Oh ups, hab deine Antwort nicht gesehen. Mache ich spätestens morgen.
Anhängerkupplung (schwenkbar) nachrüsten - Unterschied Steuegeräte, Umlenkrolle,...
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hier die versprochenen Bilder. Leider wieder verspätet. @GTI-Driver
63ECBEBC-4CD3-433A-A2B5-D967F73E5DF4.jpeg
10AC6E21-BB39-476B-A795-533E6177CA30.jpeg
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Flopsi ()
-
Hallo Leute. Hab mich jetzt auch mal an das Projekt gewagt. Einbau hat soweit funktioniert. Jetzt hab ich nur ein Problem. Wo wird der Bowdenzug lang gelegt? Hab weder so wirklich ne Durchführung, wo er hält, noch passt das mit der Länge.
-
Benny061082 schrieb:
Hallo Leute. Hab mich jetzt auch mal an das Projekt gewagt. Einbau hat soweit funktioniert. Jetzt hab ich nur ein Problem. Wo wird der Bowdenzug lang gelegt? Hab weder so wirklich ne Durchführung, wo er hält, noch passt das mit der Länge.
-
Hallo zusammen,
Habe hinsichtlich LED in der Ladekante das selbe Problem, welches tinkiwinki einstmals hatte.
Hat zufällig noch jemand ein Index C Stg über?
VG
Trabantero -
Welche Problem hast du denn genau? Macht doch keinen Sinn wenn jeder, der dir helfen möchte, erst mal den ganzen Thread durchkramt...
Was für eine Steuergerät hast du jetzt? Hast du nen Scan davon?
Wo stammt das Steuergerät her? Falls gebraucht, gibt es Angaben zum Spenderfahrzeug? -
Auf dem Steuergerät sollte natürlich auch ein Golf-Datensatz sein.
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
Besser ist das
-
bluemevo schrieb:
Welche Problem hast du denn genau? Macht doch keinen Sinn wenn jeder, der dir helfen möchte, erst mal den ganzen Thread durchkramt...
Was für eine Steuergerät hast du jetzt? Hast du nen Scan davon?
Wo stammt das Steuergerät her? Falls gebraucht, gibt es Angaben zum Spenderfahrzeug?
Ich habe den Index F und aktuell leider keinen Scan. Die Nachrüstung der AHK ist bei mir nun auch schon 1,5Jahre her. Es funktioniert alles, außer die Kontrollleuchte in der Ladekante sowie die Anzeige in der MFA. @tinkiwinki hatte das gleich Problem und mehrere Steuergeräte ausprobiert ... der Index C war das einzige, was bei ihm funktioniert hatte ... deshalb die Frage, ob jemand noch eins über hat. Die Ebay-Preise (>150€) finde ich momentan etwas überzogen.
VG
Trabantero -
In VCP sind Datensätze für den Superb mit Index M und N drin. Weiß nicht, ob die abwärtskompatibel sind.
Wäre mal ein Versuch wert.VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
Könntest du einen Golf kompatiblen Datensatz auf das Steuergerät spielen, wenn ich es dir schicken würde?
-
Ist eh alles bissle komisch. Laut meinem Freundlichen war bei mir ab Werk das mit Index N verbaut. 222Euro + Steuer.
Nun arbeitet eins mit Index C. -
Demion schrieb:
Dann die Kabel in den Sicherungskasten zu bringen war auch eine Herausforderung.
Hier habe ich mich an einen Tipp mit einem Draht hier aus dem Forum erinnert.
Dazu von vorn den Draht durch den Platz des Steckers und dann in den dort zu plazierenden Stecker einstecken und vorsichtig rein ziehen.
Drauf Achten dass der Stecker auch korrekt gedreht ist. Sonst passt der ja nicht in den Platz.
Ich musste noch ein Dauerplus von der Batterie nach innen legen. Das ging aber recht unkompliziert.
Dies hat ca 1 Stunde gedauert.
So ähnlich habe ich es gemacht, allerdings mit einem Kabelbinder und die Stecker auch den Kabelbinder geschoben. Dann habe sie schon die Führung und rutschen in die Kammer richtig rein.
Mit etwas Klebeband fixiert was dann von vorne her wieder rausgezogen werden kann. Nur soviel dass der Stecker nicht vom Kabelbinder rutscht.
Gut genacht. -
Hallo,
darf ich zum Thema "Original VW schwenkbare Anhängerkupplung" mal etwas fragen ...?!
Wir haben einen VW Golf Sportsvan - Bj.2019 (laut des Freundlichemohne AHK-Vorbereitung!?) und würden jetzt gern einen Original VW schwenkbare Anhängerkupplung nachrüsten ... mir fehlen nur leider die richtigen VW Teilenummern und wo ich die Sachen am besten her bekommen kann ... muss ich auf was achten, gibt es wichtige Tipps für mein Vorhaben...?
- welche schwenkbare Anhängerkupplung (510803880) A,B, C oder D...?
- welcher Kabelsatz für Original VW schwenkbare Anhängerkupplung ...?
- welches Steuergerät AHK (5Q0907383) C, F, G, H, M, N oder L ...?
- welche Verkleidung und Griff für Kofferraum (510803847A) ...??
... würde mich über Eure Hilfe bei meiner suche sehr freuen!
Liebe Grüße aus Hamburg ... DCDieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Don Camilo ()
-
Hallo zusammen,erstmal danke für die ganzen Tips und den Erfahrungsaustausch hier
ich habe schon mal mit @GTI-Driver geschrieben der mir wirklich super weitergeholfen hat und ich nur empfehlen kann wenn jemand einen kabelsatz braucht
Ich habe mir auch eine schwenkbare AHK an meinem 7er Variant von 11.2015 nachgerüstet. Jetzt kommt meine Frage zum Steuergerät aktuell nutze ich ein 3 Stecker SG (codiert mit mega macs 77 auf abnehmbare ahk) somit funktioniert die led in der Ladekante nicht und bekomme keine Meldung im KI! Hätte natürlich gerne ein 4 Stecker SG…welches nehme ich da oder hat vielleicht noch jemand ein passendes für mich übrig!?
Gruß Sascha -
Hallo nochmal,ich habe mir jetzt ein Steuergerät besorgen können über unsere Werkstatt. Hoffe das funktioniert auch so ist von Hella 5DS011104-211 umschlüsselung auf OE Teilenummer 5q0907383g…sollte also passen
Gruß Sascha -
Hallo zusammen,
ich würde mir gerne die abnehmbare Anhängerkupplung von Westfalia einbauen.
Mein Diffusor muss dazu getauscht werden.
Folgendes Teil (+ Deckel) benötige ich:
diffusor.jpg
Im Web habe ich die folgenden Teilenummern zum Diffusor gefunden und weiß nicht, welche die richtige ist: 5G9807568C, 5G9807568K, 5G9807568M
Gibt es Unterschiede zwischen Limo und Kombi? (habe die Limo)
Die TN vom Deckel fehlt mir noch.
Viele Grüße,
vinschenz -
Limo und Vari sind unterschiedlich.
Einen "Deckel" dafür gibt es nicht. -
Jo, bleibt original und ab Werk offen. Auch schon vor dem Facelift.
Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0