Sofern Zeit da ist werde ich morgen nochmals die Kofferraum-Verkleidung demontieren und schauen, ob an den entsprechenden Kabel das ankommt was auch ankommen soll.
Auch schaue ich nochmals die Codierungen an
Anhängerkupplung (schwenkbar) nachrüsten - Unterschied Steuegeräte, Umlenkrolle,...
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Kurze Rückmeldung von mir:
Erstmal danke für den Tipp mit den vertauschten Kabeln, da wäre ich selbst nicht so schnell drauf gekommen.
Nach einer Google-Suche bin ich auf den Hinweis gestossen, dass auf Stecker C Pin 2 das schwarz/rote Kabel fürs Bremslicht-Signal hin kommt.
-> Auf dem 2. Bild von meinem Post KLICK ist der Fehler nun fürs genaue Auge schon sichtbar.
Pin 2 und Pin 1 waren am Kabelbaum von @GTI-Driver vertauscht. Nach umpinnen der Kabel waren die Fehler nur noch als sporadisch im Fehlerspeicher, nach dem Löschen waren alle Systeme fehlerfrei und die Anlage funktioniert endlich wie sie soll.
Unten nochmal ein besseres Bild.
-
@GTI-Driver das kann doch wohl nicht dein ernst sein, ein falsch bepinnten Kabelsatz zu verkaufen. Dir dürfen keine Fehler passieren, schäme dich in Grund und Boden.
Spoiler anzeigen Achtung dieser Beitrag enthält ironisch Inhalte -
Das mache ich schon den ganzen Vormittag
. Asche über mein Haupt. Auch mich erwischt es mal. Fehler gibt es leider, allerdings sind mir die der Anderen lieber. Ich gelobe Besserung.
Wenigstens war meine Reaktionszeit auf den ersten Beitrag mit der Lösung zeitnah.
Sollte ich Icke998 mal persönlich treffen, gebe ich einen aus.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von GTI-Driver ()
-
Den Spoiler von @Golfi 30 habe ich erst beim 2. Mal lesen gesehen, aber trotzdem direkt beim 1. Mal als Ironie enttarnt
.
@GTI-Driver Jo kein Thema, bin froh dass das Problem so einfach zu lösen war. Beim Einbau im August hatte ich nach einer langen Arbeitswoche und dem missglückten Einbau der Anhängevorrichtung überhaupt keine Lust mehr auf Fehlersuche, daher erst jetzt meine Reaktion.
Man zweifelt an den gebrauchten Teilen, dem eigenen können,.. schlussendlich wars doch das Teil dem man am meisten vertraute
Gute Nacht -
Icke998 schrieb:
Den Spoiler von @Golfi 30 habe ich erst beim 2. Mal lesen gesehen, aber trotzdem direkt beim 1. Mal als Ironie enttarnt.
-
Hab ich
-
Hallo, danke schon mal an alle die so viele Tipps und Hinweise gegeben haben.
Ich möchte jetzt auch meinen GTD Bj. 08/2013 umrüsten. Nur an manche Teile ist scheinbar nicht so einfach dranzukommen.
Also es ist egal welches Steuergerät ich nehme ob 3 oder 4-polig, es muss nur zum Kabelsatz der AHK passen, war doch so oder ? Woran würde ich das erkennen? Wofür ist der 4. Anschluss an dem neueren STG?
Im Netz findet man seltener eine AHK gebraucht mit Kabeln noch dran also mit 13 Poliger Buchse und manche verkaufen gebrauchte AHKs zu verschiedenen Preisen aber alle sind im gleichen Zustand. Liegt das wohl an unterschiedlichen Kabelsätzen?
Danke schon mal für eure Mühen
LG -
Es gibt 2 Versionen Steckdosen-Kabelsätze und 2 verschiedene Steuergerätebauarten.
Steckdosenkabelsatz und Steuergerät bilden eine Einheit.
Das heißt diese sind für 3 Steckanschlüsse oder für 4 Steckanschlüsse gebaut und untereinander nicht tauschbar.
Dem Auto ist es egal, welche Variante Nachgerüstet wird.
Ab Bj. 04.14 ist eh bei allen Werksbestellungen die 4er Version drin.
Der Haupunterschied zwischen den Versionen ist, dass die 4er belastbarer ist und eine zusätzliche Plusleitung bekommt.
Ab Werk sind auch größere Leitungsquerschnitte verbaut.
Meine Kabelsätze sind auch für die jeweilige Version konfektioniert, allerdings bei beiden mit dem großen (2,5mm2) Kabelquerschnitt.
Ein "Umstricken" von 3er auf 4er oder umgekehrt ist nicht vorgesehen.
Zur Unterscheidung
Bildschirmfoto 2020-10-13 um 10.14.54.png -
Hello. I also want to mount a golf hook 7 variant made in September 2014, 2015 year in the heel. I found a new module that has 13 pins and associated cables but has the code 5q0907383L. I would like to know if this module is right for my car as it has the "L" end. The module has 3 plugs. The socket code is 5g0055202B
Ich habe auch die Codes 510803880 und 510803881 gefunden, aber ich weiß nicht, ob es für die Golf 7-Variante passt. Wären sie geeignet?Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von ovi.veres ()
-
Meine gingen definitiv nicht nach "D"......
Allerdings haben beide funktioniert, nur die LED in der Ladekante und die Anzeige im KI nicht. Also "F" und "M".....
