Hallo zusammen,
Meine Freundin fährt zwar keinen Golf, aber einen Seat Leon 1.6 tdi von 2015. Sollte der selbe Motor sein wie im
golf7 oder?
Meine Frage: Der Wagen hat knapp 52000 km runter und hat nur noch bis Dezember Garantie. Sie denkt über eine Garantieverlängerung nach.
Da sie ab März 2018 ein halbes Auf Fortbildung ist, werden da ordentlich Kilometer drauf kommen.
Die Frage ist, lohnt sich eine Garantieverlängerung? Gibt es irgendwelche auffälligen Probleme die der 1.6 TDI macht?
Danke für eure Hilfe.
1.6 tdi Garantieverlängerung sinnvoll?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
der motor scheint unauffällig zusein.
Ist ein DSG verbaut und was kostet die garantieverlängerung? Ein jahr ist noch recht preiswert.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Nein, kein DSG. Soll kosten 1 Jahr 419,- Euro bis 90.000 km, 2 Jahre 1375,- bis 120.000 km, 3 Jahre 2504,- für 150.000 km.
-
frage mal ob du eine funktionsgarantie bekommen kannst, die ist bestimmt günstiger und deckt auch sehr viel ab.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Ich habe mittlerweile meinen vierten Golf 7, teilweise waren sie leistungsgesteigert
• 1.2 TSI 86PS, HS, Totalschaden bei 19.000km
• 1.2 TSI 125PS, HS, fahre ich nun mit 55.000km
• 2.0 TSI 515PS, HS, verkauft mit 35.000km
• 2.0 TSI 300PS, DSG, fahre ich nun mit 35.000km
Auf eine Anschlussgarantie habe ich immer verzichtet, mittlerweile sind die Autos auch gut 3 bzw. 4 Jahre alt und ich hatte noch nie Probleme
Ich würde immer wieder auf die Anschlussgarantie verzichten (außer ich bekomm sie geschenkt oder für 100€) -
Würde ich auch gerne behaupten bei über 10tEUR Reparaturkosten.
-
Ich habe bei meinem extra geschaut, dass ich einen mit Anschlussgarantie bekommen kann
G7R MTM (10-04)/TT RS plus 8J(04-10)/991.1 (04-10) und ein paar Mopeds
-
Ich händel das ähnlich wie bei der Kasko:
Was kostet mich dieVerlängerung effektiv ?
Könnte ich mir eine Reparatur, die von der Garantie abgedeckt ist und diesen Preis um 50% überschreitet ohne Probleme leisten? Wenn ja, dann mache ich sie nicht.
Wenn nein, dann ist es mir das wert. -
Ich kann dir nur empfehlen, diese unbedingt abzuschließen. Ich werde mir nie wieder einen gebrauchten ohne Garantie holen.
Diese Gebrauchtwagengarantie von meinem Händler ist sinnlos (trägt nichts). Innerhalb des laufenden Jahres habe ich an Reparaturen bis jetzt 1.100 € versenkt. Fast der selbe Betrag wurde aus Kulanz von VW/dem Händler übernommen. Nächste Woche bin ich beim Service und weiß, dass wieder der halbe Motor zerlegt wird, weil er immer noch undicht ist (Öl). Die verschiedenen Reparaturen stehen hier im Forum. Vom 1.6 l habe ich hier aber bis jetzt recht wenig gelesen. Aber den haben hier wahrscheinlich nur wenige.
Fahre 30.000 km im Jahr. Fahrzeug steht aktuell bei 114.000 km.P.S.: Der oben aufgeführte Beitrag basiert auf meinen eigenen Erfahrungen/Wissen und gibt meine eigene Meinung wieder. Irrtum vorbehalten!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen