Guten Abend,
ich stehe auch vor einer neuen Kaufentscheidung. Habe noch einen alten DIesel für 5000€ abzugeben. Jetzt die Frage hat hier im Forum noch jemand die 85Ps 1.0 Variante und kann etwas berichten bzgl der Fahrdaten (Verbrauch, Laufeigenschaften usw.) wäre sehr nett, da man zu dem Motor nicht viel findet obwohl er so heufig verkauft wird.
VW Golf 1,0 tsi Erfahrungen !?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ich empfehle, wenn es denn der 1.0 TSI werden soll, den 110PS TSI zu wählen. Schau dir einfach mal die technischen Daten an. Die Verbräuche sind nahezu identisch
Zumal der 85PS TSI auch nur ein 5- Gang- Getriebe hat. -
Off-Topc: Meine persönliche Meinung: Mit dem 1.0 ist man in einem Up und ggf. Polo ausreichend motorisiert unterwegs. Beim Gewicht und der Größe des Golfs sind 1.4 und größer ziemlich passabel. Wenn es ums Geld sparen geht, dann ist ein Neuwagen (auch bei der Dieselprämie) für Privatleute die beste Möglichkeit Geld zu verbrennen. Oder man sieht es als (sinnloses) Hobby und kauft sich ein Auto zum Spaß haben. Das wäre für mch dann aber kein 1.0
G7R MTM (10-04)/TT RS plus 8J(04-10)/991.1 (04-10) und ein paar Mopeds
-
Ebenfalls OT: Oder evtl. einen jungen Gebrauchten. Gibt dann noch 75% der jeweiligen Umweltprämie. Also 3750€ bei einem Golf. So habe ich meinen zu einem für mich guten Kurs bekommen. Lt. "Neu- oder Jahreswagen | Umweltprämie | Volkswagen Deutschland" gilt das Angebot noch bis zum 31.3.18. Mein Variant ist ein 110PS Diesel mit 4Motion (dadurch schwerer) und weniger PS dürfte der wirklich nicht haben. Zum gemütlichen Fahren reicht er aber.
-
@Lupogti
Das hängt ganz vom Fahrprofil ab. Aber wenn es ein 1.0er sein soll, lieber die 110PS Variante.
Wenn du nicht viel Autobahn oder Landstraße fahren solltest, reicht der 1.0er völlig aus.
In den unteren Gängen ist er erstaunlich durchzugsstark. Nach oben raus fehlt natürlich der Hubraum und es geht ihm dann auch die Lauft aus.
Aber Freude macht er trotzdem.
Gruß -
Sicherlich könnte ich @Lupogti eine Kaufempfehlung oder Explizite Motorempfehlung geben.
Dazu sollte man aber folgendes Wissen:
Jahreslaufleistung, Budget, Neu- oder Gebraucht, Was MUSS an Ausstattung vorhanden sein?
VW hat bei den neuen Benzinern und Dieseln eine 1,9% Finanzierung und beim gebrauchten Diesel eine 0% Finanzierung.
Lohnt es sich wirklich das Auto abzuwracken oder kann man den alten Wagen (falls vorhanden) vielleicht privat verkaufen und dadurch einen Nachlass aushandeln.
Lass dich von einigen Autohäusern nicht verarschen indem sie dir eine KSB andrehen wollen, die du vielleicht nicht willst. Nur weil das Autohaus eine Händlerbeteiligung evtl. hat und diese nicht aus eigener Tasche bezahlen will. Dann lass dir lieber von einem anderen Autohaus ein Angebot machen oder frag, wie hoch die Händlerbeteiligung ist und das AH soll sie auf den Kaufpreis draufschlagen....
Bei Fragen wende dich gerne an mich. -
Ich bin mit meinem bisher sehr zufrieden, der kleine Motor ist erstaunlich Durchzugsstark und läuft für einen Dreizylinder sehr ruhig. Auch auf der Autobahn (bei uns in Österreich 130 km/h erlaubt) kann man locker mithalten. Ich bin mit dem Golf immer noch in der Einfahrphase, aber ein Verbrauch von 5 Litern und darunter ist Problemlos erreichbar.
Das 5-Gang Getriebe reicht völlig aus, da der 5. Gang lange übersetzt ist - ähnlich wie der 6. Gang im stärkeren Modell.
Wenn man kein Sportlicher Fahrer ist und die Autobahn nur sporadisch befährt, ist dieses Modell sicher die richtige Wahl. Ich würde mich wieder für diese Variante entscheiden.
