehr gut. Wenn die Bremsen technisch ok sind, dann ist alles im grünen Bereich. Auch mit 16".
G7R MTM (10-04)/TT RS plus 8J(04-10)/991.1 (04-10) und ein paar Mopeds
-
Du kannst nicht einfach nur größere Scheiben und Beläge verbauen. Die PP R und Clubsport Bremse hat auch größere bzw. andere Bremssättel.
-
Daß die R-Bremse auch größere Sättel hat ist mir klar, fragt sich nur ob sich der Kostenaufwand für.gebrauchte Sättel samt Sattelträger lohnen würde.
-
Oder gleich vom Lambo
22427041_712656218935342_8341345093248090112_n.jpg -
Route66 schrieb:
Daß die R-Bremse auch größere Sättel hat ist mir klar, fragt sich nur ob sich der Kostenaufwand für.gebrauchte Sättel samt Sattelträger lohnen würde.
Kommt drauf an was man vorhat bzw die Teile kosten. Ich würde aber wohl eher auf was größeres gehen oder die Brembo Sättel vom Seat nehmen -
Zur Ausgangsfrage:
Ich komme vom 6er GTD mit 312er Scheiben und bin den 7er FL GTI mit den 312er Scheiben probegefahren. Ich empfand die gleich große Bremse im GTI etwas bissiger.
Zum FL Performance sehe ich da vom Ansprechen keinen Unterschied. Richtig thermisch belasten musste ich sie aber bisher noch nicht. Hier würde ich durch die größeren Reibringe und die Belüftung hinten insgesamt mehr Reserven erwarten.
Die größeren Bremsen haben in dem Fall aber auch Nachteile durch die größeren ungefederten Massen, die größere Massenträgheit und den Entfall der 16"-Rad-Kompatibilität. -
Also wenn du etwas mehr Bissigkeit willst kannst du das auch einfach mit anderen reinpartner tun
z.B. Tarox Scheiben mit ds Performance Belägen
Da kannst dich auf dem Markt ja austoben und wirst ein bessere Ergebnis erzielen als mit der etwas geößeren Bremse mit Original reibpartnernGolf 7R Variant
-
Also die 17" Winterräder sollten weiter passen. Daher sollte es nicht größer als die R-Bremse sein. Zu teuer sollte eine Aufrüstung auch nicht werden. Gebrauchte R-Sättel + Sattelträger, dazu der Aufpreis bei den Scheiben und Belägen wäre ja noch im Rahmen. Die Brembo-Festsättel vom Cupra sprengen dann wohl jeden Preisrahmen.....
Lambo-Bremse auf GTD ist wie mit Kanonen auf Spatzen schiessen.
Merkt man die größeren ungefederten Massen beim Fahren / Federn sowie die Massenträgheit beim beschleunigen oder ist das mehr die Theorie der Physik als die Praxis ? -
Lass es am besten sein, ich glaube deine Erwartungen werden nicht erfüllt. Wenn du nen merklichen unterschied möchtest musst du auch merklich Geld in die Hand nehmen. Kauf dir wie schon beschrieben ein paar andere Beläge und gelochte Scheiben und dazu noch paar Stahlflex Leitungen....
-
Massen und Massenträgheit bemerkt man nur im direkten Vergleich. Ähnlich wie beim Wechsel 18" Sommer zu 17" Winter.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0