Original Rückfahrkamera nachrüsten

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • koenigdom schrieb:

      @Golfi 30 Ach ich dachte das geht nicht weil wenn kein PDC, dann kein STG10 und dann kann man ja die RFK nirgends codieren (außer im 5F)
      Nicht soviel denken

      Nachrüstung LED Rückleuchten (Sportsvan /Variant)

      ANZEIGE
    • Rocki schrieb:

      Rocki schrieb:

      Werde ich gleich mal probieren. Fahre gleich zur Arbeit.
      Habe ca 3min. gewartet, das Bild ist an geblieben.
      ok vielen Dank. Und du hast auch die High verbaut?

      meiner: Golf 7 Variant 1.5 TSI 110kw/150PS DSG Bj: Okt 18 Farbe: Weiß
      von meiner Freundin: Golf 7 1.2 TSI Schaltgetrieb Bj: 2014 Farbe: Schwarz

    • Rocki schrieb:

      Du mußt mir das auch im Sommer machen Du Lui
      Juup ist Notiert un muss mir echt mal Liste mache für mich :D Habs aber wieder gefunden un nächst Woch ist Kevin allein daheim da hab dann mal zeit zum aufsetzen, das was noch weis.

      Sonsten Probier bei dir mal doch mal die P- Einparck bei dir mal im Stand zu drücken un ob deine Cam ausfährt !? Beim Kolleg mit seiner high ab Werk macht die das . Un so habs jetzt auch , sogar wenn nur mal leicht zurückrolle das die auswirft un Bild kommt :D
    • mal so eine blöde Frage: kann es sein das die Kamera nicht funktioniert weil ich die falschen busleitungen genommen habe? oder die Verbindungschlecht ist?IMG_20191023_135630.jpg IMG_20191023_135644.jpg
      der Stecker in der Head Unit hatte 4 busleitungen und leider wusste ich nicht welches Paar das richtige ist.

      meiner: Golf 7 Variant 1.5 TSI 110kw/150PS DSG Bj: Okt 18 Farbe: Weiß
      von meiner Freundin: Golf 7 1.2 TSI Schaltgetrieb Bj: 2014 Farbe: Schwarz

    • keys schrieb:

      Rocki schrieb:

      Du mußt mir das auch im Sommer machen Du Lui
      Juup ist Notiert un muss mir echt mal Liste mache für mich :D Habs aber wieder gefunden un nächst Woch ist Kevin allein daheim da hab dann mal zeit zum aufsetzen, das was noch weis.
      Sonsten Probier bei dir mal doch mal die P- Einparck bei dir mal im Stand zu drücken un ob deine Cam ausfährt !? Beim Kolleg mit seiner high ab Werk macht die das . Un so habs jetzt auch , sogar wenn nur mal leicht zurückrolle das die auswirft un Bild kommt :D
      Habe ich schon probiert. Tut sich nix.
    • Rocki schrieb:

      Habe ich schon probiert. Tut sich nix.
      Hmm komisch ok. Eventuell mal schauen ob die Codierung past bei dir " camera_swinging " ob on ist ?? Sonsten gerne mal testen nen Pin umsetzen un die Codierung, dann sollte es funzen bei dir , das aber sollte.... Wenn net alles zurück rudern :D

      Hab noch nen Dongel da muss aber mal mich mal belabern mit Robsche zwecks anwendung. Sonsten Sommer abwarten oder ich hab mal spontan lust zum Besuch :D
      ANZEIGE
    • Habe heute den VCDS Adapter bekommen und gleich mal den fehlerspeicher ausgelesen.