Gruß-RabbitTSI -
rabbittsi schrieb:
Das 5-Gang Getriebe reicht völlig aus, da der 5. Gang lange übersetzt ist - ähnlich wie der 6. Gang im stärkeren Modell.
Man kann es vielleicht so sehen: Der 85er reicht für 95 % aller Verkehrssituationen locker aus. Stärkere Motoren werden überhaupt nur verkauft, weil manche die Nachteile der restlichen 5 % nicht ertragen können.
Über dein persönliches Komfortempfinden was die Vibrationen des Dreizylinders angeht kann dir wohl nur eine Probefahrt Klarheit verschaffen.
-
@Marley-MZ recht hast du, meine Frage war evtl. etwas pauschal. Ich versuche es nochmal etwas besser zu umschreiben.
Es handelt sich um ein Fahrzeug für meine Eltern. Die fahren aktuell einen A2 430.000Km 1.4 tdi Front und Heckschaden. Die Jährliche Fahrleistung beläuft sich auf round about 15.000Km, mal einfach nur Brötchen holen und Einkäufe erledigen und mal damit in den Urlaub fahren. Meist im Inland. Wenn es mal ins Ausland geht ist bei 130Km/h ja eh schluss, wenn überhaupt. Auf deutschen Autobahnen fahren meine Eltern auch nicht wirklich schnell bei 120-130kmh ist schluss wenn mal alles frei ist vielleicht mal 160...
Aktuelles Angebot: (welches ich sehr gut finde) vom lokalen Händler.
Golf 7 1.0 85PS Join Sondermodell incl. aller rabatte 18% (incl. Schwerbehinderenrabatt) unter Liste -5000€ Umweltbonus. Sprich aus 25.020€ werden incl. abholung in Wolfsburg noch 15.900€
Garantie erhöht auf 5 Jahre incl. 100.000Km (180€)
ACC, Totwinkelassistent, DAB+, Licht und Sichtpaket, indiumgrau und 5 Türen.
Ich glaube der 85ps Golf ist n guter Kompromiss für meine Eltern. zudem kommen bei 85ps die günsitgen Typenklassen oben drauf sprich die versicherung ist relativ günstig und die steuern auch. -
-
So etwas bei uns für 13 800 Eur netto + ihre MwSt.
volkswagen-golf-nowy-golf-trendline-1-0-tsi-110-km-ID6zERbl.htmlEs gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Tomek schrieb:
So etwas bei uns für 13 800 Eur netto + ihre MwSt.
volkswagen-golf-nowy-golf-trendline-1-0-tsi-110-km-ID6zERbl.html
-
Led MID, mufu, PDC, beheizbare Frontscheibe, Alu 15", Alarmanlage, CM, Regensensor und 110 PS, also der Motor der klein aber Spass macht...
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten. -
Ich hole den Beitrag mal hoch.
Wie schlägt sich der 1.0 TSI zusammen mit DSG? Ich lese immer er dröhnt beim normalen Fahren, das DSG würde zu früh hochschalten,... . Wie sind eure Erfahrungen. Danke. -
yves78 schrieb:
Ich hole den Beitrag mal hoch.
Wie schlägt sich der 1.0 TSI zusammen mit DSG? Ich lese immer er dröhnt beim normalen Fahren, das DSG würde zu früh hochschalten,... . Wie sind eure Erfahrungen. Danke.
-
Motortalk ;). Hatte am Samstag selbst das vergnügen und haben ebenfalls nichts gehört. Komme vom 2l Diesel und der 1.0 is sowas von leise, wahnsinn. Sehr weiches Schalten, fast so gut wie ein 320er BMW. Auf der Spritztour über Land und Stadt war ich am Ende bei 4,6 Liter. Unglaublich.
-
Was man aus drei 0,33 Liter Dosen Cola so rausholen kann....
-
Für Arbeit, Einkauf und Stadt gibt es beim 1.0 nichts zu bemängeln
Sparsam etc.
Aber für Fahrspaß ist der 1.0 eher ungeeignet -
Hab jetzt den 1.0 seit fast zwei Jahren im Octavia 5E FL und bin sehr zufrieden. Hab mir deshalb auch den G7 als 1.0 geholt. Beide sind aber HS kein DSG.
-
Textmarker schrieb:
Für Arbeit, Einkauf und Stadt gibt es beim 1.0 nichts zu bemängelnSparsam etc.
Aber für Fahrspaß ist der 1.0 eher ungeeignet
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen