Hallo guten Tag.
Bin neu hier mit einem golf 7 Baujahr 2017 (erst seit einer Woche.)
Wann reicht es nur auf P zu schalten beim Parken.
Und wann soll ich die Elektronische Parkbremse einschalten. Gelände abhängig ?. (Klappe nach oben ziehen)
Dann noch den Einsatz der Automatischen Parkbremse.
Ist der Stromverbrauch bei der Automatischen gegenüber der manuellen höher,
oder spielt das überhaupt keine Rolle.
Auf eine Antwort und Ratschlag würde Ich mich sehr freuen.
Schönen Sonntag wünscht fredy
Elektronische Parkbremse
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hallo Alfred. Mache Dir darüber nicht so viele Gedanken. Es ist im prinzip nichts anderes wie eine
normale Feststellbremse ( Handbremse ) nur halt elektrisch zu betätigen.
Benutze sie einfach so wie Du früher die mechanische benutzt hast.
Und vergesse das mit dem Stromverbrauch. -
fredy schrieb:
Hallo guten Tag.
Bin neu hier mit einem golf 7 Baujahr 2017 (erst seit einer Woche.)
Wann reicht es nur auf P zu schalten beim Parken.
Und wann soll ich die Elektronische Parkbremse einschalten. Gelände abhängig ?. (Klappe nach oben ziehen)
Dann noch den Einsatz der Automatischen Parkbremse.
Ist der Stromverbrauch bei der Automatischen gegenüber der manuellen höher,
oder spielt das überhaupt keine Rolle.
Auf eine Antwort und Ratschlag würde Ich mich sehr freuen.
Schönen Sonntag wünscht fredy
P reicht in ebenem Gelände immer. Wie auch bei der normalen Handbremse macht der Einsatz der EPB erst im Gefälle Sinn. Oder beim Anheben des Fahrzeugs mit dem Wagenheber.
Wenn der Taster für Auto-Hold aktiv ist, zieht sich die EPB jedesmal beim Parken automatisch an. In der Ebene ist das "doppelt gemoppelt" und verschleißt nur die Zahnräder im kleinen Getriebe der EPB unnötig.
Ansonsten ist Auto-Hold aber sehr sinnvoll, weil es bei laufendem Motor alle 4 Räder durch Aufrechterhalten des hydraulischen Bremsdrucks (verschleißfrei) zum Anfahren festhält und ein Zurückrollen gut dosiert verhindert.
Leider hat VW Auto-Hold untrennbar mit dem automatischen Verrammeln der EPB beim Parken gekoppelt. Ich schalte deshalb Auto-Hold immer nur bedarfsweise ein, um die EPB zu vermeiden. -
Ich hab nen Handschalter , da ist Autohold schon sehr praktisch, obwohl ich anfangs sehr gemeckert hatte weil meine geliebte Handbremse weg war. Hab mich dran gewöhnt und aber Autohold immer aktiviert
-
Ich habe AutoHold auch immer an. Finde es sehr komfortabel.
-
Hallo guten Morgen.
Habe mich auf die schnellen Antworten sehr gefreut.
Bin jetzt beruhigt und mache sicher keinen Fehler bein Parken.
Ich bedanke mich bei allen und wünsche schöne Weihnachten
und ein gutes und gesundes neues Jahr 2018. -
verstehe ich das richtig wenn ich Autohold aktiviert habe muss ich nie die EPB nach oben ziehen(Parken an Gefälle) da sie sowieso immer aktiviert wird?
-
ja
-
Genau so ist es.
-
Mein Namensvetter war schneller
-
Nicht mal zum lösen musst du die anfassen.
P.S.: Der oben aufgeführte Beitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen/Wissen und gibt meine eigene Meinung wieder. Irrtum vorbehalten!