      Spoiler anzeigen
      Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei:| 5G0-035-MIB-STD2.clb
      Teilenummer SW: 3Q0 035 846 B HW: 3Q0 035 846 B
      Bauteil: MU-S-N-ER H41 0472
      Seriennummer: VWZAZ2U1182119
      Codierung: 02731201FF0000004111000100080A231F0500D401200100CE
      Betriebsnr.: WSC 00028 028 00067
      ASAM Datensatz: EV_MUStd4CTSAT 001022
      ROD: EV_MUStd4CTSAT_VW37.rod
      VCID: 3038EA0F6AA80777796-8064

      Anzeige- und Bedienungseinheit 1 für Informationselektronik:
      Subsystem 1 - Teilenummer SW: 5G6 919 605 B HW: 5G6 919 605 B
      Bauteil: ABT_Std-2_Nav H52 8130
      Seriennummer: VWZ6ZHV2421524

      Datenträger:
      Subsystem 2 - Teilenummer SW: 5NA 919 866 AG HW: -----------
      Bauteil: ECE AS 2020 --- 1310
      Seriennummer: --------------------

      2 Fehlercodes gefunden:
      6720 - Rückfahrkamera
      B1102 31 [009] - kein Signal
      bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
      Umgebungsbedingungen:
      Fehlerstatus: 00000001
      Fehlerpriorität: 3
      Fehlerhäufigkeit: 2
      Verlernzähler: 230
      Kilometerstand: 28967 km
      Datum: 2019.12.23
      Zeit: 13:01:04

      Spannung Klemme 30: 11.7 V

      3086 - Antenne für Halterung für Telefon
      B1564 01 [009] - Elektrischer Fehler
      bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
      Umgebungsbedingungen:
      Fehlerstatus: 00000001
      Fehlerpriorität: 4
      Fehlerhäufigkeit: 1
      Verlernzähler: 230
      Kilometerstand: 28967 km
      Datum: 2019.12.23
      Zeit: 12:37:41

      Spannung Klemme 30: 11.8 V
      Status Telefon-Diagnose Antenne: in Ordnung
      Status Telefon-Diagnose Halterung für Handyhalter: nicht angeschlossen
      Status Telefon-Handy im Handyhalter (Cradle): nicht eingelegt
      Status Telefon-Handyhalter (Cradle): nicht angeschlossen


      Spoiler anzeigen
      Adresse 6C: Rückfahrkamera (J772) Labeldatei:| DRV\5Q0-980-556.clb
      Teilenummer SW: 5Q0 980 568 A HW: 5Q0 980 568 B
      Bauteil: RVC Compact+ H08 0180
      Codierung: 01840201E3002017000040
      Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
      ASAM Datensatz: EV_CamSysRVRVCARPANAMQBAB 006008
      ROD: EV_CamSysRVRVCARPANAMQBAB_006_VW37.rod
      VCID: 3B22CD23B3EEF42FDC4-806E

      2 Fehlercodes gefunden:
      9683730 - Externe Ansteuerung
      B13C3 12 [008] - Kurzschluss nach Plus
      Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
      Umgebungsbedingungen:
      Fehlerstatus: 00000001
      Fehlerpriorität: 4
      Fehlerhäufigkeit: 1
      Verlernzähler: 15
      Kilometerstand: 28967 km
      Datum: 2019.12.23
      Zeit: 12:57:19

      ARA_error_bits: 0
      ARA_function_operating_time: 0.0000 s
      Grund: Umgebungsbedingungen
      aktuelle Wahrscheinlichkeit: 0.0000
      Camera_System_Operating_Condition: aktiv: warten auf Rückmeldung

      10489856 - Grundeinstellung nicht durchgeführt
      B2010 00 [009] - -
      [RearView system not calibrated]
      bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
      Umgebungsbedingungen:
      Fehlerstatus: 00000001
      Fehlerpriorität: 5
      Fehlerhäufigkeit: 1
      Verlernzähler: 230
      Kilometerstand: 28967 km
      Datum: 2019.12.23
      Zeit: 12:37:41

      ARA_error_bits: 0
      ARA_function_operating_time: 0.0000 s
      Grund: Umgebungsbedingungen
      aktuelle Wahrscheinlichkeit: 0.0000
      Camera_System_Operating_Condition: passiv


      Was ist mit "Kurzschluss nach Plus" gemeint? Und wo könnte der denn sein?
      Kann ich der Kamera eine Kalbrierung verpassen damit die erstmal zufrieden ist, auch wenn ich sie nicht wirklich kalibriert habe?

