Servus Zusammen
Habe festgestellt das ich bei der Rückfahrkamera keine Dynamischen Linien in der Ansicht habe.
Die Linien die sich durch den Lenkeinschlag verändern.
Kann man die codieren ?
Müsste doch zu machen sein da es ja z.b. beim T5 Standardmäßig drin ist.
Gruß Stefan
Dynamischen Hilfslinien der Rückfahrkamera im Display codieren
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Das hatte ich meinen Verkäufer auch gefragt, weil ich das bei der A-klasse einer Freundin gesehen hatte. Er meinte zu mir das es diese Hilfslinien beim Golf nicht mehr gibt, ob es das früher beim Golf gab weiß ich leider nicht
-
Das Vorfacelift hat die Hilfslinien, aber ich glaube die sind nicht dynamisch
79BE07E4-E945-463E-BA84-5ED2E79B16CA.jpeg
Mein Golf ist MJ 2016 mit EZ 05/16 -
Golf VI und VII haben nur statische hilfslienien.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Im Golf VII ist nur ein RFK Low verbaut und diese hat keine dynamischen Hilfslinien. Wenn du eine High haben solltest, siehst du es daran, dass sie als Stg in der Verbauliste aufgeführt ist.
G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Bei mir sind die Linien der RFK auch statisch.
In der PDC Ansicht allerdings dynamisch. -
Beim Passat gibt es die dynamischen Hilfslinien für die Rückfahrkamera. Eventuell ist es möglich diese nachzurüsten. Hat denke ich mit high oder low rfk zutun wie Weiter oben angesprochen
-
Im Firmensuperb auch dynamisch. Wobei ich meine, dass dort die Cam auch ein gutes Stück besser ist.
G7R MTM (10-04)/TT RS plus 8J(04-10)/991.1 (04-10) und ein paar Mopeds
-
Beim vFL/FL braucht man dafür die RFK High 5G0827469E
ca. 500,- -
Ist das nicht die normal verbaute?
G7R MTM (10-04)/TT RS plus 8J(04-10)/991.1 (04-10) und ein paar Mopeds
-
Nee - die mit statischen Hilfslinien müsste die 5G0827469F oder 5G0827469C sein, wenn ich mich nicht täusche.
Ich habe bei meinem FL auch nur statische Linien - kann es sein, dass es die dynamischen Linien nur mit PLA und/oder Trailer-Assist gibt? -
Genau, die wird verbaut. Jedoch ist es mittlerweile Index F. Kostet 391,51€
Sorry, war etwas zu langsam -
Mit dem Trailer Assist sind die Linien Dynamisch.
Und die E ist auch richtig ... zumindest verkauft Carsystems.pl das so als Nachrüstsatz
aber keine Ahnung ob das Plug and Play ( bei Werkseitig vorhandener RFK Low) ist oder ob die Verkabelung auch komplett neu muss. -
ok F also ... und reicht es aus nur die Kamera zu tauschen ohne neue Kabel zu ziehen ?
Codieren ist klar -
Also E können Sie nicht mehr verkaufen bzw. nur noch Restbestände, denn die ist am 01.07.15 entfallen mit Ersatz zu F.
Kabelsatz sollte der Gleiche bleiben. -
Anstatt der dynamischen Linien, ist doch das Fahrzeugsymbol abgebildet, oder ist das bei den Dynamischen Linien auch vorhanden??
731FEEA9-53B8-481A-81C4-B3FF5343ABC3.jpeg -
Kurze Zwischenfrage. Was sollen die dynamischen Linien denn bringen? Kann mir nicht vorstellen dass die wenn die rein auf den Lenkausschlag reagieren wirklich zuverlässig anzeigen wo das Auto hinfährt. Alleine die Weitwinkeloptik der Kamera und perspektivische Veränderungen wie zB leichte Hanglage führen doch dazu dass die Linien, die ja immer an der gleichen Position auf dem Bildschirm sind, anders wirken als das Auto in der Realtität fährt.
-
Brezel schrieb:
Kurze Zwischenfrage. Was sollen die dynamischen Linien denn bringen? Kann mir nicht vorstellen dass die wenn die rein auf den Lenkausschlag reagieren wirklich zuverlässig anzeigen wo das Auto hinfährt. Alleine die Weitwinkeloptik der Kamera und perspektivische Veränderungen wie zB leichte Hanglage führen doch dazu dass die Linien, die ja immer an der gleichen Position auf dem Bildschirm sind, anders wirken als das Auto in der Realtität fährt.
Ich finde es eine nette Sache, wenn die Linien dynamisch sind. -
Ich kenne die Linien von anderen Autos. Fand die aber nie akkurat. Optisch ja. Ist nett wenn die mitschwenken. Aber darauf verlassen kann man sich finde ich nicht wirklich. Mir würde auch ne Kamera komplett ohne Linien reichen. Einfach um hinterm Fahrzeug sehen zu können. Die 40cm Markierung ist schon Luxus für mich
-
Wenn man da oben schaut ist die rote Linie bei dem Bild von @Marley-MZ schön durchgehend. Meine ist links und rechts aussen pixelig
Edit: so wie hier zu sehen Klick
Doppeledit: wie ich vermehrt auf Bildern sehe liegt das am Unterschied MIB1 zu MIB2Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von koenigdom ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0