Im Golf ist ja ne Webasto drin. Es gibt von Webasto ein Modul zur Fernsteuerung über das Smartphone. Kann man das problemlos nachrüsten?
Smartphonesteuerung für Standheizung?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Zur Info, es geht und kostet mit Einbau um die 400 €.
-
Das hört sich gut an - mehr Infos und Teilenummer?
LG Flo -
-
Thermo Call?
-
-
Ok, dann muss ich mir mal da noch die ein oder andere Info dazu holen und mich belesen.
Hast du es schon nachgerüstet?
Grüße Flo -
Hallo zusammen
Hat jemand von euch die Standheizungssteuerung von www.dfreeeze.de verbaut??
Gruß Kasi -
Hallo an Alle,
Die letzten Beiträge liegen zwar schon eine Ewigkeit zurück, aber ich möchte das Thema trotzdem nochmal aus der Versenkung holen. Ich würde mir ebenfalls gerne die Smartphonesteuerung von "dfreeeze" einbauen lassen und würde mich freuen wenn irgendjemand von Euch zwecks Bedienung, Zuverlässigkeit und Preis inkl. Einbau berichten kann.2. Fahrzeug: Golf VII Lounge Limousine 1,6TDI-110PS / Limestonegrey-Metallic / Lounge R-Line Paket, Business Premium-Paket inkl. Navi, Standheizung, Fahrprofilauswahl, Ambientebeleuchtung, LED-Rückleuchten
-
Hi, hast Du schon eine Standheizung verbaut?
-
Hallo Halvar,
ja ich habe bereits die Standheizung ab Werk verbaut und hätte eben gerne diese dfreeeze-Smartphonesteuerung weil es einfach bequemer und reichweitenunabhängig ist.2. Fahrzeug: Golf VII Lounge Limousine 1,6TDI-110PS / Limestonegrey-Metallic / Lounge R-Line Paket, Business Premium-Paket inkl. Navi, Standheizung, Fahrprofilauswahl, Ambientebeleuchtung, LED-Rückleuchten
-
Also ich hab mir eine Webasto nachrüsten lassen, mit Thermocall (kostet ca 280€ extra). Da brauchst Du nur Dir ne einfache SIM-Karte (Anruf/SMS) holen. Die kostet Dich nicht pro Jahr 19,90€. Funktioniert wunderbar. Ich würde mich mal informieren, ob das auch nachrüstbar ist. Die App kostet einmalig 10€. Ich bin voll zufrieden damit.
Gruß Yves -
Ich danke Dir für deinen Tipp. Ich werde mich mal bezüglich Webasto Thermocall schlau machen und schauen ob die mein Freundlicher auch einbaut.
2. Fahrzeug: Golf VII Lounge Limousine 1,6TDI-110PS / Limestonegrey-Metallic / Lounge R-Line Paket, Business Premium-Paket inkl. Navi, Standheizung, Fahrprofilauswahl, Ambientebeleuchtung, LED-Rückleuchten
-
-
Die Steuerung über Handy ist auch wieder im aktuellen Prospekt drin, kostet bei VW 299.- Euro!
Keine Gebühren im 1. und 2. Jahr, danach 20,- Euro/ Jahr - wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Ich habe eben meinenangerufen wegen der Nachrüstung einer Standheizung, der will das prüfen und zurückrufen!
Bin mal gespannt, war sehr freundlich, aber deutete an, dass man wohl mit den 999,- Euro nicht hinkommt,
bei meinem Auto müsse definitiv noch mehr gemacht werden...
So, gerade Rückruf erhalten: zur Zeit ausverkauft und nicht lieferbar, original VW 1900 Euro!
Alternative: Zubehör Webasto mit zusätzlichem Bedienteil ca. 2000 Euro!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Andreazzz ()
-
-
Ich hab Car-Net und ne Standheizung. Die könnten sich bei VW mal etwas dazueinfallen lassen, kann doch nicht so schwierig sein, diese beiden Dinge zusammenzuführen, Car-Net-App und die Standheizung, vielleicht setzt sich ja mal ein Programmierer hin und kann mit diesen beiden Sachen etwas anfangen
Aber, so denke ich, der Zug ist abgefahren -
xoxol13 schrieb:
Es gibt hier billigere Alternative ohne Jahresgebühr.
Mehr möchte ich gar nicht.
Hat schon im Golf Vorgänger 1a Funktioniert.
Snoopy schrieb:
Ich hab Car-Net und ne Standheizung. Die könnten sich bei VW mal etwas dazueinfallen lassen, kann doch nicht so schwierig sein, diese beiden Dinge zusammenzuführen, Car-Net-App und die Standheizung, vielleicht setzt sich ja mal ein Programmierer hin und kann mit diesen beiden Sachen etwas anfangen
Aber, so denke ich, der Zug ist abgefahren
Meiner über einen Externen WLAN HotSpot der im 12V Anschluss im Kofferraum sitzt.
Müsste dann schon die Variante mit eigener SIM Karte sein. -
Stefan968 schrieb:
xoxol13 schrieb:
Es gibt hier billigere Alternative ohne Jahresgebühr.
Hat schon im Golf Vorgänger 1a Funktioniert.
Snoopy schrieb:
Ich hab Car-Net und ne Standheizung. Die könnten sich bei VW mal etwas dazueinfallen lassen, kann doch nicht so schwierig sein, diese beiden Dinge zusammenzuführen, Car-Net-App und die Standheizung, vielleicht setzt sich ja mal ein Programmierer hin und kann mit diesen beiden Sachen etwas anfangen
Aber, so denke ich, der Zug ist abgefahren
Müsste dann schon die Variante mit eigener SIM Karte sein.
Mal anderes gefragt, der E Golf kann per Samrtphone einiges mehr XD Warum VW nicht per FIN und CarNet Code eine App bringt ist eben...., dass die Autoindustrie den Markt verschläft und das nicht er seit gestern *lach*
Satusmeldung vom Auto ist ja über die Carnet HP auch so gut wie gar nicht verfügbar *lach* -
da kann man dir nur recht geben.
Wobei die Entwicklungszyklen deutlich länger sind als bei einem Smartphone.
So ein Hack wie beim Jeep möchte ich nich erleben.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0