      meiner: Golf 7 Variant 1.5 TSI 110kw/150PS DSG Bj: Okt 18 Farbe: Weiß
      von meiner Freundin: Golf 7 1.2 TSI Schaltgetrieb Bj: 2014 Farbe: Schwarz

    • Das die Kamera abschaltet und der Fehler "externe Ansteuerung" liegt nur an dem schwarz/blauen Kabel. Vergleiche mal die Schaltpläne zwischen der Low und der High Cam. Die Low wird über das Rückfahrsignal gesteuert und die High über die CAN- Botschaft ausgefahren. Am Öffner Stecker und an der Cam selbst kommt an beiden Steckern das Blau/schwarze Kabel an. Beide Enden die in den Innenraum gehen totlegen und die angeschlossenen Enden an den Steckern direkt verbinden. Fehler kommt daher dass die Cam einmal wegen dem Rückfahrsignal auf dem Can ausfährt und gleichzeitig das +Singal vom Scheinwerfer. Doppelte Ansteuerung somit

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von SteveR86 ()

    • Leider habe ich beide Schaltpläne nicht und meine kabelfarben könnten auch noch anders sein, aber ich werde morgen früh gleich mal nachschauen.

      Ich habe 4 Stecker an dem Kabelsatz.
      - 4-poliger: der geht an motorsteuerung des Emblem - kabel: Masse / dauerplus / schaltplus (vom rückwärtslicht) / öffnersignal an den schlossöffner
      - 2-poliger: schlossöffner - kabel: Masse / öffnersignal
      - videobildstecker (fakra?) von der Kamera an die Head unit
      - mehrpoliger stecker: geht auch an die Kamera direkt - kabel(die ich gerade noch weiß): 2x busleitungen / Masse / dauerplus

      meiner: Golf 7 Variant 1.5 TSI 110kw/150PS DSG Bj: Okt 18 Farbe: Weiß
      von meiner Freundin: Golf 7 1.2 TSI Schaltgetrieb Bj: 2014 Farbe: Schwarz

    • @SteveR86 du hattest recht. An dem mehrpoligem Stecker ist noch eine signalplus Leitung. Ich habe die Leitung zum rückfahrscheinwerfer getrennt und jetzt bleibt das Bild da. Juhu :thumbsup:
      Viele vielen Dank euch allen

      meiner: Golf 7 Variant 1.5 TSI 110kw/150PS DSG Bj: Okt 18 Farbe: Weiß
      von meiner Freundin: Golf 7 1.2 TSI Schaltgetrieb Bj: 2014 Farbe: Schwarz

    • @Masterottel
      Schön das du hier deine positive Rückmeldung gegeben hast und somit sicherlich wieder einigen weiterhilfst.
      Außerdem zeigt es wieder einmal wieviel kompetente Mitglieder in diesem Forum unterwegs sind!
      Hier wird wirklich nahezu niemand im Regen stehen gelassen. :thumbup:

      Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht. :fuck: Unter dem Motto: „gehtnichtgibtsnicht“
    • - Prüf mal ob bei dir im 5F von high auf low umcodiert wurde.
      - Dann kannst du bei der Camera selber die HMI Modes noch codieren

      Schau mal ob das so aussieht bei dir.

      [LO]_Correspondence_HMI_RV_Mode_1: [VN]_available
      [LO]_Correspondence_HMI_RV_Mode_2: [VN]_available
      [LO]_Correspondence_HMI_RV_Mode_3: [VN]_available
      [LO]_Correspondence_HMI_RV_Mode_4: [VN]_Not_available
      [LO]_Correspondence_HMI_RV_Mode_5: [VN]_available
      [LO]_Correspondence_HMI_RV_Mode_6: [VN]_Not_available

      VCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote
      ACC Komplettumbauten, Fahrprofilauswahl, Nachrüstungen und Umbauten aller Art für die MQB und MLB Plattform
      In Telegram zu finden unter: @Grubsche 8)
      Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com