Hi,
also ich fahre einen G7 Variant und habe ein STG mit Index "M" (welches auch aus einem G7 Variant stammt) verbaut und bei mir funktioniert alles problemlos, auch die LED. STG hat Poduktionsdatum April 2019.
Anhängerkupplung (schwenkbar) nachrüsten - Unterschied Steuegeräte, Umlenkrolle,...
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hi,
ich verfolge den Thread schon ne ganze weil und hab da mal ne Frage:
Ich habe ein G7 Mj 2018, wenn ich das hier richtig interpretiere wär für mein Wagen 5G0803880G das korrekte Teil. Ich frage mich nur ob auch „C“ oder „D“ möglich wäre?
Was mich stutzig macht bei „C“ fehlen beide Metallplätchen (LTE Antenne?) bzw. bei „D“ ist nur eins vorhanden.
Warum hat Version „G“ jetzt zwei (gibt es zwei LTE Antennen)?
und dann noch eine andere Frage:
Hat jemand schon einmal Teile für die schwenkbare Anh. z.B. in Schweden oder Ungarn bestellt, die Bucht und Kleinanzeigen geben ja aktuell nicht so viel her.
Danke -
Die richtigen TN (Golf 7 Limo) lauten:
5G0 803 881 wird ersetzt durch 5G0 803 881 B wird ersetzt durch 5G0803881 F wird ersetzt durch 5G0 803 881 G
Index F = 1 Halterung für LTE
Index G = 2 Halterungen für LTE + Online-Dienste ( Notruf etc.) PR: EL1, EL2, EL5, EL6https://ao-auto-tech.top/
-
Kennst Du auch den Unterschied zwischen 880 und 881?
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
- 880 ist die TN bei Verbau ab Werk
- 881 ist die TN als Ersatzteil
https://ao-auto-tech.top/
- 880 ist die TN bei Verbau ab Werk
-
Hallo!
Bin dabei eine Ahk nachzurüsten! Habe leider nur einene mit defektem Kabelbaum bekommen, dieser wurde an der Durchtrittsstelle abgetrennt.
Habe mir jetzt einen Reparaturkabelbaum besorgt.
Kann mir jemand sagen wie lange der Kabelbaum ab Durchtrittsstelle ist oder sonst evtl eine gesamtlänge? Dann könnte ich den Kabelbaum gleich zusammenfügen ohne dass ich das auto zerlegen muss für die Vorbereitung
Danke und LG -
@Paesi dein Profil ist leider 0 ausgefüllt. Ich gehe mal vom Variant aus. Bei der Limo könnte es ähnlich sein.
Im Kofferraum links die Klappe öffnen und Kompressor inkl. Halterung (war glaub nur eine Schraube) raus.
Dann siehst du unten schon den Gummistopfen wo der Kabelbaum eingeführt wird. In der gleichen Ecke, vielleicht 20-30cm weiter hinten wird der Halter für das Steuergerät verbaut.
Da kannst dir selbst ausmessen was du an Kabel brauchst. -
Ah Sorry ist eine Limo!
ok dann kenn ich mich aus das kann ich mir dann gut ausmessen
danke und lg -
Hat schon mal jemand probiert, die AHK um den Aktuator der elektrisch schwenkbaren zu erweitern?
Wäre prinzipiell hinter der AHK noch etwas Platz für diesen Aktuator? Ist das alles verschraubt, das es zerlegbar wäre?
Hab meine AHK noch nicht hier zum untersuchen.
Überlege ob ich jetzt eine Steckdose oder AHK mit Steckdose kaufe um mir dort die Steckdose zu klauen ooooder mir eine elektrisch schwenkbare für etwas mehr Geld hole und probiere, das umzubauen.
Je nachdem wie weit man den Bowden ziehen muss, könnte man den ja auch in ein Aktuator einer ZZH hängen und diese ansteuern.VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
Hallo!
