Rasseln im Motorraum

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Rasseln im Motorraum

      Hallo,

      wir haben unseren Golf 7 seit September diesen Jahes und an sich ist alles ok. Leider rasselt er manchmal im Stand wenn er noch kalt ist, aber nicht ganz kalt. Es kommt so bei rund 70 °C Wassertemperatur vor. Wenn man dann die Kupplung drückt ist es weg. Versuche das Geräusch aufzunehmen scheiterten bisher. Es ist nach einer oder zwei Ampelphasen dann auch weg.

      Kennt jemand das Problem?

      ANZEIGE
    • Könnte das Ausrücklager sein.
      Das rasseln kenne ich von meinen vorherigen Fahrzeugen. Beim treten der Kupplung wird das Lager belastet (gedrückt) und das rasseln verschwindet.
      Wenn dem so ist, würde ich es als „normal“ einstufen.
      Sg.

      Golf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK
      e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB
      VCDS USB-HEX-CAN
      Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK
      Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach
      Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GT
    • Passiert das nur im Leerlauf oder auch beim Anfahren?

      Mein TDI hat sowas in der Aufwärmphase auch wenn man die Kupplung betätigt. Aber wohlgemerkt nur im Leerlauf. Wenn der Motor halbwegs auf Temperatur ist, ist Ruhe.
      Das Auto war deshalb auch in der Werkstatt - Diagnose von VW --> Losräderrasseln; Ist unschön aber nicht schlimm.

      Ist ein Zusammenspiel von Toleranzen im Getriebe und Motorschwingungen bei bestimmten Zuständen. Wenn das zusammenpasst, werden bestimmte Teile im Getriebe zum Vibrieren angeregt, da sie im Leerlauf "lose" sind.