Nun werkelt ein "C" und alles ist Ok. -
ovi.veres schrieb:
Hello. I also want to mount a golf hook 7 variant made in September 2014, 2015 year in the heel. I found a new module that has 13 pins and associated cables but has the code 5q0907383L. I would like to know if this module is right for my car as it has the "L" end. The module has 3 plugs. The socket code is 5g0055202B
Ich habe auch die Codes 510803880 und 510803881 gefunden, aber ich weiß nicht, ob es für die Golf 7-Variante passt. Wären sie geeignet?
you can also use the module with 3 plugs, but the cable set must then also be used for this module. Otherwise, use a module with 4 plugs like the original from 2015 model. Then with index N.
510803880 and 510803881 are swiveling trailer hitches for the Golf Sportsvan-Model.
For an MK 7 Variant you can use these swiveling trailer hitch Versions:
- 5G9 803 881 D
- 5G9 803 881 E
- 5G9 803 881 F
- 5G9 055 202 A (Only for an MK 7 Variant since production date KW 22/2014 in connection with a control unit with 4 plugs!)
Info! If you should use a used control unit, it would be important that it comes from a Golf 7 because of the parameter data
Best regards
Achimhttps://ao-auto-tech.top/
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von einsjott6 ()
- 5G9 803 881 D
-
Hallo zusammen,
hab nun einige Seiten durchgelesen und nur von handmates gelesen. Meiner einer hat diesbezüglich 2 linke Hände. Ich frage mal den freundlichen was der für die Nachrüstung verlangt. Kann ich auch zu anderen Schraubern fahren?
Zwei Fragen:
- Starr oder abnehmbar; harmonisieren sich die Kosten, weil bei Star der Abstand (Piepser und Kamera) neu konfiguriert werden muss? Gibts noch andere negative Dinge an die ich nicht gedacht habe, bis auf die ca. 100-150€ Mehrkosten starr => abnehmbar.
- ich lese hier von Steuergeräten 3 oder 4 PINs macht das auch der professionelle AHK Schrauber oder nur VW? Ist es zwingend notwendig?
Vielen Dank für Eure Antworten. -
Inhalt dieses Themas ist die Nachrüstung der originalen, ab Werk verbauten, schwenkbaren Anhängerkupplung (AHK). Da die VW-Werkstätten die originalen AHK nicht nachrüsten, setzen die VW Werkstätten auf abnehmbare und starre AHK aus dem Zubehör - sprich Westfalia, Oris, usw.. Diese Nachrüstungen aus dem Zubehör haben in der Regel schon eigene Kabelsätze inkl. Steuergeräte. Sodass die originalen Steuergerät von VW (egal ob 3 oder 4 Steckplätze) eh nicht verbaut werden können.
Wenn du eine abnehmbare oder starre AHK haben möchtest kannst du am besten in einer freien Werkstatt und bei VW mal ein Angebot anfragen. Dort gibt es Sätze AHK inkl. Elektroniksatz (Kabel+Steckdose). Die sind auch top!!
Mehrkosten zwischen starr und abnehmbar kann ich nciht beurteilen. -
Vielen Dank für die Erläuterung.
Der freundliche hat mir ein Angebot unterbreitet und liegt mit 1050€, 450€ über den AHK Profi. -
Hallo zusammen,
weiß zufällig jemand, ob sich die originalen Kabelsätze (Kugelkopf <-> AHK-Steuergerät) in der Länge unterscheiden?
Ich könnte an einen Kabelsatz aus einem Sportsvan kommen, weiß aber leider nicht ob dieser eventuell für den Variant zu kurz ist.
Vielen Dank im Voraus
Schöne Grüße,
Thomas -
Hallo zusammen!
Ich hab das ganze nun vor 2 Wochen nachgerüstet.
Golf 7 Limo von 2018.
Ich hab eine AHK mit der Teilenummer 5G0 803 880 D verbaut. Diese war nicht 100% passend - der unterschied war eine Halterung für einen Sensor (weiß jemand wofür der ist?)
Hab den Halter mal markiert. Also Leute, achtet einfach darauf das eure gekaufte diese Halterung hat ... dann passt die bei allen Golf Limos.
$_57.jpg
Hab dann kurzerhand ein Stück Blech angeschweißt an der Stelle - passt soweit alles denke ich.
Ansonsten hat alles ganz gut geklappt - Kabelbaum verlegen war easy, am längsten hat der Anschluss am Sicherungskasten gedauert.
Der Trick mit dem Kabelbinder war Gold wert.
Steuergerät hab ich das 5Q0907383M verbaut.
Bei mir funktioniert wie bei vielen anderen allerdings die LED Ansteuerung auch nicht - ist nun nicht tragisch ... aber wollte ich mal erwähnt haben.
Die anschließende Codierung musste ich mir ein bisschen zusammen suchen da es sich bei mir ja um ein recht junges Fahrzeug mit ACC handelt.
Hat dann am Ende aber auch alles gepasst.
MSG ließ sich problemlos codieren, das ACC auch.
Stehen keine Fehler mehr im Speicher und alles läuft. (Bis auf die LED) -
An den Halter ist bei mir die LTE Antenne befestigt.
Ich habe 5G0 803 881 G verbaut. Da war der Halter dran.
Golf GTI Performance Oryxweiss Perlmutteffekt
-
msternie schrieb:
An den Halter ist bei mir die LTE Antenne befestigt.
Ich habe 5G0 803 881 G verbaut. Da war der Halter dran.
Ist dann ja nicht so schlimm wenn sie ein paar mm falsch steht
Danke! -
Moin,
hab jetzt auch (endlich) günstig ne schwenkbare AHK geschossen und will nach und nach die el. Teile zusammen suchen.
Hab mir den ganzen Thread durchgelesen. Bei Stg. Index F scheint es ja offen, das manchmal die LED funzt und manchmal nicht? Bei M scheint sie nie zu funzen. Hab auch im anderen AHK-Thread ähnliche Infos gefunden.
Oder waren bis jetzt dann immer diese Stg. defekt?VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0