Hätte hier jemand Stromlaufpläne zur Anhängerkupplung? Bei meiner gekauften AHK wurde leider der Stecker zum STG abgeschnitten
Jetzt muss ich dies reparieren leider finde ich dazu keine Infos, AHK ist original, Das STG ist eines mit 4 Steckplätzen
Vielen Dank im Voraus -
https://ao-auto-tech.top/
-
Hallo zusammen,
ich fahre einen Golf 7 Bluemotion BJ '14 mit 110PS. Ich möchte die AHK (schwenkbar) zur Verwendung eines Fahrradgepäckträgers nachrüsten und schiebe es schon 1 Jahr vor mir her...
Gibt es für mein Modell etwas Besonderes zu beachten?
Teile sind ja nur die AHK mit Strom-Satz (inkl. Steuergerät) + Diffusor mit Abdeckung, richtig? Wie sind Eure Erfahrungen mit Westfalia oder Oris?
Freue mich auf Eure Erfahrungen und Rückmeldung
Viele Grüße -
"Nur". Plus die Blende plus Hebel für die Entriegelung im Kofferraum.
Die schwenkbare AHK mit Steckdose hab ich vom Golf direkt noch nie gebraucht gefunden. Der Steckdosen-Kabelsatz fehlt immer. Da die Steckdose auch bei paar anderen Modellen, u.a. bei Skoda, verbaut ist, dort suchen. Da wird man eher fündig.
Westfalia benutzt teils auch das Hella Steuergerät. Da kann man mit Glück den Kabelsatz nach vorne von nehmen, muss ihn aber für das 4-Stecker-Stg. umbauen. Dann fehlt dir noch die Leitung für die LED.
Am einfachsten Du nutzt den Kabelsatz von GTI-Driver. Da hast alles nötige zusammen.VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
Hier mal der Westfalia-Kabelsatz. Hab ihn für nen schmalen Taler bekommen, passt steckermäßig an das Hella-Stg. (weil Westfalia es auch verwendet).
Inklusive Stecker und fertig gecrimpten Pins, so dass man am BCM nicht den originalen Kabelbaum zerstören muss.
Allerdings fehlt bei dieser "Variante" natürlich das Kabel zur LED.
IMG_20210305_161917.jpgVW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
Heute kam meine AHK für den Golf.
Gleich mal mit der vom B8 verglichen.
Interessanterweise sind die Schraublöcher ziemlich gleich von der Position und auch die Breite.
Sie sind nur etwas höher und der Kugelkopf ist etwas weiter hinten.
Allerdings passt der Stellmotor gar nicht an die Golf 7 AHK, weder von Verschraubung noch Platz. Schade.VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
Hallo zusammen, bräuchte mal Eure Hilfe
Ich erhalte vermehrt Anfragen, ob ich zu meinen Kabelsätzen nicht auch noch den 13-poligen Steckdosenkabelsatz anbieten könnte. Der Freundliche von nebenan ruft immerhin rund 300€ dafür auf. Nach meiner bisherigen Kalkulation kann ich das durchaus preiswerter anbieten.
Was mir fehlt sind Bilder und Länge des Kabelsatzes.
Vielleicht hat ja gerade jemand was rumliegen und Meterstab/Zollstock zur Hand.
Wäre Klasse wenn ich Unterstützung bekäme.
Danke. -
Hab leider keinen da bzw. nur vom Passat, wo die Länge ja ähnlich, wenn nicht länger ist.
Schaue regelmäßig bei Kleinanzeigen aber es gibt nie diesen Steckdosen-Kabelbaum. Vielleicht bei einem von 200 Angeboten.
Irgendwo in der Matrix muss es ein riesen Haufen davon geben
Daher eine gute Idee.VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
Ja das stimmt. Ich hatte damals echt
AHK inkl Kabel für 225€. Und meine LED leuchtet
Die Verwerter knippen wohl einfach nur durch und drehen die handvoll Schrauben raus.
Kabelbaum nach vorne hab ich auch von @GTI-Driver verwendet. Da kann man getrost auch den nach hinten nehmen -
Hallo zusammen,
kennt jemand die Maße der schwenkbaren Anhängerkupplung, ich habe jetzt eine gebrauchte bei mir. Leider passt die nicht ohne Gewalt anzuwenden, auch nicht wenn zwei Personen gleichzeitig die Schenkel rein schieben. -
Welche? Variant, Limo, Sportsvan...
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0