Hallo habe in einer freien Werkstatt das Kühlmittel tauschen lassen. Nun steht auf der Rechnung g12+
Auf dem Behälter g13.
Ist das problematisch?
Lg
Flo
Kühlmitteltausch g12+
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Warum tauscht man sowas???
-
Wenn du immer nur Wasser nach kippst ist zu wenig Kühlmittel drin.
Ich würde es auch alle paar Jahre mal austauschen.
Ist garnicht verkehrt. -
g12+ ist schon ein älterer Frostschutz. Danach kam g12++ und dann g13. Ich wäre damit nicht einverstanden das ein
anderer Frostschutz aufgefüllt wird, als er vom Werk drin hat. -
Nach meiner kurzen Recherche im Netz ist G13 der aktuelle Kühlerfrostschutz von Volkswagen. Dann gibt/gab es noch (ältestes zuerst) G12, G12+ und G12++. Du hast also ein "älteres" eingefüllt bekommen. Ist aber deswegen nicht zwingend schlechter. G13 ist mit den älteren abwärtskompatibel. Also kein Problem damit. Allerdings ist war/ist eines der alten Sorten Ursache für unerwünschte Ablagerungen im gesamten Kühlsystem. Mit in Folge nötiger Spülung des Systems mit Spezialmittel. Und möglicherweise auch Austausch von Komponenten des Systems...
Sicher weiß das jemand hier noch besser als ich. Meine Angaben sind ohne Gewähr!Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
Mmh.
Ich hab’s tauschen lassen da es nicht mehr so rosig aussah.
Nach 5 Jahren Tausch ich das Generell immer.
Vl hat einer Vw Fachmänner einen Rat.
Das im Netz fand ich auch. Ansonsten ruf ich den morgen mal an wie das ausschaut. -
ich bilde mir ein das das G13 nicht abwärts kompatibel zum G12+ ist, heißt... keine Freigabe für den Golf 7
-
In der Bedienungsnaleitung steht auch nur das G13 gemischt mit G12+ und G12 den Korosionsschutz erheblich verringert.
Bei mir ist laut Rechnung nun G12+ drin. Also einmal komplett getauscht.
Ich schieb mir halt Paranoia. Ich werde ihn morgen anrufen.
Möglicher Weise steht ja auch nur G12+ auf der Rechnung und es ist G13 drin.
Im Netz finde ich auch nur das G12+ ohne Silikat ist. Ab G12++ jedoch mit Silikat. -
-
Ist G13 drin. Habe mit ihm gesprochen. Seine Frau macht die Rechnungen. Er wusste ohne das ich sagte das laut Bedienungsanleitung...
Alles Paletti. Er würde mir auch eine neue Rechnung ausstellen mit dem richtigen Kühlmittel. Also alles gut :).
Danke euch.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0